Eine Einladung zum Informationsabend der Schweizer Berghilfe in Saanen
Viele Menschen verbinden die Schweizer Berghilfe mit Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe. Doch längst hilft die Stiftung weit über die Landwirtschaft hinaus: Auch ...
Eine Einladung zum Informationsabend der Schweizer Berghilfe in Saanen
Viele Menschen verbinden die Schweizer Berghilfe mit Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe. Doch längst hilft die Stiftung weit über die Landwirtschaft hinaus: Auch Gewerbe-, Tourismus- und Handwerksbetriebe können von ihrer Unterstützung profitieren – überall dort, wo die Eigenmittel für wichtige Investitionen nicht ganz ausreichen.
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, lädt die Berghilfe Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Saanenland zu einem Informationsabend im Hotel Landhaus Saanen ein. Dort erfahren Interessierte, wie die Stiftung als Partnerin für Investitionen im Berggebiet wirkt – und wie einfach der Weg zu einer Unterstützung sein kann.
Partnerin für zukunftsorientierte Betriebe
Seit über 80 Jahren setzt sich die Schweizer Berghilfe dafür ein, dass Menschen in den Bergen leben und arbeiten können. Sie unterstützt Projekte, die Arbeitsplätze schaffen und die regionale Wertschöpfung stärken.
«Wir wissen, dass die Finanzierung von zukunftsweisenden Projekten etwas vom Schwierigsten ist. Dort wollen wir ansetzen», erklärt Martin Abderhalden, Leiter Gewerbe bei der Schweizer Berghilfe. «Wenn Eigenmittel, Bankkredite und Fördergelder nicht ganz reichen, übernehmen wir die Restfinanzierung – als A-fondsperdu-Beitrag, also ohne Rückzahlungspflicht.»
Gefördert werden Investitionen in Gebäude, Infrastruktur, Maschinen und Digitalisierung, die langfristig die Zukunft eines Betriebs sichern.
Beispiele aus der Region
Wie wirkungsvoll eine Unterstützung sein kann, zeigt das Beispiel aus Turbach: Der dortige Dorfladen stellte dank der Berghilfe auf ein modernes Selbstbedienungssystem mit digitaler Zutrittskontrolle um. Seither läuft der Betrieb wirtschaftlicher – und bleibt zugleich ein wichtiger Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft.
Auch die Müller Holzbau Wengen GmbH konnte beim Bau einer neuen Werkhalle auf die Unterstützung der Stiftung zählen. Solche Beispiele zeigen, wie die Berghilfe Innovation und Unternehmergeist im Berner Oberland fördert.
Einladung nach Saanen
Der Informationsabend bietet die Gelegenheit, direkt mit den Fachleuten der Berghilfe ins Gespräch zu kommen. Martin Abderhalden zeigt in seiner Präsentation, wie Unternehmen im Berggebiet finanzielle Unterstützung erhalten können – und beantwortet gemeinsam mit Experte Oswald Perler Fragen im persönlichen Austausch beim anschliessenden Apéro.
Mit dem Anlass in Saanen möchte die Berghilfe zeigen, wie vielfältig ihre Unterstützung ist – und Unternehmerinnen und Unternehmer ermutigen, ihre Ideen weiterzuverfolgen. «Wer in die Zukunft seines Betriebs investieren will, soll wissen: Wir sind da, um zu helfen», sagt Abderhalden.