Die Wertschätzung für Le Rosey und unsere Gäste ist unbestritten, aber die Anschuldigungen, die seit dem abgelehnten Wirtschaftsförderungsbeitrag geäussert werden, gehen meiner Meinung nach zu weit.
Ich finde es anmassend, Stimmbürger und Parteien zu ...
Die Wertschätzung für Le Rosey und unsere Gäste ist unbestritten, aber die Anschuldigungen, die seit dem abgelehnten Wirtschaftsförderungsbeitrag geäussert werden, gehen meiner Meinung nach zu weit.
Ich finde es anmassend, Stimmbürger und Parteien zu beschuldigen, wenn scheinbar wichtige Abmachungen gar nicht kommuniziert wurden. Oder war im Vorfeld bekannt, dass die Parzelle gegen eine Saisonverlängerung ausgehandelt wurde? Mit einer besseren Kommunikation hätte man vielleicht auch gewisse andere Vorbehalte entkräften können.
Ausserdem könnte man ja auch mal anmerken, dass ein Landpreis von Fr. 354.– an zentralster Gstaader Lage ein sehr grosszügiges Angebot ist, verglichen mit den horrenden Preisen, die im Saanenland (leider) üblich sind. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass wir hier einen Landrichtwert von 2000 Franken versteuern…
ANGELA AEGERTER, GSTAAD