Eine engagierte Wandergruppe war von den Simmenfällen über die Langermatte bis zu den Iffigfällen unterwegs, begleitet von orangeblauen Fahnen, die auf den schwindenden Permafrost und die Folgen der Klimaerwärmung hinwiesen. Bei bestem Herbstwetter verband sich ...
Eine engagierte Wandergruppe war von den Simmenfällen über die Langermatte bis zu den Iffigfällen unterwegs, begleitet von orangeblauen Fahnen, die auf den schwindenden Permafrost und die Folgen der Klimaerwärmung hinwiesen. Bei bestem Herbstwetter verband sich Naturerlebnis mit lebhaftem Austausch über Verantwortung und Zukunft.
Um 9.25 Uhr versammelt sich die Gruppe am Bahnhof Lenk. Der Buschauffeur fragt neugierig nach den Fahnen und erfährt, dass wir in friedlicher Art auf den schwindenden Permafrost aufmerksam machen. Nach einer kurzen Busfahrt und gegenseitiger Vorstellung führt der Weg den rauschenden Simmenfällen entlang bis zu den «sibe Brünne». Dort gibt es ein Gruppenfoto und ein Gespräch über die geplante Permafrostinitiative im März 2026.
«Stotzig» geht es bergauf bis zur Hütte auf der Langermatte, wo das Mittagessen wartet. Das Herbstwetter zeigt sich von seiner besten Seite, die Aussicht beeindruckt uns alle. Während die einen die Sonne geniessen, machen die anderen noch den Abstecher auf den Gipfel des Oberlaubhorns.
Beim Abstieg gibt es bei den Iffigfällen erneut ein Gruppenfoto. Beim «Alpenrösli» lassen wir den Tag ausklingen. Ein eindrücklicher Wandertag mit einer klaren Botschaft für Klima und Zukunft.
KLIMAGRUPPE SIMME-SAANE