Das Ciné-Theater Gstaad zeigt morgen Samstag, 23. November um 18.55 Uhr eine weitere Liveübertragung aus der New Yorker Metropolitan Opera: «Tosca» von Giacomo Puccini.
Die aussergewöhnliche Sopranistin Lise Davidsen spielt die Rolle der ...
Das Ciné-Theater Gstaad zeigt morgen Samstag, 23. November um 18.55 Uhr eine weitere Liveübertragung aus der New Yorker Metropolitan Opera: «Tosca» von Giacomo Puccini.
Die aussergewöhnliche Sopranistin Lise Davidsen spielt die Rolle der flatterhaften Diva Floria Tosca zum ersten Mal an der Met. In David McVicars mitreissender Inszenierung sind ausserdem der Tenor Freddie De Tommaso in seinem mit Spannung erwarteten Debüt als Toscas revolutionärer Liebhaber Cavaradossi und der kraftvolle Bariton Quinn Kelsey als sadistischer Polizeichef Scarpia zu erleben. Yannick Nézet-Séguin dirigiert die mitreissende Partitur, die einige von Puccinis einprägsamsten Melodien enthält.
«Tosca» ist seit ihrer Uraufführung fester Bestandteil des Opernrepertoires und gehört zu den fünf weltweit am häufigsten gespielten Opern. Wie ein Thriller fesselt die Geschichte von der ersten Sekunde an. Vor dem Hintergrund von Napoleon Bonapartes Invasion in Italien im Jahr 1800 und den Auseinandersetzungen zwischen Republikanern und Royalisten entspinnt sich eine verhängnisvolle Dreiecksgeschichte um Sex, Religion und Theater.
CINÉ-THEATER GSTAAD
Tickets sind an der Kinokasse oder online unter www.cine-theater.ch erhältlich.