Wandergrüsse aus Chile: Lost and Found

Wandergrüsse aus Chile: Lost and Found

In ihrem Reisebericht aus Chile berichten Martina Haller und Ivo Paroni von Missgeschicken, kiloschweren Wanderschuhen und Zusatzschleifen. Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Wandergrüsse aus Chile: Lost and Found

Wandergrüsse aus Chile: Lost and Found

In ihrem Reisebericht aus Chile berichten Martina Haller und Ivo Paroni von Missgeschicken, kiloschweren Wanderschuhen und Zusatzschleifen. Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Vepass-Reise nach Rumänien mit finanzieller Unterstützung von drei Projekten

Vepass-Reise nach Rumänien mit finanzieller Unterstützung von drei Projekten

Eine Dreierdelegation aus dem Saanenland mit Fabian Jaggi, Ruth Schmid und Simon Hauswirth unternahm vom 23. bis 27. Oktober eine Vepass-Reise durch Rumänien.
Mittwoch An einem klaren Mittwoch machten wir uns nach der Arbeit auf den Weg nach Zürich, wo wir spät abends bei Fabian, nach ...
Vepass-Reise nach Rumänien mit finanzieller Unterstützung von drei Projekten

Vepass-Reise nach Rumänien mit finanzieller Unterstützung von drei Projekten

Eine Dreierdelegation aus dem Saanenland mit Fabian Jaggi, Ruth Schmid und Simon Hauswirth unternahm vom 23. bis 27. Oktober eine Vepass-Reise durch Rumänien.
Mittwoch An einem klaren Mittwoch machten wir uns nach der Arbeit auf den Weg nach Zürich, wo wir spät abends bei Fabian, nach ...
Verbindung von automobiler, kulinarischer, historischer und landschaftlicher Kultur

Verbindung von automobiler, kulinarischer, historischer und landschaftlicher Kultur

Feines Essen und blumige Weine waren einer der Höhepunkte der dreitägigen Jubiläumsreise des Oldtimerclubs Gstaad Saanenland.
Hotel-Restaurant de l’Étoile Perrefitte, Romantik Hotel Sonne Badenweiler, Restaurant Franjo Mulhouse, Hotel Balsthal – dies waren die kulinarischen ...
Verbindung von automobiler, kulinarischer, historischer und landschaftlicher Kultur

Verbindung von automobiler, kulinarischer, historischer und landschaftlicher Kultur

Feines Essen und blumige Weine waren einer der Höhepunkte der dreitägigen Jubiläumsreise des Oldtimerclubs Gstaad Saanenland.
Hotel-Restaurant de l’Étoile Perrefitte, Romantik Hotel Sonne Badenweiler, Restaurant Franjo Mulhouse, Hotel Balsthal – dies waren die kulinarischen ...
Wenn Engel reisen, lacht der Himmel manchmal Tränen …

Wenn Engel reisen, lacht der Himmel manchmal Tränen …

Vorletzten Freitag startete das Grubenchörli unter der Reiseleitung von Silvia die dreitägige Reise ins Luzernische.
Gutgelaunt bestiegen wir beim Grubenschulhaus den Car und fuhren das Simmental hinab. Auf dem Autobahnrastplatz vor Thun schlürften wir einen Kaffee und genossen dazu ...
Wenn Engel reisen, lacht der Himmel manchmal Tränen …

Wenn Engel reisen, lacht der Himmel manchmal Tränen …

Vorletzten Freitag startete das Grubenchörli unter der Reiseleitung von Silvia die dreitägige Reise ins Luzernische.
Gutgelaunt bestiegen wir beim Grubenschulhaus den Car und fuhren das Simmental hinab. Auf dem Autobahnrastplatz vor Thun schlürften wir einen Kaffee und genossen dazu ...
Ciao, ciao, Ticino …

Ciao, ciao, Ticino …

30 Reiselustige aus dem Saanenland und Simmental verbrachten vom 30. September bis 5. Oktober eine schöne Woche im Tessin.
Am Montag ging es mit Kübli-Reisen über den Col du Pillon hinauf zum Simplon, wo der Reiseschar auf der Passhöhe bei schönstem Wetter ein feines Mittagessen ...
Ciao, ciao, Ticino …

Ciao, ciao, Ticino …

30 Reiselustige aus dem Saanenland und Simmental verbrachten vom 30. September bis 5. Oktober eine schöne Woche im Tessin.
Am Montag ging es mit Kübli-Reisen über den Col du Pillon hinauf zum Simplon, wo der Reiseschar auf der Passhöhe bei schönstem Wetter ein feines Mittagessen ...
Kletterlager in Italien

Kletterlager in Italien

Ende September verbrachte eine Gruppe der JO SAC Oldenhorn eine Woche im Kletterlager in Finale Ligure in Italien. Egal ob Klettergarten, Felswand oder Aufstieg an Seilen über den Balkon zum Nachtessen – die Klettergruppe nahm alles in Angriff.

Kletterlager in Italien

Kletterlager in Italien

Ende September verbrachte eine Gruppe der JO SAC Oldenhorn eine Woche im Kletterlager in Finale Ligure in Italien. Egal ob Klettergarten, Felswand oder Aufstieg an Seilen über den Balkon zum Nachtessen – die Klettergruppe nahm alles in Angriff.

Usflug Altersstubete vor Chirchgmei Saanen-Gsteig und em Froueverein Saanen

Usflug Altersstubete vor Chirchgmei Saanen-Gsteig und em Froueverein Saanen

Dr Pfarrer Peter Klopfestein het fer üns e Reis gäge ds Wältscha usagsuecht. Dr Chauffeur vo Kübli Reise, Ruedi Neuhaus, het em Schönried afa Lüt la zuestyge, im Gstaad o. Ds Poschtouto het o Reiseluschtigi bracht vam Türpach u vam Gsteig; jetz fahrt er no a Bahnhof ...
Usflug Altersstubete vor Chirchgmei Saanen-Gsteig und em Froueverein Saanen

Usflug Altersstubete vor Chirchgmei Saanen-Gsteig und em Froueverein Saanen

Dr Pfarrer Peter Klopfestein het fer üns e Reis gäge ds Wältscha usagsuecht. Dr Chauffeur vo Kübli Reise, Ruedi Neuhaus, het em Schönried afa Lüt la zuestyge, im Gstaad o. Ds Poschtouto het o Reiseluschtigi bracht vam Türpach u vam Gsteig; jetz fahrt er no a Bahnhof ...
Jubiläumsreise Bach & Perreten Holzbau AG nach Hamburg und Köln

Jubiläumsreise Bach & Perreten Holzbau AG nach Hamburg und Köln

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens von Bach & Perreten Holzbau AG lud uns die Geschäftsleitung auf eine fantastische Reise nach Hamburg und Köln ein.
Die 4-tägige Reise begann am 16. Mai frühmorgens in Gstaad, an dem die Firma Kübli Reisen uns auflud und sicher ...
Jubiläumsreise Bach & Perreten Holzbau AG nach Hamburg und Köln

Jubiläumsreise Bach & Perreten Holzbau AG nach Hamburg und Köln

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens von Bach & Perreten Holzbau AG lud uns die Geschäftsleitung auf eine fantastische Reise nach Hamburg und Köln ein.
Die 4-tägige Reise begann am 16. Mai frühmorgens in Gstaad, an dem die Firma Kübli Reisen uns auflud und sicher ...
Mit dem Solex den Rhein entlang Richtung Nordkap

Mit dem Solex den Rhein entlang Richtung Nordkap

Eine Reise von Männern mit dem Durchschnittsalter 60+ und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 km/h braucht einige Vorbereitungen.
Unter dem Motto: «Machen ist wie wollen, nur krasser» machen wir uns jedes zweite Jahr an die Arbeit. Die Idee, zum Nordkap zu fahren, entstand wahrscheinlich ...
Mit dem Solex den Rhein entlang Richtung Nordkap

Mit dem Solex den Rhein entlang Richtung Nordkap

Eine Reise von Männern mit dem Durchschnittsalter 60+ und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 km/h braucht einige Vorbereitungen.
Unter dem Motto: «Machen ist wie wollen, nur krasser» machen wir uns jedes zweite Jahr an die Arbeit. Die Idee, zum Nordkap zu fahren, entstand wahrscheinlich ...
Wanderwoche auf Elba mit Kübli-Reisen

Wanderwoche auf Elba mit Kübli-Reisen

38 Wanderlustige aus dem Emmental, Simmental und Saanenland verbrachten eine ereignisreiche Wanderwoche auf der Insel Elba. Höhepunkt war die Bergwanderung vom Dorf Rio dell‘ Elba auf Cima del Monte.

 

Wanderwoche auf Elba mit Kübli-Reisen

Wanderwoche auf Elba mit Kübli-Reisen

38 Wanderlustige aus dem Emmental, Simmental und Saanenland verbrachten eine ereignisreiche Wanderwoche auf der Insel Elba. Höhepunkt war die Bergwanderung vom Dorf Rio dell‘ Elba auf Cima del Monte.

 

Wanderwoche auf Elba mit Kübli-Reisen

Wanderwoche auf Elba mit Kübli-Reisen

38 Wanderlustige verbrachten eine ereignisreiche Wanderwoche auf der Insel Elba.
Über Nacht hatte es geschneit, dennoch waren alle Teilnehmer – ob aus dem Emmental, Simmental oder Saanenland – pünktlich an ihren Treffpunkten. Ruedi Neuhaus fuhr uns über den Col du Pillon ...
Wanderwoche auf Elba mit Kübli-Reisen

Wanderwoche auf Elba mit Kübli-Reisen

38 Wanderlustige verbrachten eine ereignisreiche Wanderwoche auf der Insel Elba.
Über Nacht hatte es geschneit, dennoch waren alle Teilnehmer – ob aus dem Emmental, Simmental oder Saanenland – pünktlich an ihren Treffpunkten. Ruedi Neuhaus fuhr uns über den Col du Pillon ...
Auf dem höchsten Punkt angekommen

Auf dem höchsten Punkt angekommen

Seit vier Tagen sind die 53 Teilnehmer der Leserreise in der Provence unterwegs. Heute Donnerstag ist die Reisegruppe auf dem höchsten Punkt der Tour, dem Mont Ventoux (1912 m ü.M.), angekommen. Die einen mit Unterstützung, andere mit dem Rennvelo und einige mit dem Bus.
ANJA MOOSM ...
Auf dem höchsten Punkt angekommen

Auf dem höchsten Punkt angekommen

Seit vier Tagen sind die 53 Teilnehmer der Leserreise in der Provence unterwegs. Heute Donnerstag ist die Reisegruppe auf dem höchsten Punkt der Tour, dem Mont Ventoux (1912 m ü.M.), angekommen. Die einen mit Unterstützung, andere mit dem Rennvelo und einige mit dem Bus.
ANJA MOOSM ...
Fest im Sattel mit dem «Anzeiger von Saanen»

Fest im Sattel mit dem «Anzeiger von Saanen»

Bei garstig-kaltem Wetter (Schneeschauer bei 6 Grad) ist die 53-köpfige Reisegruppe am Sonntagmorgen um 6 Uhr in Saanenmöser zur Leserreise gestartet.
ANITA MOSER Die Koffern und Velos wurden bereits am Samstagnachmittag verladen. Nach angehmer Fahrt bei immer wärmer werdenden Temperaturen ...
Fest im Sattel mit dem «Anzeiger von Saanen»

Fest im Sattel mit dem «Anzeiger von Saanen»

Bei garstig-kaltem Wetter (Schneeschauer bei 6 Grad) ist die 53-köpfige Reisegruppe am Sonntagmorgen um 6 Uhr in Saanenmöser zur Leserreise gestartet.
ANITA MOSER Die Koffern und Velos wurden bereits am Samstagnachmittag verladen. Nach angehmer Fahrt bei immer wärmer werdenden Temperaturen ...
Top-Wetter und viel Energie der JFK–Schüler auf ihren Schulreisen

Top-Wetter und viel Energie der JFK–Schüler auf ihren Schulreisen

Vom 19. bis 21. September verreiste die gesamte JFK-Schule an drei verschiedene Orte auf ihre Exkursionen. In diesem Jahr begleiteten auch unsere jüngsten JFKler aus der Playschool jeweils einen Teil der Schulreise. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite und alle genossen die verschiedenen ...
Top-Wetter und viel Energie der JFK–Schüler auf ihren Schulreisen

Top-Wetter und viel Energie der JFK–Schüler auf ihren Schulreisen

Vom 19. bis 21. September verreiste die gesamte JFK-Schule an drei verschiedene Orte auf ihre Exkursionen. In diesem Jahr begleiteten auch unsere jüngsten JFKler aus der Playschool jeweils einen Teil der Schulreise. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite und alle genossen die verschiedenen ...
Ein etwas anderer Reiseführer

Ein etwas anderer Reiseführer

Anders als in üblichen Reiseratgebern möchte Farrol Kahn in seinem Buch über Gstaad einheimische Persönlichkeiten, die in der Region leben und arbeiten, vorstellen. Bilder für das Buch möchte er via Fotowettbewerb sammeln.
JENNY STERCHI Es gibt viele Reiseführer ...
Ein etwas anderer Reiseführer

Ein etwas anderer Reiseführer

Anders als in üblichen Reiseratgebern möchte Farrol Kahn in seinem Buch über Gstaad einheimische Persönlichkeiten, die in der Region leben und arbeiten, vorstellen. Bilder für das Buch möchte er via Fotowettbewerb sammeln.
JENNY STERCHI Es gibt viele Reiseführer ...
50 Jahre Baustahl, Funken und Injektionsmörtel

50 Jahre Baustahl, Funken und Injektionsmörtel

Seit der Gründung der Welten Metallbau AG vor genau 50 Jahren durch Joh. Emanuel Welten ist so einiges passiert, vor allem aber ist die Anzahl der Mitarbeiter stetig gestiegen. Zur Jubiläumsfeier wurden wir von der Familie Welten für ein Wochenende ins Wallis entführt, ohne zu wisse, ...
50 Jahre Baustahl, Funken und Injektionsmörtel

50 Jahre Baustahl, Funken und Injektionsmörtel

Seit der Gründung der Welten Metallbau AG vor genau 50 Jahren durch Joh. Emanuel Welten ist so einiges passiert, vor allem aber ist die Anzahl der Mitarbeiter stetig gestiegen. Zur Jubiläumsfeier wurden wir von der Familie Welten für ein Wochenende ins Wallis entführt, ohne zu wisse, ...
Auf zwei Rädern von Gstaad nach Jerusalem

Auf zwei Rädern von Gstaad nach Jerusalem

Was mag jemanden dazu bewegen, allein mit einem Faltvelo mit kleinen Rädern vom Saanenland nach Israel zu fahren?
Da sind schon mal die Herausforderungen, die ein solches Unternehmen organisatorisch, orientierungsmässig, logistisch, sprachlich und sportlich stellt. Da ist aber auch der Wunsch, ...
Auf zwei Rädern von Gstaad nach Jerusalem

Auf zwei Rädern von Gstaad nach Jerusalem

Was mag jemanden dazu bewegen, allein mit einem Faltvelo mit kleinen Rädern vom Saanenland nach Israel zu fahren?
Da sind schon mal die Herausforderungen, die ein solches Unternehmen organisatorisch, orientierungsmässig, logistisch, sprachlich und sportlich stellt. Da ist aber auch der Wunsch, ...
Tour de Suisse des Vespa-Clubs Saanenland

Tour de Suisse des Vespa-Clubs Saanenland

Die Reise des Vespa-Clubs Saanenland führte quer durch die Schweiz in die Ostschweiz und ins benachbarte Deutschland.
Bei strahlendem Mittsommer-Wetter starteten acht Vespa-Roller und ein Bus mit unseren «Köferleni» als «Besenwagen» von Saanen in Richtung Simmental. ...
Tour de Suisse des Vespa-Clubs Saanenland

Tour de Suisse des Vespa-Clubs Saanenland

Die Reise des Vespa-Clubs Saanenland führte quer durch die Schweiz in die Ostschweiz und ins benachbarte Deutschland.
Bei strahlendem Mittsommer-Wetter starteten acht Vespa-Roller und ein Bus mit unseren «Köferleni» als «Besenwagen» von Saanen in Richtung Simmental. ...
Prächtige Fahrradwoche entlang der Donau

Prächtige Fahrradwoche entlang der Donau

Gute Planung, Organisation, Führung, Betreuung, Kameradschaft, Fahrdisziplin, Wetter, Essen, Hotels und überall freundliche Bedienung zeichnete die letzte Woche aus. 30 Fahrradbegeistere buchten diese Reise auf dem Fahrrad entlang der Donau.
Sie führte am ersten Tag per Bus nach Ulm, ...
Prächtige Fahrradwoche entlang der Donau

Prächtige Fahrradwoche entlang der Donau

Gute Planung, Organisation, Führung, Betreuung, Kameradschaft, Fahrdisziplin, Wetter, Essen, Hotels und überall freundliche Bedienung zeichnete die letzte Woche aus. 30 Fahrradbegeistere buchten diese Reise auf dem Fahrrad entlang der Donau.
Sie führte am ersten Tag per Bus nach Ulm, ...
Der Cantate Chor in Florenz

Der Cantate Chor in Florenz

Über Nacht hat es endlich wieder geschneit. Am Donnerstag, 1. März versammeln sich 47 Unternehmungslustige frühmorgens am Bahnhof Zweisimmen. Unter kundiger Führung unseres Chor- und Reiseleiters Klaus Burkhalter brechen wir auf nach Florenz. Via Milano und dann mit der «Frecciarossa» ...
Der Cantate Chor in Florenz

Der Cantate Chor in Florenz

Über Nacht hat es endlich wieder geschneit. Am Donnerstag, 1. März versammeln sich 47 Unternehmungslustige frühmorgens am Bahnhof Zweisimmen. Unter kundiger Führung unseres Chor- und Reiseleiters Klaus Burkhalter brechen wir auf nach Florenz. Via Milano und dann mit der «Frecciarossa» ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote