Radio-BeO-Geschäftsleiter und Mitbegründer Thomas Morgenthaler ist am vergangenen Donnerstagmorgen im Alter von 62 Jahren nach einem schweren Herzinfarkt verstorben. Er setzte sich während über 30 Jahren für Radio-BeO ein.
Ab Montag, 3. Oktober werden die Betonplatten auf der Kantonsstrasse beim Steinbruch Port in Wimmis saniert. Der Verkehr wird bis zum 14. Oktober einspurig durch die Baustelle geführt und von Hand oder mit einer Lichtsignalanlage geregelt.
In drei Monaten führt die 17. Etappe der Tour de France von Bern nach Finhaut-Emosson VS. Die Verantwortlichen der drei Tourismusregionen Diemtigtal, Lenk-Simmental und Gstaad-Saanenland treffen Vorbereitungen, um sich werbewirksam zu präsentieren.
Mit der Hauptversammlung ging das Verbandsjahr 2015 des Freien Keglerverbandes Berner Oberland vergangenes Wochenende zu Ende. Die Leistungen der erfolgreichsten Kegelklubs und Einzelkämpfenden gewürdigt. Bernhard Haldi aus Schönried erreichte in der Kategorie B den zweiten Rang.
Die U23-Langlaufweltmeisterin Nathalie von Siebenthal aus Lauenen wurde am vergangenen Dienstag mit dem Panathlon-Preis 2015 ausgezeichnet. Zur Preisverleihung im Hotel des Alpes in Saanenmöser hatte der Panathlon-Club Berner Oberland geladen.
Fachwissen, handwerkliches Geschick, Ausdauer und Motivation führten zum ersten Etappenziel des begehrten Berufs. An der Lehrabschlussfeier der Oberländer Schreiner in Spiez erhielten 42 Jungschreiner und acht Schreinerpraktiker den eidg. Fachausweis oder Attest.
Die Generalversammlung der Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG hat am 16. Juni die vom Regierungsrat des Kantons Bern nominierten Kanditaten für den Verwaltungsrat gewählt und die bisherigen Mitglieder für eine weitere Amtszeit bestätigt.
Die Sturmgewehrgruppe der Feldschützen Lauenen siegte am Final der Oberländischen Gruppenmeisterschaft in der Thuner Guntelsey in ihrer Kategorie, dem Feld D – den reinen Armeewaffen – deutlich.
Die besten Schützen des Oberlandes trafen sich am vergangenen Samstag in der Schiessanlage Guntelsey zum Eröffnungsmatch. In der Kategorie Gewehr Zweistellungen Sport siegte der Feutersoeyer Daniel Reichenbach vor dem Gsteiger Hubert Matti.
Am 1. April wird die Geburtshilfe vom Spital Zweisimmen nach Thun verlegt. In einem Mediengespräch haben die Verantwortlichen den geburtshilflichen Dienst vorgestellt, welcher ab diesem Zeitpunkt läuft. (Foto: zVg)