Matthias In-Albon im Vorstand von Volkswirtschaft Berner Oberland
29.06.2021
Berner Oberland
Nachdem im April schriftlich über die statutarischen Belange abgestimmt wurde, fanden am Freitag an einer Videokonferenz die Wahlen in den Vorstand der Volkswirtschaft Berner Oberland statt. Die zugeschalteten Mitglieder wählten Marianna Lehmann aus Wilderswil zur neuen Präsidentin. Sie ...
Matthias In-Albon im Vorstand von Volkswirtschaft Berner Oberland
29.06.2021
Berner Oberland
Nachdem im April schriftlich über die statutarischen Belange abgestimmt wurde, fanden am Freitag an einer Videokonferenz die Wahlen in den Vorstand der Volkswirtschaft Berner Oberland statt. Die zugeschalteten Mitglieder wählten Marianna Lehmann aus Wilderswil zur neuen Präsidentin. Sie ...
Namensänderung und Ausweitung Tätigkeitsgebiet auf den ganzen Kanton
29.06.2021
Berner Oberland
Am Freitag, 18. Juni fand die Mitgliederversammlung von Beo Holz, der oberländischen Arbeitsgemeinschaft für das Holz, in Uetendorf statt. Die Versammlung beschloss einstimmig die Statutenänderung, welche die Namensänderung in Lignum Holzwirtschaft Bern sowie die Ausweitung vom Tätigkeitsgebiet ...
Namensänderung und Ausweitung Tätigkeitsgebiet auf den ganzen Kanton
29.06.2021
Berner Oberland
Am Freitag, 18. Juni fand die Mitgliederversammlung von Beo Holz, der oberländischen Arbeitsgemeinschaft für das Holz, in Uetendorf statt. Die Versammlung beschloss einstimmig die Statutenänderung, welche die Namensänderung in Lignum Holzwirtschaft Bern sowie die Ausweitung vom Tätigkeitsgebiet ...
Oberländer Wahlauftakt
22.06.2021
Saanenland
Der SP-Regionalverband Berner Oberland nominierte an seinem Parteitag in Unterseen die Kandidierenden für die Grossratswahlen im März 2022.
Die SP tritt im Oberland neu mit einer Einheitsliste an, mit je sechs Frauen und Männern und den beiden Bisherigen Ursula Zybach und Urs Graf. ...
Oberländer Wahlauftakt
22.06.2021
Saanenland
Der SP-Regionalverband Berner Oberland nominierte an seinem Parteitag in Unterseen die Kandidierenden für die Grossratswahlen im März 2022.
Die SP tritt im Oberland neu mit einer Einheitsliste an, mit je sechs Frauen und Männern und den beiden Bisherigen Ursula Zybach und Urs Graf. ...
Delegiertenversammlung des BOSV
18.06.2021
Sport
Das Ski & Snowboard Team Diemtigtal organisierte heuer die diesjährige Delegiertenversammlung des Berner Oberländischen Skiverbandes BOSV. Vertreter von 22 Clubs und von drei RLZ des BOSV fanden sich am 12. Juni im Berghaus Nüegg der Wiriehornbahnen ein.
Präsident Johny Wyssmüller ...
Delegiertenversammlung des BOSV
18.06.2021
Sport
Das Ski & Snowboard Team Diemtigtal organisierte heuer die diesjährige Delegiertenversammlung des Berner Oberländischen Skiverbandes BOSV. Vertreter von 22 Clubs und von drei RLZ des BOSV fanden sich am 12. Juni im Berghaus Nüegg der Wiriehornbahnen ein.
Präsident Johny Wyssmüller ...
Spitzenresultate am «schnällscht Oberländer»
04.06.2021
Sport
Unter meist sonnigen Bedingungen erreichten unsere Athleten/innen mehr als 20 persönliche Bestleistungen und über 10 Podestplätze. Sinja Reuteler erwies sich in 3:06.24 Minuten sogar als die schnellste 1000-m-Läuferin des Berner Oberlandes.
Alle gestarteten Athleten/innen des ...
Spitzenresultate am «schnällscht Oberländer»
04.06.2021
Sport
Unter meist sonnigen Bedingungen erreichten unsere Athleten/innen mehr als 20 persönliche Bestleistungen und über 10 Podestplätze. Sinja Reuteler erwies sich in 3:06.24 Minuten sogar als die schnellste 1000-m-Läuferin des Berner Oberlandes.
Alle gestarteten Athleten/innen des ...
«Der Bär in mir» ausgezeichnet
27.11.2020
Berner Oberland
Das Wochenende des Berner Films BE Movie feierte die Perlen des Berner Filmschaffens dieses Jahr online. Der Film «Der Bär in mir» gewann in der Kategorie Langfilm.
Das Berner Filmschaffen stand am vergangenen Wochenende im Fokus. Von Freitag, 20. bis am Sonntag, 22.November zeigte ...
«Der Bär in mir» ausgezeichnet
27.11.2020
Berner Oberland
Das Wochenende des Berner Films BE Movie feierte die Perlen des Berner Filmschaffens dieses Jahr online. Der Film «Der Bär in mir» gewann in der Kategorie Langfilm.
Das Berner Filmschaffen stand am vergangenen Wochenende im Fokus. Von Freitag, 20. bis am Sonntag, 22.November zeigte ...
Der Oberländerrat unterstützt zwei Motionen zu den neuen Amtlichen Werten
24.11.2020
Saanenland
Vor Beginn der Wintersession des Grossen Rates haben die Grossrätinnen und Grossräte aus dem Berner Oberland anlässlich der digitalen Sitzung des Oberländerrats die anstehenden Geschäfte vorbesprochen. Gleich mehrere Vorstösse zum Fischsterben im Blausee, zur Situation ...
Der Oberländerrat unterstützt zwei Motionen zu den neuen Amtlichen Werten
24.11.2020
Saanenland
Vor Beginn der Wintersession des Grossen Rates haben die Grossrätinnen und Grossräte aus dem Berner Oberland anlässlich der digitalen Sitzung des Oberländerrats die anstehenden Geschäfte vorbesprochen. Gleich mehrere Vorstösse zum Fischsterben im Blausee, zur Situation ...
Matthias Matti ist neuer Präsident der BDP Berner Oberland
21.07.2020
Saanenland
Die Mitgliederversammlung der BDP Berner Oberland hat Matthias Matti, Grossrat aus Zweisimmen, als Nachfolger von Anita Luginbühl zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
Die Versammlung fand – gemäss der Verordnung 2 über Sofortmassnahmen zur Bewältigung der Coronavirus-Krise ...
Matthias Matti ist neuer Präsident der BDP Berner Oberland
21.07.2020
Saanenland
Die Mitgliederversammlung der BDP Berner Oberland hat Matthias Matti, Grossrat aus Zweisimmen, als Nachfolger von Anita Luginbühl zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
Die Versammlung fand – gemäss der Verordnung 2 über Sofortmassnahmen zur Bewältigung der Coronavirus-Krise ...
«Wege zum Alpkäse – Berner Oberland»
30.06.2020
Berner Oberland
BUCHTIPP Der neu erschienene Führer porträtiert die rund 240 Käsealpen des Berner Oberlandes – darunter 41 aus dem Saanenland.
Alpbeizli stehen ganz am Ursprung von Tourismus und Alpinismus. Im 18. Jahrhundert boten Alphütten Schutz und Schirm, Speis und Trank. Die heute ...
«Wege zum Alpkäse – Berner Oberland»
30.06.2020
Berner Oberland
BUCHTIPP Der neu erschienene Führer porträtiert die rund 240 Käsealpen des Berner Oberlandes – darunter 41 aus dem Saanenland.
Alpbeizli stehen ganz am Ursprung von Tourismus und Alpinismus. Im 18. Jahrhundert boten Alphütten Schutz und Schirm, Speis und Trank. Die heute ...
Klein, haarig und gefährlich: Prozessionsspinnerraupen
23.06.2020
Saanenland
Die feinen Brennhärchen der Prozessionsspinnerraupen können bei Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Auch für Hunde und Katzen ist der direkte Kontakt mit dieser Raupe gefährlich. Laut einer Mitteilung wurden Prozessionsspinnerraupen zwischen Metsch und Iffigen an der Lenk ...
Klein, haarig und gefährlich: Prozessionsspinnerraupen
23.06.2020
Saanenland
Die feinen Brennhärchen der Prozessionsspinnerraupen können bei Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Auch für Hunde und Katzen ist der direkte Kontakt mit dieser Raupe gefährlich. Laut einer Mitteilung wurden Prozessionsspinnerraupen zwischen Metsch und Iffigen an der Lenk ...
Gleich lange Spiesse für alle Leistungsträger
03.06.2020
Berner Oberland
Die Sitzung des Oberländerrates hat erstmals in der Geschichte als Videokonferenz stattgefunden. 22 Grossrätinnen und Grossräte aus dem Berner Oberland haben unter der Leitung des neuen Präsidenten des Gremiums, Grossrat Andreas Michel, an der Sitzung vom 26. Mai teilgenommen. Sie ...
Gleich lange Spiesse für alle Leistungsträger
03.06.2020
Berner Oberland
Die Sitzung des Oberländerrates hat erstmals in der Geschichte als Videokonferenz stattgefunden. 22 Grossrätinnen und Grossräte aus dem Berner Oberland haben unter der Leitung des neuen Präsidenten des Gremiums, Grossrat Andreas Michel, an der Sitzung vom 26. Mai teilgenommen. Sie ...
Ja zu GST, nein zu Talk AG
31.03.2020
Gstaad
Ende letzten Jahres hat Lenk-Simmental Tourismus (LST) den Kooperationsvertrag mit der Tourismusorganisation Adelboden-Lenk-Kandersteg (Talk) gekündigt. Den Obersimmentalern schwebt eine Zugehörigkeit zu Gstaad Saanenland Tourismus (GST) vor. Diese sind offen für eine (noch) engere Zusammenarbeit.
...
Ja zu GST, nein zu Talk AG
31.03.2020
Gstaad
Ende letzten Jahres hat Lenk-Simmental Tourismus (LST) den Kooperationsvertrag mit der Tourismusorganisation Adelboden-Lenk-Kandersteg (Talk) gekündigt. Den Obersimmentalern schwebt eine Zugehörigkeit zu Gstaad Saanenland Tourismus (GST) vor. Diese sind offen für eine (noch) engere Zusammenarbeit.
...
«Anzeiger von Saanen» teilweise nicht zugestellt
24.12.2019
Berner Oberland
Wegen Problemen bei der Zustellung wurde der «Anzeiger von Saanen» vom Dienstag, 24.12. in verschiedenen Gemeinden im Berner Oberland – ausserhalb vom Obersimmental und Saanenland – nicht verteilt. Wegen den Feiertagen erfolgt die Zustellung erst am Freitag. Wir bitten um ...
«Anzeiger von Saanen» teilweise nicht zugestellt
24.12.2019
Berner Oberland
Wegen Problemen bei der Zustellung wurde der «Anzeiger von Saanen» vom Dienstag, 24.12. in verschiedenen Gemeinden im Berner Oberland – ausserhalb vom Obersimmental und Saanenland – nicht verteilt. Wegen den Feiertagen erfolgt die Zustellung erst am Freitag. Wir bitten um ...
Digitalisierung als grosse Chance für ländliche Regionen
19.11.2019
Berner Oberland
Ist die Digitalisierung eine Chance für die Peripherie? Die Referenten des Wirtschaftstreffens Berner Oberland versuchten, diese Frage zu beantworten. Der Anlass, organisiert durch die Volkswirtschaft Berner Oberland und getragen von den Planungsregionen und den wichtigsten Wirtschaftsverbänden, ...
Digitalisierung als grosse Chance für ländliche Regionen
19.11.2019
Berner Oberland
Ist die Digitalisierung eine Chance für die Peripherie? Die Referenten des Wirtschaftstreffens Berner Oberland versuchten, diese Frage zu beantworten. Der Anlass, organisiert durch die Volkswirtschaft Berner Oberland und getragen von den Planungsregionen und den wichtigsten Wirtschaftsverbänden, ...
Zehn Jahre für zehn Sekunden
02.05.2019
Video
Mit viel Sonnenschein präsientierte die MOB am Tag der Arbeit in Zweisimmen das Umspuren von der Meterspur auf die Normalspur. Der Goldenpass Express wird damit Wirklichkeit und erfüllt nicht nur für MOB-Generaldirektor Georges Oberson einen Traum.
Zehn Jahre für zehn Sekunden
02.05.2019
Video
Mit viel Sonnenschein präsientierte die MOB am Tag der Arbeit in Zweisimmen das Umspuren von der Meterspur auf die Normalspur. Der Goldenpass Express wird damit Wirklichkeit und erfüllt nicht nur für MOB-Generaldirektor Georges Oberson einen Traum.
Gebirgslandeplatz Gumm wird geschlossen
12.03.2019
Sport
Das Bundesgericht hat entschieden: Die beiden Gebirgslandeplätze Gumm und Rosenegg-West werden Ende September definitiv aufgehoben.
Dem definitiven Entscheid ging ein jahrelanger Rechtsstreit voraus. Am 14. Mai 2014 hatte der Bundesrat die Anzahl zulässiger Gebirgslandeplätze von 42 ...
Gebirgslandeplatz Gumm wird geschlossen
12.03.2019
Sport
Das Bundesgericht hat entschieden: Die beiden Gebirgslandeplätze Gumm und Rosenegg-West werden Ende September definitiv aufgehoben.
Dem definitiven Entscheid ging ein jahrelanger Rechtsstreit voraus. Am 14. Mai 2014 hatte der Bundesrat die Anzahl zulässiger Gebirgslandeplätze von 42 ...
Gute Pistenverhältnisse
27.12.2018
Berner Oberland
Nach dem Regen vor Weihnachten brauchten die Skifahrer Zuversicht. Am 25.und 26. Dezember wurden sie dafür mit besten Pistenverhältnissen und strahlendem Wetter belohnt. Besonders gute Schneeverhältnisse gab es auf dem Gletscher. Ums Oldenhorn lag über ein Meter N ...
Gute Pistenverhältnisse
27.12.2018
Berner Oberland
Nach dem Regen vor Weihnachten brauchten die Skifahrer Zuversicht. Am 25.und 26. Dezember wurden sie dafür mit besten Pistenverhältnissen und strahlendem Wetter belohnt. Besonders gute Schneeverhältnisse gab es auf dem Gletscher. Ums Oldenhorn lag über ein Meter N ...
Bei den Bahnen im Osten viel Neues
31.08.2018
Berner Oberland
Das Aufrüsten im öffentlichen Verkehr und bei den touristischen Transportanlagen im Berner Oberland bleibt ungebrochen. Vom Haslital im Osten bis ins Saanenland im Westen wird geplant, gebaut und in Betrieb genommen. Eine Informationsreise der Bahnjournalisten Schweiz – Medienschaffende ...
Bei den Bahnen im Osten viel Neues
31.08.2018
Berner Oberland
Das Aufrüsten im öffentlichen Verkehr und bei den touristischen Transportanlagen im Berner Oberland bleibt ungebrochen. Vom Haslital im Osten bis ins Saanenland im Westen wird geplant, gebaut und in Betrieb genommen. Eine Informationsreise der Bahnjournalisten Schweiz – Medienschaffende ...
Glacier 3000: Austritt aus Regionalverband Berner Bergbahnen
28.08.2018
Tourismus
Der Glacier 3000 ist aus dem Regionalverband Berner Bergbahnen ausgetreten.
BLANCA BURRI Der Regionalverband Berner Bergbahnen vertritt die Interessen der Bergbahnen des Kantons gegenüber von Seilbahnen Schweiz. Er gibt aber auch ein Winterabonnement für Gäste und Skilehrer heraus. ...
Glacier 3000: Austritt aus Regionalverband Berner Bergbahnen
28.08.2018
Tourismus
Der Glacier 3000 ist aus dem Regionalverband Berner Bergbahnen ausgetreten.
BLANCA BURRI Der Regionalverband Berner Bergbahnen vertritt die Interessen der Bergbahnen des Kantons gegenüber von Seilbahnen Schweiz. Er gibt aber auch ein Winterabonnement für Gäste und Skilehrer heraus. ...
Neulinge in Kandersteg
21.08.2018
Sport
An der zweiten Helvetia Nordic Trophy der Saison 2018/19 fanden letztes Wochenende in Kandersteg Wettkämpfe im Skispringen und der Nordischen Kombination statt.
MARTIN ROLLI Der Skisprungverantwortliche des SC Gstaad Philipp Brand war mit zwei Neulingen an der Schanze. Die Geschwister Lana und ...
Neulinge in Kandersteg
21.08.2018
Sport
An der zweiten Helvetia Nordic Trophy der Saison 2018/19 fanden letztes Wochenende in Kandersteg Wettkämpfe im Skispringen und der Nordischen Kombination statt.
MARTIN ROLLI Der Skisprungverantwortliche des SC Gstaad Philipp Brand war mit zwei Neulingen an der Schanze. Die Geschwister Lana und ...