In Gstaad kommt es am 15./16. Juni zu einer Premiere: Im Sportzentrum Gstaad findet die zweite Austragung der AirBadminton-Schweizermeisterschaften statt.
Power, Finesse und Teamwork sind beim AirBadminton gefragt wie beim klassischen Badminton in der Halle. Dazu kommen ...
In Gstaad kommt es am 15./16. Juni zu einer Premiere: Im Sportzentrum Gstaad findet die zweite Austragung der AirBadminton-Schweizermeisterschaften statt.
Power, Finesse und Teamwork sind beim AirBadminton gefragt wie beim klassischen Badminton in der Halle. Dazu kommen ein Sommerfeeling, Sand, der den Spielerinnen und Spielern zwischen den Zehen durchrinnt, und ein Ambiente, das generell zwar kompetitiv ist, aber dennoch um einiges lockerer als in der Halle. Kurzum: Die neue Trendsportart, von der sich viele wünschen, dass sie dereinst sogar olympisch werden soll, verfügt über einen hohen Spass- und Unterhaltungsfaktor.
Im vergangenen September wurden in Ins im Berner Seeland die ersten Air-Badminton-Team-Meisterschaften noch indoor ausgetragen. Nun ist das Gstaader Sportzentrum Schauplatz der nationalen Meisterschaften, zwei Wochen nachdem in Zug die nationale Hauptprobe erfolgreich über die Bühne ging.
Nicola Schneiter, Leiter Vereinsentwicklung bei Swiss Badminton und Turnierdirektor, freut sich sehr auf das Rendezvous im Berner Oberland: «Es ist etwas Einmaliges, vor dieser wunderbaren Bergkulisse dieses Turnier zu bestreiten. Die Stimmung ist generell entspannt, dazu gibt es coole Musik. Ich würde die AirBadminton-SM als Wettkampf unter Freunden bezeichnen.» Am sportlichen Ernst wird es dennoch nicht fehlen: War bei der Premiere mit Sabrina Jaquet sogar eine dreifache Olympiateilnehmerin im Einsatz, figurieren diesmal unter anderem mit Nicolas A. Müller ein Nationalkaderspieler und mit Leila Zarrouk eines der grössten Talente im Schweizer Badminton auf der Teilnehmerliste. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist gratis. Zudem besteht die Möglichkeit, AirBadminton selber zu testen, Material muss keines mitgebracht werden.
Swiss Badminton
Zweite AirBadminton-SM, Sportzentrum Gstaad, 15./16. Juni. Samstag: Teamevent; Sonntag: Tripple. Gespielt wird jeweils ab 9 Uhr. Beginn der Finalspiele: ca. 16.30 Uhr.