Anlässlich des Schnuppertages von morgen Samstag, 8. Juni im OSZ Gstaad wird Simon Hefti das erste Mal direkt für die Musikschule Saanenland-Obersimmental im Einsatz stehen.
Mit seiner lebenslangen Leidenschaft für den Jodelgesang und insbesondere den ...
Anlässlich des Schnuppertages von morgen Samstag, 8. Juni im OSZ Gstaad wird Simon Hefti das erste Mal direkt für die Musikschule Saanenland-Obersimmental im Einsatz stehen.
Mit seiner lebenslangen Leidenschaft für den Jodelgesang und insbesondere den «Naturjutz» tritt Simon Hefti in die Fusstapfen seiner jodelbegeisterten Familie. Seit seinem Beitritt zum Jodlerklub «Gruss vom Wasserngrat» in Gstaad kurz nach der Schulzeit hat er verschiedene Stationen durchlaufen, darunter das Singen, Dirigieren und das Komponieren eigener Jodelmelodien. Als Vater von zwei schulpflichtigen Kindern und Bewohner von Turbach ist Simon Hefti nicht nur ein erfahrener Sänger und Dirigent, sondern auch ein engagierter Kursleiter und Juror im eidgenössischen Jodlerverband. Seine Begeisterung für den Jodelgesang und die einzigartige Tradition spiegeln sich in seinem Wunsch wider, diese Leidenschaft an die Schülerinnen und Schüler der MSSO weiterzugeben. Inspiriert von Yehudi Menuhins Worten «Gesang ist die eigentliche Muttersprache des Menschen» freut sich Simon Hefti darauf, die Schönheit und Freude des Jodelns zu vermitteln.
Wir heissen Simon Hefti an unserer Musikschule herzlich willkommen und freuen uns sehr, dass er unseren Lehrkörper als einheimischer Jodellehrer perfekt ergänzt.
Schnuppertag im OSZ Gstaad
Am Schnuppertag von morgen Samstag, 8. Juni im OSZ Gstaad haben Sie Gelegenheit, den grössten Teil unseres Angebots direkt kennenzulernen. Passend zum Semesterstart im August bietet dieser beliebte Anlass die perfekte Möglichkeit, viele Instrumente selbst in die Hand zu nehmen, auszuprobieren und direkt Fragen an die Fachlehrkräfte zu stellen. Der Schnuppertag ist ein Anlass für alle Altersklassen. Vom Kleinkind bis ins Seniorenalter bietet die Musik den Menschen als Einzige die Möglichkeit, sprachlich, politisch und religiös neutral und friedlich zusammenzukommen.
Wir laden Sie herzlich zum Ausprobieren ein von 10 bis 12 Uhr im OSZ. Vorgängig, ab 9.30 Uhr, findet bereits der Sommerabschluss der Klasse «Musik & Bewegung» von Franziska Mathis statt.
MSSO