Nathanael Perreten (1982) ist tief im Saanenland verwurzelt. Er wuchs als Ältester von vier Kindern in der Bissen, Gstaad, auf. Seine Eltern führten eine Zimmerei/Schreinerei und einen kleinen Landwirtschaftsbetrieb. Der elterliche Holzbetrieb war prägend, und so entschied er sich ...
Nathanael Perreten (1982) ist tief im Saanenland verwurzelt. Er wuchs als Ältester von vier Kindern in der Bissen, Gstaad, auf. Seine Eltern führten eine Zimmerei/Schreinerei und einen kleinen Landwirtschaftsbetrieb. Der elterliche Holzbetrieb war prägend, und so entschied er sich für eine Schreinerlehre EFZ. Er absolvierte anschliessend die RS im Ausbildungszentrum für Spezialkräfte in Isone. «Die Militärzeit zeigte mir, was ich physisch und psychisch leisten kann und wie wichtig gute Teamarbeit ist.»
2005 heirateten er und Sarah Mürner, ihnen wurden vier Kinder (sieben bis 14 Jahre alt) geschenkt. Nach seiner Zusatzlehre als Zimmermann EFZ und einem humanitären Einsatz in Tansania kehrte das Paar 2009 ins Saanenland zurück. Seither arbeitet er bei der Bach & Perreten Holzbau AG in Gstaad, schloss die Weiterbildung als Dipl. Techniker Holzbau HF / Dipl. Bauführer SBA ab und übernahm 2017 die väterlichen Anteile des lokal verankerten Betriebs.
Seine Freizeit widmet er der Familie und dem Sport. Im Ehrenamt fördert er den Einsatz von Schweizer Holz bei der Regionalgruppe BEO HOLZ der Lignum Holzwirtschaft und engagiert sich als Präsident der Stiftung Alpenblick Gstaad für bezahlbaren Wohnraum für Einheimische.
«Das Saanenland als nachhaltiger Lebensraum für alle – mit intakter Landschaft, gesunder Landwirtschaft, einer starken Wirtschaft und respektvollem Miteinander. Dafür setze ich mich ein!»
SVP SAANEN