Nähcenter Iseli – frischer Wind, bewährte Werte
26.11.2024 PublireportageDas Familienunternehmen Nähcenter Iseli steht seit über 100 Jahren für fachkundige Beratung und hochwertigen Kundenservice. Nun übergibt Hans Iseli die Firma an Christian und Eveline Gander, die das Unternehmen ab Januar als neue Inhaber führen werden.
Hans Iseli ...
Das Familienunternehmen Nähcenter Iseli steht seit über 100 Jahren für fachkundige Beratung und hochwertigen Kundenservice. Nun übergibt Hans Iseli die Firma an Christian und Eveline Gander, die das Unternehmen ab Januar als neue Inhaber führen werden.
Hans Iseli leitet das Nähcenter Iseli in dritter Generation – sein Grossvater hat das Unternehmen bereits 1907 gegründet. Ganze 117 Jahre ist die Traditionsfirma also schon in Familienbesitz. «Die Vielseitigkeit meiner Tätigkeit als Unternehmer war mir stets eine grosse Freude», erzählt Hans Iseli. «Während mehr als drei Jahrzehnten durfte ich die gesunde Weiterentwicklung der Firma prägen, enorm viel erleben und gemeinsam mit dem Team tolle Erfolge feiern.» So darf und soll es weitergehen!
Gemäss dem Motto «Agieren statt reagieren» wollte Hans Iseli rechtzeitig die Übergabe angehen. Nun ist der richtige Zeitpunkt gekommen, und mit Christian und Eveline Gander stehen die idealen Nachfolger in den Startlöchern. Christian Gander kennt das Unternehmen in- und auswendig, schliesslich ist er schon seit über 20 Jahren Teil des Nähcenters Iseli. Kontinuität ist ihnen ein wichtiges Anliegen, und so bleibt Hans Iseli der Firma erhalten und auch die Teams der beiden Geschäftsstellen in Spiez und Thun bleiben praktisch unverändert.
Bleiben wir beim Stichwort Kontinuität: Ein Unternehmen besteht nicht über 100 Jahre, wenn die starken Werte nicht täglich gelebt werden und so zu einer unverwechselbaren Marke wachsen können. Beim Nähcenter Iseli steht Qualität an erster Stelle – das betrifft die Produkte und Dienstleistungen genauso wie die zuvorkommende Kundenberatung. Nähmaschinen von BERNINA garantieren höchste Präzision, Bedienerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Schon seit der Gründung der weltbekannten Herstellerin für Nähmaschinen ist das Nähcenter Iseli deren zertifizierter Vertreter im Berner Oberland. Bei solch langlebigen Produkten entsteht natürlich eine langjährige Kundenbeziehung, denn eine solche Maschine begleitet einen mehr als 20 Jahre. Zur Kundenbetreuung gehören nicht nur technische Leistungen wie Servicearbeiten und Reparaturen, sondern auch eine umfassende Produktschulung. Wer beim Nähcenter Iseli eine Maschine kauft, wird detailliert in das Produkt eingeführt. Diese Unternehmensphilosophie hat das Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist.
Beim Nähcenter Iseli werden aber nicht nur Nähmaschinen verkauft, hier findet man von Stoffen über Fäden bis hin zu Knöpfen alles rund ums Thema Nähen. Und es werden ganz unterschiedliche Zielgruppen bedient. So gehören beispielsweise mehr als 80 Prozent aller Schulen im Berner Oberland und verschiedene Ateliers zum Kundenstamm.
Ein wichtiger Wachstumsmarkt ist sicher der Freizeitbereich. Wurde früher zu Hause noch vermehrt aus wirtschaftlichen Gründen genäht, ist es heute für viele zu einem Hobby geworden. In den letzten Jahren haben immer mehr junge Menschen das Nähen als Leidenschaft entdeckt. Diese Entwicklung entspricht einem allgemeinen gesellschaftlichen Trend zur Nachhaltigkeit: Hans Iseli und Christian Gander sind überzeugt: «Die eigene Garderobe selber zu nähen macht richtig Spass. Jedes einzelne Kleidungsstück ist ein persönliches Unikat und wird mit Stolz getragen. Solche Lieblingsstücke werden deutlich mehr wertgeschätzt und somit wesentlich länger genutzt. Damit leistet die junge Kundschaft einen wertvollen Beitrag und setzt ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität in der Textilproduktion.» Sind Kleidungsstücke nicht mehr ganz im Trend, werden sie nicht einfach weggeworfen, sondern geflickt oder aufgewertet. Mit den neuen BERNINA-Nähmaschinen bestehen heutzutage ganz neue, faszinierende Möglichkeiten. Dafür steht der Slogan «Made to create» von BERNINA – mit diesen Maschinen kann die Kreativität voll ausgelebt werden. Auch immer mehr Männer greifen zur Nähmaschine. Häufig nähen diese dann eher technisch: Von der Schutzhülle für einen Laptop oder ein Telefon über eine Hängematte bis zur Plache für das Schiff sind hier keine Grenzen gesetzt. Dafür sind die BERNINA-Produkte ideal geeignet, da sie einen extrem starken Motor haben, äusserst robust sind und exakte Nähresultate ermöglichen. Ein Start-up aus Interlaken verwendet sie sogar für Gleitschirme – in einem Bereich also, in dem höchste Präzision gefragt ist.
Auch beim zukünftigen Inhaber und Geschäftsführer Christian Gander hat alles mit dem Hobby Nähen begonnen.
Als gelernter Maschinentechniker meldete er sich vor über 20 Jahren beim Nähcenter Iseli auf ein Inserat als Servicetechniker. Seit er das erste Mal eine BERNINA-Maschine geöffnet hat, brennt er für diese Produkte: «Mich treibt es an, immer das Optimale aus der Maschine herauszuholen und die Kundschaft zu unterstützen.» Und man kann sich sicher sein, dass auch mit Christian Gander am Ruder im Nähcenter Iseli stets die Kundschaft im Zentrum bleiben wird: «Ich bin seit 22 Jahren Teil des Teams und habe die Werte des Unternehmens aufgesogen. Deshalb ist es mir wichtig, dass dieser Weg fortgeführt wird.»