Drei Tage lang bewegt sich bald wieder alles im Vibe der elektronischen Musik: Vom 19. bis 21. September findet in der Destination Gstaad die inzwischen dritte Ausgabe des Caprices Festivals statt. Während am Freitag und Samstag wie bisher auf dem Eggli getanzt wird, lüftet ...
Drei Tage lang bewegt sich bald wieder alles im Vibe der elektronischen Musik: Vom 19. bis 21. September findet in der Destination Gstaad die inzwischen dritte Ausgabe des Caprices Festivals statt. Während am Freitag und Samstag wie bisher auf dem Eggli getanzt wird, lüftet Mitorganisator Vincent Schwab nun auch das Geheimnis der «secret location» des letzten Eventtages.
Rund 5000 Menschen tanzten an den vergangenen beiden Editionen jeweils auf dem Eggli zu Electronic Dance Music. Tanzwütige aus Ägypten, Spanien, Qatar, Indien und natürlich aus der ganzen Schweiz und den Nachbarländern waren extra angereist. «Die Insta-Generation heutzutage braucht Bewegung und verschiedene Locations» sagt Mitorganisator Vincent Schwab und verrät nun endlich auch die mit Spannung erwartete Neuerung in diesem Jahr: Für die online angekündigte «secret location» am Sonntag kann sich die Caprices-Community auf einen besonderen Rave freuen – es geht hoch hinaus auf den Glacier 3000.
Vielversprechendes Line-up
Das Publikum erwartet ein Line-up von renommierten Namen im internationalen Danceund Electronic-Bereich: DJ Tennis ist regelmässig auf renommierten Festivals wie Burning Man oder Tomorrowland vertreten. Oder Loco Dice, der zu Beginn seiner Karriere als Support-Act für Stars wie Usher, Ice Cube, Jamiroquai oder Snoop Dogg auftrat, mittlerweile fester Bestandteil der Ibiza-Szene ist und sein eigenes Label betreibt. «Wir haben auch den Schweizer DJ und Musikproduzenten Raffa Guido mit an Bord. Er ist international anerkannt, aber in der Schweiz selbst werden die ganz Grossen in der Szene oft zu wenig gewürdigt», sagt Schwab.
Positiver Nebeneffekt für den Tourismus
Im Gegensatz zum Caprices Festival in Crans Montana, wo viele nur für einen Tag anreisen, bleiben die meisten Besuchenden in der Destination Gstaad für das ganze Wochenende. Die Hotels in und um Gstaad sind am Festivalwochenende sehr gut gebucht. «Auf jeden Fall wird mit dem Caprices Festival die Saison verlängert und die Destination gefüllt – das ist unser Ziel», sagt Schwab. Das Festival habe also auch «einen absolut positiven Nebeneffekt für den Tourismus in der Region».