Martin Göschel, 18 Punkte Gault-Millau und Executive Chef im The Alpina Gstaad, gewährte der WAH-Gruppe aus Gsteig einen Blick hinter die Kulissen.
«Wir versuchen, wo es möglich und sinnvoll ist, in der Küche unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit zu ...
Martin Göschel, 18 Punkte Gault-Millau und Executive Chef im The Alpina Gstaad, gewährte der WAH-Gruppe aus Gsteig einen Blick hinter die Kulissen.
«Wir versuchen, wo es möglich und sinnvoll ist, in der Küche unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten», erzählte uns Martin Göschel. Wir bekamen einen spannenden Einblick in den Küchenalltag im The Alpina Gstaad: von der Warenanlieferung über die Lagerung bis schlussendlich zur Verarbeitung in der Küche. Viele regionale Produkte, regionale Zulieferer und wo möglich kurze Transportwege, Vermeiden von Plastik, eigene Produktion von vielen Angeboten auf der Karte … Martin Göschel schwärmte und wir konnten Links zu im Unterricht Gehörtem schlagen. «Gerade aktuell gehen die Köche teilweise auf Wanderung und pflücken verschiedene Kräuter, welche nur jetzt und auf unseren Höhen blühen, für die Küche», ergänzte Martin Göschel.
Nach den vielen spannenden Informationen knurrten unsere Mägen. In der Küche durften einige Schüler unter der Führung von Sous-Chef Klaus Menze unser Mittagessen zubereiten. Im Anschluss gingen wir auf die grosse Sonnenterrasse und genossen miteinander die Pasta, welche u.a. aus Brotresten hergestellt wird, mit der frischen Tomaten-Pinienkernen-Oliven-Sauce. Herzlichen Dank!
SCHULE GSTEIG-FEUTESOEY/OLIVER HERRMANN