Gsteigmäret 2025: Tradition, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie
23.09.2025 VorschauAm Samstag, 27. September, lädt die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey erneut zum beliebten Gsteigmäret ein.
Ab 9 Uhr verwandelt sich das sonst eher ruhige Dorf in eine lebendige und farbenfrohe «Märetwält» voller regionaler Produkte, ...
Am Samstag, 27. September, lädt die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey erneut zum beliebten Gsteigmäret ein.
Ab 9 Uhr verwandelt sich das sonst eher ruhige Dorf in eine lebendige und farbenfrohe «Märetwält» voller regionaler Produkte, Genüsse und musikalischer Leckerbissen – ein Fest für alle Sinne, das Jung und Alt gleichermassen begeistert.
Zahlreiche Einheimische sowie Marktfahrende aus der ganzen Schweiz bieten ihre Waren an – von handgemachten Produkten und lokalen Spezialitäten bis hin zu frischen Lebensmitteln direkt vom Hof. Der Gsteigmäret ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch des Begegnens, Entdeckens und Geniessens.
Zwischen 9.30 und 10.30 Uhr lädt die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey alle Gäste herzlich zu Kaffee und Gipfeli beim Stand auf dem Postplatz ein. Eine perfekte Gelegenheit, um gemütlich in den Tag zu starten und mit der Dorfbevölkerung ins Gespräch zu kommen.
Um 10.30 Uhr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf einen ganz besonderen Moment freuen: Die Kindergartenkinder von Gsteig präsentieren ein kleines Konzert auf dem Schulhausplatz – ein Highlight, das jedes Jahr für grosse Freude sorgt.
Ab 11 Uhr spielt die Jungformation «Chällermusig» im Restaurant Bären.
Im Verlauf des Tages sorgen der Jodlerklub Gsteig und der Trichlerklub Gsteig mit traditionellen Klängen und Darbietungen für eine festliche Atmosphäre, wie sie nur in Gsteig zu erleben ist.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Die Festwirtschaft im Festzelt der Gsteigergarde, die Raclette-Bar sowie das Restaurant Bären Gsteig und dessen Aussenbereich laden zum Verweilen und Geniessen ein.
Ab 17.30 Uhr spielt die Familienkapelle Walker im Restaurant Bären auf und schafft eine gemütlich-volkstümliche Stimmung.
Wer den Abend lieber mit Schwung ausklingen lassen möchte, kommt ab 22 Uhr im Festzelt voll auf seine Kosten: Die Band «Freunde der Gesellschaft» aus dem Saanenland sorgt für Livestimmung, bevor ab Mitternacht DJ Kidi die Tanzfläche zur Partyzone erklärt.
Der Gsteigmäret ist weit mehr als ein klassischer Markt – er ist gelebte Tradition, Dorffest und Begegnungsort in einem. Die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und heisst alle herzlich willkommen! (Siehe Inserat)
DORFORGANISATION GSTEIG-FEUTERSOEY