Der Gemeinderat Lenk hat beschlossen, einen Solidaritätsbeitrag von Fr. 10’000.– für Gemeinden, die von den jüngsten Unwettern betroffen sind, zu leisten. Die Mittel werden wie folgt aufgeteilt: Brienz erhält Fr. 5000.–, Saas Grund Fr. 3000.– und Goms ...
Der Gemeinderat Lenk hat beschlossen, einen Solidaritätsbeitrag von Fr. 10’000.– für Gemeinden, die von den jüngsten Unwettern betroffen sind, zu leisten. Die Mittel werden wie folgt aufgeteilt: Brienz erhält Fr. 5000.–, Saas Grund Fr. 3000.– und Goms Fr. 2000.–. Zitat Gemeindepräsident René Müller: «Auch uns könnte ein Unwetterereignis treffen und wir wären auf Solidarität und vielleicht auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen.»
Anpassungen Gebührentarife
In den Bereichen Abfall und Abwasser muss per 1. Januar 2025 nochmals eine Tarifänderung vorgenommen werden. Die Abfallrechnung 2023 sowie die vorliegenden Budget- und Finanzplanzahlen zeigen auf, dass das hohe Eigenkapital nicht abgebaut wird. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat beschlossen, den Tarif der Grundgebühren nochmals um 2 Franken zu senken. Im Gegenzug reichen die Gebührenerträge beim Abwasser nicht aus. Reglementarisch wurde die Voraussetzung nun geschaffen, damit aus dem geografischtopografischen Zuschuss des Kantons ein Beitrag zugesprochen werden kann. Der Gemeinderat hat zudem beschlossen, alle Tarifbereiche (Verbrauchs-, Grund- und Anschlussgebühren) leicht anzuheben.
Schreibwerkstatt in der Volksschule Lenk
Vom 16. bis 22. September 2024 wurde an der Volksschule Lenk eine Schreibwerkstatt für Schülerinnen und Schüler der achten Klasse der Sekundarstufe durchgeführt. Unter Anleitung des Autors Guy Krneta und des Musikers Daniel Woodtli haben die Jugendlichen ihre kreativen und sprachlichen Fähigkeiten ausgebaut. Der Gemeinderat unterstützt das Projekt mit Fr. 2500.–, um es den Schülern kostenfrei zu ermöglichen.
Erlass der Kurtaxen für den Para-Snowboardcross Weltcup 2025
Der Para-Snowboardcross Weltcup findet im Januar 2025 erstmals an der Lenk statt. Auf Antrag von Lenk-Simmental Tourismus werden alle teilnehmenden Athleten von der Kurtaxe befreit, unabhängig vom Grad ihrer Beeinträchtigung. Dies als Zeichen der Inklusion und der Unterstützung des Para-Sports.
Verlängerung des Vertrags zur Schulsozialarbeit
Der befristete Vertrag zur Schulsozialarbeit mit der Gemeinde Saanen wird in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt. Nach positiven Erfahrungen im vergangenen Schuljahr sieht der Gemeinderat darin eine nachhaltige Lösung für die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler.
Ersatzwahlen in die Bau- und Planungskommission
Aufgrund des Rücktritts von Yvonne Schütz und der Wahl von Simon Ziörjen in den Gemeinderat mussten zwei Kommissionssitze neu besetzt werden. In die Planungskommission wurde Jonas Siegfried gewählt, während Simon Schletti Einsitz in der Baukommission nimmt. Beide neuen Kommissionsmitglieder werden ihre Ämter bis zum Ende der laufenden Amtsperiode im Dezember 2025 ausüben.
GEMEINDERAT LENK