Über das Auffahrtswochenende fand die diesjährige Firmreise der römisch-katholischen Pfarrei Gstaad unter dem Motto «Pilgernde der Hoffnung» nach Rom gemeinsam mit der Pfarrei Frutigen St. Mauritius statt.
Gemeinsam mit 24 Firmlingen der Pfarrei ...
Über das Auffahrtswochenende fand die diesjährige Firmreise der römisch-katholischen Pfarrei Gstaad unter dem Motto «Pilgernde der Hoffnung» nach Rom gemeinsam mit der Pfarrei Frutigen St. Mauritius statt.
Gemeinsam mit 24 Firmlingen der Pfarrei St. Josef Gstaad und acht Firmlingen der Pfarrei Frutigen St. Mauritius wurde die ewige Stadt Rom erkundet: Vom Trevi-Brunnen bis zur Spanischen Treppe, über die Piazza Navona, Engelsburg, Kolosseum, Forum Romanum, Domitilla-Katakomben bis zum Petersdom erlebten die Firmlinge und Begleitpersonen Geschichte und Glaube hautnah.
Die Führung bei der Schweizer Garde war spannend und lehrreich. Die Jugendlichen bekamen einen Einblick in die Geschichte, den Alltag und die verwurzelte Spiritualität der Garde. Anschliessend hat die Reisegruppe in der Kapelle der Schweizergarde einen feierlichen Gottesdienst gefeiert. Nach dem Gottesdienst wurde bei der Schweizergarde ein köstlicher Apéro offeriert. Insbesondere waren alle beim neuen Präfekten des Dikasteriums für den interreligiösen Dialog, Kardinal George Jacob Koovakad, eingeladen und geduldig beantwortete er die vielen Fragen der Firmlinge.
Natürlich kam auch das Geniessen auf dieser Romreise nicht zu kurz: Über 150 Eissorten wurden in der bekannten Gelateria Della Palma bei strahlendem Sonnenschein angeboten und Rom zeigte sich mit viel Sonnenschein von seiner schönsten Seite. Es war schliesslich für alle eine beeindruckende, gesegnete und unvergessliche Reise.
MARTINA ZECHNER, RELIGIONSPÄDAGOGIN