Am Mittwoch, 7. Mai fand in den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland in Zweisimmen, an der Lenk und in Gstaad der alljährliche Kässelitag statt. Dieser besondere Tag, der sich speziell an die jüngsten Kunden und ihre Eltern richtet, war auch in ...
Am Mittwoch, 7. Mai fand in den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland in Zweisimmen, an der Lenk und in Gstaad der alljährliche Kässelitag statt. Dieser besondere Tag, der sich speziell an die jüngsten Kunden und ihre Eltern richtet, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg, wie die Regionalbank in einer Medienmitteilung schreibt.
Bereits am Vormittag seien zahlreiche Kinder mit ihren Eltern in die Filialen geströmt, um ihre Sparschweinchen zu leeren und den Inhalt auf ihre Jugendkonten einzuzahlen. Die Resonanz sei überwältigend gewesen: «Mehr als 120 Kinder nutzten die Gelegenheit, ihre Ersparnisse einzuzahlen und sich als Belohnung ein kleines Geschenk auszusuchen. Die Schalter waren ganztägig geöffnet, um den Ansturm zu bewältigen», freuen sich die Verantwortlichen.
Die Freude der Kinder sei deutlich spürbar gewesen, als sie ihre Kässeli leerten und das gesparte Geld gezählt wurde. Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland habe für diesen Anlass extra kleine Überraschungen vorbereitet, die den jungen Sparern überreicht wurden. Diese Geste solle die Kinder weiter zum Sparen motivieren und ihnen die Bedeutung des Sparens näherbringen.
«Im Vergleich zu den Vorjahren war die Teilnahme in diesem Jahr besonders hoch», so die Regionalbank weiter. Während im letzten Jahr rund 90 Kinder ihre Kässeli vorbeibrachten, hätten in diesem Jahr über 120 junge Sparer begrüsst werden können. Dies zeige, dass der Kässelitag ein fester Bestandteil im Kalender vieler Familien geworden sei und die Bedeutung des Sparens in der Region weiterhin hochgeschätzt werde. «Das Team der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland hat sich über den Besuch der Teilnehmenden gefreut und plant den Anlass auch fürs 2026 wieder ein.»
PD/AMO