Ein Abend voller Inspiration: Wenn Leidenschaft auf Ausdauer trifft
26.06.2025 GstaadAm Montagabend, 23. Juni wurde Thömus Bike Store in Gstaad zum Treffpunkt für Velo- und Ausdauersportbegeisterte. Gastgeber Thomas Binggeli hatte zu «Thömus Bike Talk» geladen und als Hauptrednerin niemand Geringeres als Eva Hürlimann eingeladen – eine ...
Am Montagabend, 23. Juni wurde Thömus Bike Store in Gstaad zum Treffpunkt für Velo- und Ausdauersportbegeisterte. Gastgeber Thomas Binggeli hatte zu «Thömus Bike Talk» geladen und als Hauptrednerin niemand Geringeres als Eva Hürlimann eingeladen – eine der beeindruckendsten Ultratriathletinnen der Schweiz.
CLAUDIA HEINE
Schon beim Betreten des Raumes wird klar: Eva Hürlimann ist eine Frau, die das Unmögliche möglich macht. Mit einem strahlenden Lächeln beginnt sie ihren Vortrag. Die gebürtige Bernerin, mehrfache Weltrekordhalterin und Weltmeisterin im Ultratriathlon, betont: «Ich muss niemandem etwas beweisen. Das mache ich wirklich für mich. Ich verdiene kein Geld. Es ist einfach, weil ich Freude daran habe, das ist meine Passion.»
Mehrere Stunden pro Woche trainiert die dreifache Mutter – und das ohne festen Trainingsplan: «Ich habe keinen Trainingsplan, weil es mit der Familie einfach auch fast nicht möglich ist, diesen einzuhalten.»
Rückschläge als Kraftquelle
Ihr Weg an die Spitze war alles andere als einfach. Nach einer toxischen Beziehung und schweren Schicksalsschlägen – dem Tod ihres Vaters und Bruders während der Coronapandemie – fand Hürlimann im Sport neue Kraft: «Man muss es akzeptieren. Alles, was man nicht verändern kann, muss man loslassen, muss aufstehen und nach vorne schauen können. Und das ist auch das, was ich im Sport gelernt habe.»
Zehn Ironmans in zehn Tagen
Mit ihrer positiven Energie steckt Eva Hürlimann nicht nur ihr Team, sondern auch ihre Familie an. Eines ihrer jüngsten Abenteuer: Zehn Ironmans in zehn Tagen. «Wenn fünf Ironmans gehen, dann gehen zehn auch. Also jeden Tag einen. Man muss sich vorstellen: Morgens um sieben Uhr ist der Start. Wenn man ins Ziel kommt, wird die Zeit angehalten, man kann schlafen und am nächsten Morgen um sieben Uhr ist wieder der Start», so die Ausdauerathletin.
Neben dem Sport führt Hürlimann mit Herzblut das Hotel «Eva’s Seeblick» in Krattigen. Ihr Motto: «Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten müssen.»
Thomas Binggeli über Thömus
Auch Thömus-Gründer Thomas Binggeli begeisterte mit einem humorvollen und offenen Vortrag. «Ich bin wirklich wahnsinnig dankbar, dass ich hier in Gstaad sein darf…»
Er schilderte den Weg «von der kleinen Werkstatt bis zum nationalen Player am Velomarkt» und erinnerte sich an die Anfänge: «Im Oberried bei Bern nahm alles seinen Anfang. Mit einer kleinen Werkstatt und einem grossen Traum, Velos zu schaffen, die Freiheit und Präzision perfekt vereinen.»
Die Übernahme von BikeWorld von der Migros bezeichnete Binggeli als Meilenstein, der Mut erforderte: «Glück, Mut oder vielleicht Übermut sind es gewesen, als wir die BikeWorld übernommen haben.» Mit einem Augenzwinkern blickte er auf die Entwicklung der Thömus-Velos zurück: «Man kann es sich heute gar nicht mehr vorstellen, zu Beginn gab es die 26-Kilo-Mountainbikes.» Schmunzelnd deutete er zu den heutigen Hightechfahrrädern mit Karbon und Sensorik. Die Transformation zur Lifestylemarke sei entscheidend gewesen, um am Markt zu bestehen.
Durchhalten zahlt sich aus
Ein Herzensprojekt ist für Binggeli der Swiss Bike Park: «Wir haben mehrere Jahre gebraucht für die Umzonung von Landwirtschaftszonen in Zonen für Sport und Freizeit. Da habe ich gelernt, wie wichtig Ausdauer und ein langer Atem sind.» Besonders stolz ist er auf die Initiative, Kinder für das Velo zu begeistern: «Wir haben 150’000 Kinder mit dieser Initiative in der Schweiz bewegen können.» Fazit: Leidenschaft, Mut und Ausdauer als Schlüssel zum Erfolg.
Mit ihren begeisternden Präsentationen haben Eva Hürlimann und Thomas Binggeli das Publikum inspiriert und gezeigt: Die Zukunft der Mobilität und des Sports gehört jenen, die mit Leidenschaft, Mut und Ausdauer ihre Träume verfolgen.
WAS IST EIN TRIATHLON?
Ein Triathlon ist ein Ausdauersportwettkampf, der aus den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen besteht. Die drei Abschnitte werden direkt hintereinander und auf Zeit absolviert.
• Sprint: 750m Schwimmen, 20km Rad, 5km Laufen
• Olympisch: 1,5km Schwimmen, 40km Rad, 10km Laufen
• Ironman: 3,8km Schwimmen, 180km Rad, 42,2km Laufen
• Ultratriathlon: Mehrfache Ironman-Distanzen (z.B. Deca: zehnmal Ironman)
EVA HÜRLIMANNS ERFOLGSSERIE: REKORDE, TITEL, TRIUMPHE
2023
– 1. Rang overall und Weltrekord
Swissultra Triple one per day
(dreifach Ironman)
– 1. Rang und Weltmeisterin Triple continuous
2019
– 1. Rang und Weltrekord Swissultra Deca (zehnfach Ironman)
– Gesamtweltcup-Zweite IUTA
– 1. Rang und CH-Rekord Weltcup Österreich (zweifach Ironman)
– 1. Rang Rocky Mountain Bike Marathon Deutschland
2018
– 1. Rang und Weltrekord Swissultra Quintuple (fünffach Ironman)
– 3. Rang Megathlon Deutschland
– 3. Rang Gigathlon Switzerland
2017
– 1. Rang Gigathlon
Czech-Republic
– 2. Rang Gigathlon Switzerland
– 2. Rang Megathlon Deutschland
2016
– 1. Rang Gigathlon Switzerland
– 2. Rang Megathlon Deutschland
Quelle: wwwevahürlimNn.ch