Die Postauto-Linie von Saanen nach Jaun startet in ihre zweite Saison. Sie befördert die Fahrgäste vom 4. Mai bis am 27. Oktober 2024 ins Freizeit- und Wandergebiet Mittelberg-Abländschen. Das postgelbe Elektropostauto kann neu auch Fahrräder ...
Die Postauto-Linie von Saanen nach Jaun startet in ihre zweite Saison. Sie befördert die Fahrgäste vom 4. Mai bis am 27. Oktober 2024 ins Freizeit- und Wandergebiet Mittelberg-Abländschen. Das postgelbe Elektropostauto kann neu auch Fahrräder transportieren.
Ab Mai fährt das gelbe Elektropostauto wieder vom Bahnhof Saanen durchs Grischbachtal über den Mittelbergpass und Abländschen bis zur Station Jaun, wie das Unternehmen Postauto und Gstaad Saanenland Tourismus (GST) in einer gemeinsamen Medienmitteilung vermelden. Die Saison vom 4. Mai bis 27. Oktober 2024 sei gestaffelt, so fahre im Mai und Juni sowie vom 1. bis 27. September das Postauto an den Wochenenden und Feiertagen, im Juli, August und vom 28. September bis 27. Oktober biete es täglich vier Hin- und Rückfahrten.
Das von der Gemeinde Saanen finanzierte ÖV-Angebot feierte im Sommer 2023 Premiere. «Die erste Saison übertraf mit rund 4500 Fahrgästen an den gut 70 Betriebstagen die Erwartungen», schreiben die Verantwortlichen. Die Premiere sei auch in technischer Hinsicht erfolgreich gewesen, denn erstmals habe Postauto auf einer Saisonlinie in den Bergen ein E-Fahrzeug eingesetzt. Wegen Sanierungsarbeiten auf der Grischbachstrasse dauerte die erste Saison nur bis Anfang September.
Weiter teilen die Verantwortlichen mit, dass neu ein Heckträger installiert sei, um Fahrräder zu transportieren.
Bei der Mittelberg-Linie handelt es sich um einen zweijährigen Testbetrieb. Anhand des Erfolgs der zweiten Saison werde die Gemeinde Saanen über das Fortbestehen des Angebots entscheiden, heisst es weiter.
PD/JOP