Was gilt es zu beachten? Vieles… damit dein Bike wieder fit und sicher für die Strasse ist, sollten der Kettenkit, die Gabel, die Beleuchtung, die Bremsen, die Flüssigkeiten und auch die Reifen kontrolliert werden!
Bei den Reifen ist im Speziellen zu ...
Was gilt es zu beachten? Vieles… damit dein Bike wieder fit und sicher für die Strasse ist, sollten der Kettenkit, die Gabel, die Beleuchtung, die Bremsen, die Flüssigkeiten und auch die Reifen kontrolliert werden!
Bei den Reifen ist im Speziellen zu beachten, wie alt sie sind. Denn alte Reifen haben einen beachtlichen Gripverlust, speziell bei ungünstigen Bedingungen wie kaltem oder regennassem Asphalt! Grund hierfür ist, dass sich der Weichmacher langsam verflüchtigt und dein Reifen hart wird, ähnlich wie bei alten Winterschuhen (kennst du bestimmt). Unser Tipp: Riskiere nicht wegen ein paar Franken deine Gesundheit und dein Bike und komm vorbei, damit wir zusammen die Sachlage besprechen können.
Des Weiteren empfiehlt es sich für «Vielfahrer», mindestens einmal im Jahr einen Service zu machen oder spätestens alle zwei Jahre für «Wenigfahrer», da dann auch der Bremsflüssigkeitswechsel fällig ist. Wer noch Werksgarantie auf seinem Bike hat, sollte so oder so einmal pro Jahr einen Service machen lassen, da sonst – je nach Marke – eine Minderung der Garantieleistung zu befürchten ist.
Bist du unsicher, was, wie, wann, wo? Dann nimm am besten Kontakt mit uns auf oder komm vorbei. Wir beraten dich gerne! (Siehe Inserat)
DEIN MOTO-AMBORT-TEAM