Anlässlich des Ostergottesdienstes wurde der jüngste Abländschner, der bald einjährige Noah Dänzer, getauft.
HANS-PETER VENNER
Um 9.45 Uhr läuteten die Glocken und verkündeten den Beginn des Festgottesdienstes. Eine ansehnliche ...
Anlässlich des Ostergottesdienstes wurde der jüngste Abländschner, der bald einjährige Noah Dänzer, getauft.
HANS-PETER VENNER
Um 9.45 Uhr läuteten die Glocken und verkündeten den Beginn des Festgottesdienstes. Eine ansehnliche Schar Leute pilgerte gegen die Kapelle. Unter ihnen war auch der Täufling auf den Armen seiner Mutter. Mit grossen Augen verfolgte er interessiert die vielen Leute. Nach den Begrüssungsworten «Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig» bat Pfarrerin Marianne Kellenberger die Eltern Heidi und Simon Dänzer, den Täufling und die Patenleute zum Taufstein nach vorne. Mit dem Taufspruch und dem Segen der Dreifaltigkeit wurde Noah in der christlichen Gemeinschaft aufgenommen.
Unter dem Thema «Heute ist Ostern» lud die Pfarrerin anschliessend ein, mit ihr zusammen in ein fremdes Land vor sehr vielen Jahren einzutauchen. In einem urchigen Berndeutsch schilderte sie die Auferstehung Jesus Christus’. Der Predigttext, welchen sie anschliessend noch hochdeutsch vorlas, steht ganz am Ende des Johannesevangeliums. Die Geschichte erzählt einmal mehr vom grossen Leidensweg und dem Wunder der Auferstehung. Nur Gottes Kraft kann uns auf unsern Wegen weiterbegleiten.
Nach der eigentlichen Predigt lud Pfarrerin Kellenberger zum gemeinsamen Abendmahl, dem Fest zur Erinnerung Gottes an seine Welt.
Zwischen diversen Abschnitten wurde der Gottesdienst von eindrücklicher Orgelmusik, gespielt von Roland Neuhaus, bereichert.
Nach dem Gottesdienst trafen sich alle vor dem Pfarrhaus zum bereits zur Tradition gewordenen Eiertütschen. Seit Jahren spenden Regula und Hans-Peter Venner 70 bis 90 schön gefärbte Ostereier aus der Stiftung Bernaville. Es ist eine gute Gelegenheit, beim Tütschen, einem Gläschen Wein und einem Stück Kuchen miteinander Neuigkeiten auszutauschen oder sonstige Kontakte zu pflegen.