Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) hat eine Einigung mit dem Landeigentümer gefunden, auf dessen Grund die neue Saanerslochbahn gebaut werden soll. Gegen das Plangenehmigungsverfahren Kabinenbahn Gstaad–Eggli gab es fünf Einsprachen.
Die Volkshochschule Obersimmental-Saanenland sieht sich mit einem Defizit und einem Rückgang der Anzahl Kurse und Kursteilnehmer konfrontiert. Mit neuen Angeboten will sie diesen Trend stoppen und neue Herausfoderungen annehmen.
Kürzlich fand die 171. Vereinsversammlung des Männerchors «Echo vom Olden» statt. Der bisherige Präsident Benz Hauswirth übergab nach acht Jahren die Leitung des Chores an den Vizepräsidenten Armin Oehrli.
Vergangenen Sonntag fand bei guten Wetterverhältnissen das traditionelle Hornschlittenrennen in Saanenmöser statt. Drei Frauenteams und 25 Männerteams waren am Start und sausten mit rasanten Fahrten ins Ziel.
Am Freitag, 5. Februar wurde die 23. Generalversammlung der Dorforganisation Saanenmöser abgehalten. Wegen Amtszeitbeschränkung musste der Vorstand Jürg Tschanz ziehen lassen. Mit Bettina von Siebenthal wurde bereits eine passende Nachfolge gefunden.
Am Sonntagnachmittag hat sich auf dem Wildeneggliweg in Richtung Saanenmöser ein schwerer Autounfall ereignet. Ein 19-jähriger Mann und eine 18-jährige Frau wurden tödlich verletzt. Das Fahrzeug war von der Strasse abgekommen und hatte sich mehrmals überschlagen.
Die Gemeinde Saanen hat in Zusammenarbeit mit der Frutiger AG, der MOB und den Bergbahnen Destination Gstaad eine Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des heutigen Parkplatzes Tiefengraben in Saanenmöser durchgeführt. Jetzt erlässt die Gemeinde einen Entwicklungsrichtplan.
"In ständigem Wandel und immer moderner ist Saanenmöser wahrscheinlich nicht. Und das ist auch gut so!", schreibt die Präsidentin der DO Saanenmöser, Brigitte Hoefliger-von Siebenthal in ihrem Jahresbericht 2014.
Am Freitagmorgen sind zwischen Saanenmöser und Zweisimmen zwei Autos kollidiert. Zwei Frauen wurden verletzt und mit je einer Ambulanz ins Spital transportiert. Eine dritte Frau begab sich selbstständig in ärztliche Kontrolle. Es kam zu grösseren Verkehrsbehinderungen.
In keinem Pistenplan verzeichnet und schon vielen bekannt und hochfrequentiert: der kleine Snowpark "Euterpark". Zwischen Mittelstation der Saanersloch-Gondelbahn und der Euterbar gelegen, geht er diesen Winter schon in die zweite Saison. (Foto: zVg)
Am kommenden Samstag lädt Tatjana Röthlin im Bistro Saanenmöser zur Austrinkete oder, wie sie es nennt, zur «Umzugsparty» ein. Schon Mitte Dezember öffnet sie die Türen des neuen Cafés und Restaurants Bärgsunne in Schönried. (Foto: AvS)