Der Bau der neuen Gondelbahn in Saanenmöser verzögert sich

Der Bau der neuen Gondelbahn in Saanenmöser verzögert sich

Wie vielerorts im Saanenland in diesen Wochen führte auch die Dorforganisation Saanenmöser ihre Jahresversammlung durch. Matthias In-Albon, Geschäftsführer der BDG, nutzte den Anlass, um über die Verzögerung der Gondelbahn zum Saanerslochgrat zu orientieren. Demnach wird ...
Der Bau der neuen Gondelbahn in Saanenmöser verzögert sich

Der Bau der neuen Gondelbahn in Saanenmöser verzögert sich

Wie vielerorts im Saanenland in diesen Wochen führte auch die Dorforganisation Saanenmöser ihre Jahresversammlung durch. Matthias In-Albon, Geschäftsführer der BDG, nutzte den Anlass, um über die Verzögerung der Gondelbahn zum Saanerslochgrat zu orientieren. Demnach wird ...
Ein Buch für Pilzsucher und Feinschmecker

Ein Buch für Pilzsucher und Feinschmecker

Bert Inäbnit und seine Frau Noras stellten am letzten Montag ihr neues Buch «Pilz- und Naturköstlichkeiten» vor. Die Vernissage im Hotel Hornberg in Saanenmöser wurde zu einem unterhaltsamen und gelungenen Abend. Das Buch bietet eine Anleitung sowohl für die Bestimmung ...
Ein Buch für Pilzsucher und Feinschmecker

Ein Buch für Pilzsucher und Feinschmecker

Bert Inäbnit und seine Frau Noras stellten am letzten Montag ihr neues Buch «Pilz- und Naturköstlichkeiten» vor. Die Vernissage im Hotel Hornberg in Saanenmöser wurde zu einem unterhaltsamen und gelungenen Abend. Das Buch bietet eine Anleitung sowohl für die Bestimmung ...
Saanerslochneubau nicht mehr blockiert – fünf Einsprachen gegen Egglineubau

Saanerslochneubau nicht mehr blockiert – fünf Einsprachen gegen Egglineubau

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) hat eine Einigung mit dem Landeigentümer gefunden, auf dessen Grund die neue Saanerslochbahn gebaut werden soll. Gegen das Plangenehmigungsverfahren Kabinenbahn Gstaad–Eggli gab es fünf Einsprachen.

Saanerslochneubau nicht mehr blockiert – fünf Einsprachen gegen Egglineubau

Saanerslochneubau nicht mehr blockiert – fünf Einsprachen gegen Egglineubau

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) hat eine Einigung mit dem Landeigentümer gefunden, auf dessen Grund die neue Saanerslochbahn gebaut werden soll. Gegen das Plangenehmigungsverfahren Kabinenbahn Gstaad–Eggli gab es fünf Einsprachen.

Ruedi Stauffer ist neuer Amtsfähnrich

Ruedi Stauffer ist neuer Amtsfähnrich

94 Schützen/innen haben am Amtschiessen in Saanenmöser teilgenommen. 65 erreichten ein Auszeichnungsresultat. Ruedi Stauffer wurde mit dem Punktemaximum von 60 Punkten Amtsfähnrich. Gruppensieger wurde Lauenen 1 mit 281 Punkten, bester Jungschütze Michael Stähli (Lauenen) mit ...
Ruedi Stauffer ist neuer Amtsfähnrich

Ruedi Stauffer ist neuer Amtsfähnrich

94 Schützen/innen haben am Amtschiessen in Saanenmöser teilgenommen. 65 erreichten ein Auszeichnungsresultat. Ruedi Stauffer wurde mit dem Punktemaximum von 60 Punkten Amtsfähnrich. Gruppensieger wurde Lauenen 1 mit 281 Punkten, bester Jungschütze Michael Stähli (Lauenen) mit ...
Albert Bach ist neuer Co-Präsident

Albert Bach ist neuer Co-Präsident

Die Delegierten der Bergregion Obersimmental-Saanenland haben Albert Bach zum Co-Präsidenten sowie Hans Schär in die Geschäftsleitung gewählt. Im Anschluss referierte Daniel Wüthrich, Leiter Tourismus und Regionalentwicklung bei beco – Standortförderung Bern, ...
Albert Bach ist neuer Co-Präsident

Albert Bach ist neuer Co-Präsident

Die Delegierten der Bergregion Obersimmental-Saanenland haben Albert Bach zum Co-Präsidenten sowie Hans Schär in die Geschäftsleitung gewählt. Im Anschluss referierte Daniel Wüthrich, Leiter Tourismus und Regionalentwicklung bei beco – Standortförderung Bern, ...
Ein herausforderndes Jahr für die Volkshochschule

Ein herausforderndes Jahr für die Volkshochschule

Die Volkshochschule Obersimmental-Saanenland sieht sich mit einem Defizit und einem Rückgang der Anzahl Kurse und Kursteilnehmer konfrontiert. Mit neuen Angeboten will sie diesen Trend stoppen und neue Herausfoderungen annehmen. 

Ein herausforderndes Jahr für die Volkshochschule

Ein herausforderndes Jahr für die Volkshochschule

Die Volkshochschule Obersimmental-Saanenland sieht sich mit einem Defizit und einem Rückgang der Anzahl Kurse und Kursteilnehmer konfrontiert. Mit neuen Angeboten will sie diesen Trend stoppen und neue Herausfoderungen annehmen. 

Stabwechsel in der Regierung vom Männerchor «Echo vom Olden»

Stabwechsel in der Regierung vom Männerchor «Echo vom Olden»

Kürzlich fand die 171. Vereinsversammlung des Männerchors «Echo vom Olden» statt. Der bisherige Präsident Benz Hauswirth übergab nach acht Jahren die Leitung des Chores an den Vizepräsidenten Armin Oehrli.

Stabwechsel in der Regierung vom Männerchor «Echo vom Olden»

Stabwechsel in der Regierung vom Männerchor «Echo vom Olden»

Kürzlich fand die 171. Vereinsversammlung des Männerchors «Echo vom Olden» statt. Der bisherige Präsident Benz Hauswirth übergab nach acht Jahren die Leitung des Chores an den Vizepräsidenten Armin Oehrli.

Rasant den Berg hinunter

Rasant den Berg hinunter

Vergangenen Sonntag fand bei guten Wetterverhältnissen das traditionelle Hornschlittenrennen in Saanenmöser statt. Drei Frauenteams und 25 Männerteams waren am Start und sausten mit rasanten Fahrten ins Ziel.

Rasant den Berg hinunter

Rasant den Berg hinunter

Vergangenen Sonntag fand bei guten Wetterverhältnissen das traditionelle Hornschlittenrennen in Saanenmöser statt. Drei Frauenteams und 25 Männerteams waren am Start und sausten mit rasanten Fahrten ins Ziel.

Bettina von Siebenthal für Jürg Tschanz

Bettina von Siebenthal für Jürg Tschanz

Am Freitag, 5. Februar wurde die 23. Generalversammlung der Dorforganisation Saanenmöser abgehalten. Wegen Amtszeitbeschränkung musste der Vorstand Jürg Tschanz ziehen lassen. Mit Bettina von Siebenthal wurde bereits eine passende Nachfolge gefunden. 

Bettina von Siebenthal für Jürg Tschanz

Bettina von Siebenthal für Jürg Tschanz

Am Freitag, 5. Februar wurde die 23. Generalversammlung der Dorforganisation Saanenmöser abgehalten. Wegen Amtszeitbeschränkung musste der Vorstand Jürg Tschanz ziehen lassen. Mit Bettina von Siebenthal wurde bereits eine passende Nachfolge gefunden. 

Schlafen im Schnee

Schlafen im Schnee

Mit einem Tag der offenen Tür stellte sich am Sonntag des Iglu-Dorf hoch oben am Saanersloch den interessierten Wintersportlern und Besuchern vor. Ein Restaurant, eine Bar ganz aus Eis und sogar die Zimmer konnten angeschaut werden. Gestaltet wurde das eisige Hotel unter dem Thema "Down Under" ...
Schlafen im Schnee

Schlafen im Schnee

Mit einem Tag der offenen Tür stellte sich am Sonntag des Iglu-Dorf hoch oben am Saanersloch den interessierten Wintersportlern und Besuchern vor. Ein Restaurant, eine Bar ganz aus Eis und sogar die Zimmer konnten angeschaut werden. Gestaltet wurde das eisige Hotel unter dem Thema "Down Under" ...
Franz Müllener gewinnt den Saujass im Berghotel Hornberg

Franz Müllener gewinnt den Saujass im Berghotel Hornberg

Nun bereits zum dritten  Mal, nach einem Unterbruch, wurde im gemütlichen Berghotel Hornberg wieder der Saujass durchgeführt. 48 Jasser- und Jasserinnen kämpften um die Punkte und durften schöne Preise entgegennehmen. Franz Müllener gewann mit 4390 Punkten. 

...
Franz Müllener gewinnt den Saujass im Berghotel Hornberg

Franz Müllener gewinnt den Saujass im Berghotel Hornberg

Nun bereits zum dritten  Mal, nach einem Unterbruch, wurde im gemütlichen Berghotel Hornberg wieder der Saujass durchgeführt. 48 Jasser- und Jasserinnen kämpften um die Punkte und durften schöne Preise entgegennehmen. Franz Müllener gewann mit 4390 Punkten. 

...
Saanenmöser: Zwei junge Leute sterben bei Autounfall

Saanenmöser: Zwei junge Leute sterben bei Autounfall

Am Sonntagnachmittag hat sich auf dem Wildeneggliweg in Richtung Saanenmöser ein schwerer Autounfall ereignet. Ein 19-jähriger Mann und eine 18-jährige Frau wurden tödlich verletzt. Das Fahrzeug war von der Strasse abgekommen und hatte sich mehrmals überschlagen.

Saanenmöser: Zwei junge Leute sterben bei Autounfall

Saanenmöser: Zwei junge Leute sterben bei Autounfall

Am Sonntagnachmittag hat sich auf dem Wildeneggliweg in Richtung Saanenmöser ein schwerer Autounfall ereignet. Ein 19-jähriger Mann und eine 18-jährige Frau wurden tödlich verletzt. Das Fahrzeug war von der Strasse abgekommen und hatte sich mehrmals überschlagen.

Hornschlittenrennen: «Es fägt eifach»

Hornschlittenrennen: «Es fägt eifach»

Bei guten Bedingungen fand am Sonntag in Saanenmöser das traditionelle Hornschlittenrennen statt. Die favorisierten Teams mussten sich geschlagen geben, gönnten aber ihren «Bezwingern» den Sieg. Denn trotz gesundem Ehrgeiz ist die Kameradschaft wichtiger als der Rang. (Foto: A ...
Hornschlittenrennen: «Es fägt eifach»

Hornschlittenrennen: «Es fägt eifach»

Bei guten Bedingungen fand am Sonntag in Saanenmöser das traditionelle Hornschlittenrennen statt. Die favorisierten Teams mussten sich geschlagen geben, gönnten aber ihren «Bezwingern» den Sieg. Denn trotz gesundem Ehrgeiz ist die Kameradschaft wichtiger als der Rang. (Foto: A ...
Swiss Alpine Village Saanenland

Swiss Alpine Village Saanenland

Die Gemeinde Saanen hat in Zusammenarbeit mit der Frutiger AG, der MOB und den Bergbahnen Destination Gstaad eine Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des heutigen Parkplatzes Tiefengraben in Saanenmöser durchgeführt. Jetzt erlässt die Gemeinde einen Entwicklungsrichtplan.

Swiss Alpine Village Saanenland

Swiss Alpine Village Saanenland

Die Gemeinde Saanen hat in Zusammenarbeit mit der Frutiger AG, der MOB und den Bergbahnen Destination Gstaad eine Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des heutigen Parkplatzes Tiefengraben in Saanenmöser durchgeführt. Jetzt erlässt die Gemeinde einen Entwicklungsrichtplan.

22. Generalversammlung der Dorforganisation Saanenmöser

22. Generalversammlung der Dorforganisation Saanenmöser

"In ständigem Wandel und immer moderner ist Saanenmöser wahrscheinlich nicht. Und das ist auch gut so!", schreibt die Präsidentin der DO Saanenmöser, Brigitte Hoefliger-von Siebenthal in ihrem Jahresbericht 2014.

22. Generalversammlung der Dorforganisation Saanenmöser

22. Generalversammlung der Dorforganisation Saanenmöser

"In ständigem Wandel und immer moderner ist Saanenmöser wahrscheinlich nicht. Und das ist auch gut so!", schreibt die Präsidentin der DO Saanenmöser, Brigitte Hoefliger-von Siebenthal in ihrem Jahresbericht 2014.

Oeschseite: Zwei Verletzte bei Autounfall

Oeschseite: Zwei Verletzte bei Autounfall

Am Freitagmorgen sind zwischen Saanenmöser und Zweisimmen zwei Autos kollidiert. Zwei Frauen wurden verletzt und mit je einer Ambulanz ins Spital transportiert. Eine dritte Frau begab sich selbstständig in ärztliche Kontrolle. Es kam zu grösseren Verkehrsbehinderungen.

Oeschseite: Zwei Verletzte bei Autounfall

Oeschseite: Zwei Verletzte bei Autounfall

Am Freitagmorgen sind zwischen Saanenmöser und Zweisimmen zwei Autos kollidiert. Zwei Frauen wurden verletzt und mit je einer Ambulanz ins Spital transportiert. Eine dritte Frau begab sich selbstständig in ärztliche Kontrolle. Es kam zu grösseren Verkehrsbehinderungen.

Ein kleiner, für jedermann erreichbarer Snowpark

Ein kleiner, für jedermann erreichbarer Snowpark

In keinem Pistenplan verzeichnet und schon vielen bekannt und hochfrequentiert: der kleine Snowpark "Euterpark". Zwischen Mittelstation der Saanersloch-Gondelbahn und der Euterbar gelegen, geht er diesen Winter schon in die zweite Saison. (Foto: zVg)

Ein kleiner, für jedermann erreichbarer Snowpark

Ein kleiner, für jedermann erreichbarer Snowpark

In keinem Pistenplan verzeichnet und schon vielen bekannt und hochfrequentiert: der kleine Snowpark "Euterpark". Zwischen Mittelstation der Saanersloch-Gondelbahn und der Euterbar gelegen, geht er diesen Winter schon in die zweite Saison. (Foto: zVg)

Das Bistro-Team Saanenmöser wechselt in das neue Café/Restaurant "Bärgsunne" in Schönried

Das Bistro-Team Saanenmöser wechselt in das neue Café/Restaurant "Bärgsunne" in Schönried

Am kommenden Samstag lädt Tatjana Röthlin im Bistro Saanenmöser zur Austrinkete oder, wie sie es nennt, zur «Umzugsparty» ein. Schon Mitte Dezember öffnet sie die Türen des neuen Cafés und Restaurants Bärgsunne in Schönried. (Foto: AvS)

Das Bistro-Team Saanenmöser wechselt in das neue Café/Restaurant "Bärgsunne" in Schönried

Das Bistro-Team Saanenmöser wechselt in das neue Café/Restaurant "Bärgsunne" in Schönried

Am kommenden Samstag lädt Tatjana Röthlin im Bistro Saanenmöser zur Austrinkete oder, wie sie es nennt, zur «Umzugsparty» ein. Schon Mitte Dezember öffnet sie die Türen des neuen Cafés und Restaurants Bärgsunne in Schönried. (Foto: AvS)

Chörli-Zmorge Schönried

Chörli-Zmorge Schönried

Was braucht es, um nach einer langen Nacht "e guete Sunntig mitenand" erleben zu können? Für das Chörli- Zmorge Schönried lautet die Antwort auf diese Frage: Gedeckte und geschmückte Tische, ein reichhaltiges Buffet und Lieder, die den Staub von der Seele wischen. (Bild: Robert ...
Chörli-Zmorge Schönried

Chörli-Zmorge Schönried

Was braucht es, um nach einer langen Nacht "e guete Sunntig mitenand" erleben zu können? Für das Chörli- Zmorge Schönried lautet die Antwort auf diese Frage: Gedeckte und geschmückte Tische, ein reichhaltiges Buffet und Lieder, die den Staub von der Seele wischen. (Bild: Robert ...
«Overlap & Wellness- und Spa-Hotel Ermitage»-Turnier

«Overlap & Wellness- und Spa-Hotel Ermitage»-Turnier

An einem schönen Herbsttag traten 22 Teams, sprich 88 Golfer an den Start. Die beliebte Spielform 4der Strample verzeiht den einen oder anderen Fehlschlag. Das Team kann entscheiden, welcher geschlagene Ball zählt. Das Team um Philippe Chevalier siegten in der Brutto- und Nettowertung. (Foto: ...
«Overlap & Wellness- und Spa-Hotel Ermitage»-Turnier

«Overlap & Wellness- und Spa-Hotel Ermitage»-Turnier

An einem schönen Herbsttag traten 22 Teams, sprich 88 Golfer an den Start. Die beliebte Spielform 4der Strample verzeiht den einen oder anderen Fehlschlag. Das Team kann entscheiden, welcher geschlagene Ball zählt. Das Team um Philippe Chevalier siegten in der Brutto- und Nettowertung. (Foto: ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote