Der Wert des Vernetztseins als Thema am Wirtschaftsbrunch

Der Wert des Vernetztseins als Thema am Wirtschaftsbrunch

Am ersten der diesjährigen Wirtschaftsbrunches trafen sich Unternehmer und Mitglieder des heimischen Gewerbes sowie Lokalpolitiker letzte Woche zu früher Stunde im Golfhotel Les Hauts de Gstaad in Saanenmöser. Das Thema in diesem Jahr war die Vernetzung aus verschiedenen Perspektiven ...
Der Wert des Vernetztseins als Thema am Wirtschaftsbrunch

Der Wert des Vernetztseins als Thema am Wirtschaftsbrunch

Am ersten der diesjährigen Wirtschaftsbrunches trafen sich Unternehmer und Mitglieder des heimischen Gewerbes sowie Lokalpolitiker letzte Woche zu früher Stunde im Golfhotel Les Hauts de Gstaad in Saanenmöser. Das Thema in diesem Jahr war die Vernetzung aus verschiedenen Perspektiven ...
«Es läuft wie verrückt heute»

«Es läuft wie verrückt heute»

In Saanenmöser hat am Donnerstag der traditionelle 1.-August-Markt der Dorforganisation Saanenmöser im Beisein von Flurin Riedi, Geschäftsleiter GST, stattgefunden. Präsidentin Solveig Lanz führt durch den Markt und hat allerlei Wissenwertes zu berichten.
MARTIN GURTNER-DUPERREX ...
«Es läuft wie verrückt heute»

«Es läuft wie verrückt heute»

In Saanenmöser hat am Donnerstag der traditionelle 1.-August-Markt der Dorforganisation Saanenmöser im Beisein von Flurin Riedi, Geschäftsleiter GST, stattgefunden. Präsidentin Solveig Lanz führt durch den Markt und hat allerlei Wissenwertes zu berichten.
MARTIN GURTNER-DUPERREX ...
In Saanenmöser lief es wie verrückt

In Saanenmöser lief es wie verrückt

In Saanenmöser hat am Donnerstag der traditionelle 1.-August-Markt der Dorforganisation Saanenmöser im Beisein von Flurin Riedi, Geschäftsleiter GST, stattgefunden. Mit Musik, Essen und Ständen ist die Bundesfeier der grösste Anlass, den die Dorforganisation jährlich durchführt.

...
In Saanenmöser lief es wie verrückt

In Saanenmöser lief es wie verrückt

In Saanenmöser hat am Donnerstag der traditionelle 1.-August-Markt der Dorforganisation Saanenmöser im Beisein von Flurin Riedi, Geschäftsleiter GST, stattgefunden. Mit Musik, Essen und Ständen ist die Bundesfeier der grösste Anlass, den die Dorforganisation jährlich durchführt.

...
Golfrestaurant in Saanenmöser neu unter Leitung des Park Gstaad

Golfrestaurant in Saanenmöser neu unter Leitung des Park Gstaad

Das Luxushotel Park Gstaad führt neu das Restaurant des Golfclubs Gstaad-Saanenland. Geboten werden moderne mediterrane Küche mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis und sportlich-lockeres Ambiente. Das Golfrestaurant steht Einheimischen und Feriengästen genauso offen wie den ...
Golfrestaurant in Saanenmöser neu unter Leitung des Park Gstaad

Golfrestaurant in Saanenmöser neu unter Leitung des Park Gstaad

Das Luxushotel Park Gstaad führt neu das Restaurant des Golfclubs Gstaad-Saanenland. Geboten werden moderne mediterrane Küche mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis und sportlich-lockeres Ambiente. Das Golfrestaurant steht Einheimischen und Feriengästen genauso offen wie den ...
Herausforderung angenommen

Herausforderung angenommen

Auch in diesem Jahr waren drei Schneebars der Ausgangspunkt für die inzwischen berühmt-berüchtigte Polaroid Challenge Gstaad. In Zweierteams konnten die Schanzen und Sprünge bei der Euterbar, beim Pasatiempo und im Iglu-Dorf befahren und fotografisch festgehalten werden.
JENNY ...
Herausforderung angenommen

Herausforderung angenommen

Auch in diesem Jahr waren drei Schneebars der Ausgangspunkt für die inzwischen berühmt-berüchtigte Polaroid Challenge Gstaad. In Zweierteams konnten die Schanzen und Sprünge bei der Euterbar, beim Pasatiempo und im Iglu-Dorf befahren und fotografisch festgehalten werden.
JENNY ...
Bernhard Hauswirth neu im Vorstand

Bernhard Hauswirth neu im Vorstand

In einer sehr kurzweiligen Generalversammlung informierte der Vorstand der Dorforganisation Saanenmöser über Vergangenes sowie zukünftige Projekte. Bernhard Hauswirth wurde in den Vorstand gewählt, wo er an die Stelle von Anita Haldi trat. Patrick Bauer von Gstaad Marketing berichtete ...
Bernhard Hauswirth neu im Vorstand

Bernhard Hauswirth neu im Vorstand

In einer sehr kurzweiligen Generalversammlung informierte der Vorstand der Dorforganisation Saanenmöser über Vergangenes sowie zukünftige Projekte. Bernhard Hauswirth wurde in den Vorstand gewählt, wo er an die Stelle von Anita Haldi trat. Patrick Bauer von Gstaad Marketing berichtete ...
Igludorf Saanersloch: Bildhauerarbeiten im Schnee

Igludorf Saanersloch: Bildhauerarbeiten im Schnee

Mit Bauballons, Pistenfahrzeug und Schneefräsen entsteht derzeit auf dem Saanersloch das beliebte Igludorf. Am 22. Dezember eröffnen Restaurant, Bar und Hotelzimmer.
TEXT UND FOTOS: SABINE REBER
Der «Anzeiger von Saanen» war am Dienstag zu Besuch auf der grossen Iglubaustelle ...
Igludorf Saanersloch: Bildhauerarbeiten im Schnee

Igludorf Saanersloch: Bildhauerarbeiten im Schnee

Mit Bauballons, Pistenfahrzeug und Schneefräsen entsteht derzeit auf dem Saanersloch das beliebte Igludorf. Am 22. Dezember eröffnen Restaurant, Bar und Hotelzimmer.
TEXT UND FOTOS: SABINE REBER
Der «Anzeiger von Saanen» war am Dienstag zu Besuch auf der grossen Iglubaustelle ...
Ein Volksfest auf dem Saanersloch

Ein Volksfest auf dem Saanersloch

Zur Eröffnung der neuen Saanersloch-Gondelbahn kamen am Samstag 4500 Wintersportler nach Saanenmöser. Alt Bundesrat Adolf Ogi durchschnitt symbolisch das Band und mit zahlreichen Attraktionen und bestens präparierten Pisten waren die vielen Besucher bestens unterhalten.
JENNY STERCHI ...
Ein Volksfest auf dem Saanersloch

Ein Volksfest auf dem Saanersloch

Zur Eröffnung der neuen Saanersloch-Gondelbahn kamen am Samstag 4500 Wintersportler nach Saanenmöser. Alt Bundesrat Adolf Ogi durchschnitt symbolisch das Band und mit zahlreichen Attraktionen und bestens präparierten Pisten waren die vielen Besucher bestens unterhalten.
JENNY STERCHI ...
Eine D-Line in Saanenmöser

Eine D-Line in Saanenmöser

Nach einem Jahr Bauzeit wird am kommenden Samstag die neue Gondelbahn von Saanenmöser zum Saanersloch eröffnet. Die Bahn, vom Hersteller als D-Line bezeichnet, ist das Modernste, was im Bereich Gondelbahnen augenblicklich zu haben ist.
JENNY STERCHI Es war eine mächtige Aufgabe, der ...
Eine D-Line in Saanenmöser

Eine D-Line in Saanenmöser

Nach einem Jahr Bauzeit wird am kommenden Samstag die neue Gondelbahn von Saanenmöser zum Saanersloch eröffnet. Die Bahn, vom Hersteller als D-Line bezeichnet, ist das Modernste, was im Bereich Gondelbahnen augenblicklich zu haben ist.
JENNY STERCHI Es war eine mächtige Aufgabe, der ...
Kaufen Sie nicht die Katze im Sack …

Kaufen Sie nicht die Katze im Sack …

Testen sie die neusten Snowboards – kostenlos – direkt auf der Piste während der ganzen Saison!
Dies ist das Motto der «Pure Test Box», welche beim Restaurant & Bar Lochstafel auf dem Hornberg steht. Jedermann kann dort vom Service-Angebot von Pure Snowboarding Gstaad ...
Kaufen Sie nicht die Katze im Sack …

Kaufen Sie nicht die Katze im Sack …

Testen sie die neusten Snowboards – kostenlos – direkt auf der Piste während der ganzen Saison!
Dies ist das Motto der «Pure Test Box», welche beim Restaurant & Bar Lochstafel auf dem Hornberg steht. Jedermann kann dort vom Service-Angebot von Pure Snowboarding Gstaad ...
Strassenbauer auf der Zielgeraden

Strassenbauer auf der Zielgeraden

Die Bauarbeiten an der Strasse zwischen Saanenmöser und Zweisimmen verlaufen nach Plan. Der Abschnitt wird wie vorgesehen fertiggestellt und die Strasse während des Winters wieder zweispurig befahrbar sein.
JENNY STERCHI Jürg Herrmann vom Oberingenieurkreis I teilte erfreut mit, dass ...
Strassenbauer auf der Zielgeraden

Strassenbauer auf der Zielgeraden

Die Bauarbeiten an der Strasse zwischen Saanenmöser und Zweisimmen verlaufen nach Plan. Der Abschnitt wird wie vorgesehen fertiggestellt und die Strasse während des Winters wieder zweispurig befahrbar sein.
JENNY STERCHI Jürg Herrmann vom Oberingenieurkreis I teilte erfreut mit, dass ...
Der Dorfladen ist umgezogen

Der Dorfladen ist umgezogen

Am Samstag feierte der Dorfladen in Saanenmöser nach seinem Umzug in ein grösseres Ladenlokal Eröffnung. Integriert sind eine Bistro-Ecke, die Postagentur sowie die Tourismusinformation.
ANITA MOSER Die Stimmung war aufgeräumt am vergangenen Samstag. Die Vorstandsmitglieder und ...
Der Dorfladen ist umgezogen

Der Dorfladen ist umgezogen

Am Samstag feierte der Dorfladen in Saanenmöser nach seinem Umzug in ein grösseres Ladenlokal Eröffnung. Integriert sind eine Bistro-Ecke, die Postagentur sowie die Tourismusinformation.
ANITA MOSER Die Stimmung war aufgeräumt am vergangenen Samstag. Die Vorstandsmitglieder und ...
Imbiss in der Schalterhalle der neuen Saanerslochbahn

Imbiss in der Schalterhalle der neuen Saanerslochbahn

Am Samstag, dem Tag der offenen Baustelle, waren interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die Talstation der neuen Saanerslochbahn zu betreten und in Augenschein zu nehmen. Viele Besucher folgten der Einladung.
JENNY STERCHI Nachdem die Seile an der neuen Saanerslochbahn in den letzten ...
Imbiss in der Schalterhalle der neuen Saanerslochbahn

Imbiss in der Schalterhalle der neuen Saanerslochbahn

Am Samstag, dem Tag der offenen Baustelle, waren interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die Talstation der neuen Saanerslochbahn zu betreten und in Augenschein zu nehmen. Viele Besucher folgten der Einladung.
JENNY STERCHI Nachdem die Seile an der neuen Saanerslochbahn in den letzten ...
«Drahtseilakt» in Saanenmöser

«Drahtseilakt» in Saanenmöser

Im Bauprogramm der neuen Saanerslochbahn war in den vergangenen Tagen die Montage des Seils sowohl in der oberen als auch in der unteren Sektion vorgesehen. Eine Gondel war bereits auf Testfahrt unterwegs.
JENNY STERCHI Die Masten der neuen Saanerslochbahn stehen seit dem Sommer und an den Stationen ...
«Drahtseilakt» in Saanenmöser

«Drahtseilakt» in Saanenmöser

Im Bauprogramm der neuen Saanerslochbahn war in den vergangenen Tagen die Montage des Seils sowohl in der oberen als auch in der unteren Sektion vorgesehen. Eine Gondel war bereits auf Testfahrt unterwegs.
JENNY STERCHI Die Masten der neuen Saanerslochbahn stehen seit dem Sommer und an den Stationen ...
Die Saanerslochbahn ist auf Kurs

Die Saanerslochbahn ist auf Kurs

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG freut sich über die Modernisierung der Bergbahn Saanersloch. Die neue Bahn soll bereits zum Start der kommenden Wintersaison in Betrieb gehen. Die Bauarbeiten gehen planmässig voran.
«Nach guten 40 Jahren Betrieb konnten wir mit gutem Gewissen die ...
Die Saanerslochbahn ist auf Kurs

Die Saanerslochbahn ist auf Kurs

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG freut sich über die Modernisierung der Bergbahn Saanersloch. Die neue Bahn soll bereits zum Start der kommenden Wintersaison in Betrieb gehen. Die Bauarbeiten gehen planmässig voran.
«Nach guten 40 Jahren Betrieb konnten wir mit gutem Gewissen die ...
Saanenmöser: Wer findet den Schatz?

Saanenmöser: Wer findet den Schatz?

Dorforganisationspräsidentin Solveig Lanz informierte die vielen Anwesenden über neue Angebote in Saanenmöser. Der traditionelle Fackelumzug samt Ansprache wurde auf das nächste Jahr verschoben.
ANITA MOSER In Saanenmöser ähnelt die Nationalfeier jeweils einem grossen ...
Saanenmöser: Wer findet den Schatz?

Saanenmöser: Wer findet den Schatz?

Dorforganisationspräsidentin Solveig Lanz informierte die vielen Anwesenden über neue Angebote in Saanenmöser. Der traditionelle Fackelumzug samt Ansprache wurde auf das nächste Jahr verschoben.
ANITA MOSER In Saanenmöser ähnelt die Nationalfeier jeweils einem grossen ...
Marktstimmung in Saanenmöser

Marktstimmung in Saanenmöser

In Saanenmöser herrschte wie gewohnt Marktstimmung. Dorforganisationspräsidentin Solveig Lanz informierte über neue Angebote: so gibt es in Saanenmöser seit wenigen Tagen eine Geocaching-Tour. Der traditionelle Fackelumzug und die Festrede wurden auf nächstes Jahr verschobe ...
Marktstimmung in Saanenmöser

Marktstimmung in Saanenmöser

In Saanenmöser herrschte wie gewohnt Marktstimmung. Dorforganisationspräsidentin Solveig Lanz informierte über neue Angebote: so gibt es in Saanenmöser seit wenigen Tagen eine Geocaching-Tour. Der traditionelle Fackelumzug und die Festrede wurden auf nächstes Jahr verschobe ...
Der Dorfladen Saanenmöser wird vergrössert

Der Dorfladen Saanenmöser wird vergrössert

Der Dorfladen in Saanenmöser zieht auf den 1. November in doppelt so grosse Räumlichkeiten. Als Zusatzangebot gibt es eine kleine Bistro-Ecke, zudem werden die Postagentur und die Tourismusinformation von GST integriert.
ANITA MOSER In vielen Dörfern verschwinden die kleinen Dorfläden, ...
Der Dorfladen Saanenmöser wird vergrössert

Der Dorfladen Saanenmöser wird vergrössert

Der Dorfladen in Saanenmöser zieht auf den 1. November in doppelt so grosse Räumlichkeiten. Als Zusatzangebot gibt es eine kleine Bistro-Ecke, zudem werden die Postagentur und die Tourismusinformation von GST integriert.
ANITA MOSER In vielen Dörfern verschwinden die kleinen Dorfläden, ...
Der Neubau der Gondelbahn Saanersloch ist im Zeitplan

Der Neubau der Gondelbahn Saanersloch ist im Zeitplan

Im vergangenen Herbst haben die Vorbereitungsarbeiten für die neue Saanerslochbahn begonnen. Im Dezember wird sie eröffnet. Ein Augenschein vor Ort.
BLANCA BURRI Am vergangenen Osterdienstag haben die Abbrucharbeiten der Talstation Saanersloch begonnen. Bereits Ende August wird die neue ...
Der Neubau der Gondelbahn Saanersloch ist im Zeitplan

Der Neubau der Gondelbahn Saanersloch ist im Zeitplan

Im vergangenen Herbst haben die Vorbereitungsarbeiten für die neue Saanerslochbahn begonnen. Im Dezember wird sie eröffnet. Ein Augenschein vor Ort.
BLANCA BURRI Am vergangenen Osterdienstag haben die Abbrucharbeiten der Talstation Saanersloch begonnen. Bereits Ende August wird die neue ...
Die Tour de Suisse ist Richtung Leukerbad aufgebrochen

Die Tour de Suisse ist Richtung Leukerbad aufgebrochen

Nach einem spannenden Einschreiben auf dem Eisbahnareal ist die Tour de Suisse aufgebrochen. Der Startschuss zur 5. Etappe erfolgte in der Promenade Gstaad. Zielankunft der Bergetappe ist in Leukerbad.

Die Tour de Suisse ist Richtung Leukerbad aufgebrochen

Die Tour de Suisse ist Richtung Leukerbad aufgebrochen

Nach einem spannenden Einschreiben auf dem Eisbahnareal ist die Tour de Suisse aufgebrochen. Der Startschuss zur 5. Etappe erfolgte in der Promenade Gstaad. Zielankunft der Bergetappe ist in Leukerbad.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote