Wiedersehen macht Freude

Wiedersehen macht Freude

Endlich durften wir das Vorstandsessen der Landwirtschaftlichen Vereinigung von 2020 doch noch durchführen.
Nach einer kurzen Sitzung im Berghotel Hornberg in Saanenmöser genossen wir das berühmte Rahmschnitzel mit allem, was dazugehört.
Präsident Christoph Bach konnte nun ...
Wiedersehen macht Freude

Wiedersehen macht Freude

Endlich durften wir das Vorstandsessen der Landwirtschaftlichen Vereinigung von 2020 doch noch durchführen.
Nach einer kurzen Sitzung im Berghotel Hornberg in Saanenmöser genossen wir das berühmte Rahmschnitzel mit allem, was dazugehört.
Präsident Christoph Bach konnte nun ...
Stützmauer wartete auf Mehrfamilienhaus

Stützmauer wartete auf Mehrfamilienhaus

Die vor fünf Jahren bewilligten Strassenbaumassnahmen zur Erhöhung der Sichtweite in Saanenmöser werden jetzt umgesetzt.
KEREM S. MAURER Es geht um die Einmündung der Bahnhofstrasse Saanenmöser in die Staatsstrasse. Was lange währt, scheint nun gut zu werden. Rückblick: ...
Stützmauer wartete auf Mehrfamilienhaus

Stützmauer wartete auf Mehrfamilienhaus

Die vor fünf Jahren bewilligten Strassenbaumassnahmen zur Erhöhung der Sichtweite in Saanenmöser werden jetzt umgesetzt.
KEREM S. MAURER Es geht um die Einmündung der Bahnhofstrasse Saanenmöser in die Staatsstrasse. Was lange währt, scheint nun gut zu werden. Rückblick: ...
Drei Kandidaten sind gewählt

Drei Kandidaten sind gewählt

Die Hälfte des Vorstands der Dorforganisation Saanenmöser wurde neu besetzt und dem Verkauf der Liegenschaft im Chalet Birke wurde zugestimmt.
JENNY STERCHI Machen schriftliche Abstimmungen den Wähler und die Wählerin mutiger? Es könnte die Vermutung aufkommen, denn es gab ...
Drei Kandidaten sind gewählt

Drei Kandidaten sind gewählt

Die Hälfte des Vorstands der Dorforganisation Saanenmöser wurde neu besetzt und dem Verkauf der Liegenschaft im Chalet Birke wurde zugestimmt.
JENNY STERCHI Machen schriftliche Abstimmungen den Wähler und die Wählerin mutiger? Es könnte die Vermutung aufkommen, denn es gab ...
Die Burg aus Schnee

Die Burg aus Schnee

Neu gibt es auf dem Kinderskigelände in Saanenmöser eine Burg aus Schnee für kleine Entdecker. Deren Name «Saanis Winter Wunderland» hält sein Versprechen.
NADINE HAGER «Die Kinder sollen staunen, überrascht werden und auf Entdeckungstour gehen können.» ...
Die Burg aus Schnee

Die Burg aus Schnee

Neu gibt es auf dem Kinderskigelände in Saanenmöser eine Burg aus Schnee für kleine Entdecker. Deren Name «Saanis Winter Wunderland» hält sein Versprechen.
NADINE HAGER «Die Kinder sollen staunen, überrascht werden und auf Entdeckungstour gehen können.» ...
Die Devatãharu (Götter) sind uns gut gesinnt – der Zauber geht weiter!

Die Devatãharu (Götter) sind uns gut gesinnt – der Zauber geht weiter!

Nach den vielen positiven Rückmeldungen und Anfragen für den Zauberweg haben wir beschlossen, den Weg bis Ende Februar jeweils von 17 bis 19 Uhr jeden Samstag für Jung und Alt erleuchten zu lassen. Nach einer guten Stunde Schneeschuhwanderung unter 17 Licht- und Toninstallationen begrüssen ...
Die Devatãharu (Götter) sind uns gut gesinnt – der Zauber geht weiter!

Die Devatãharu (Götter) sind uns gut gesinnt – der Zauber geht weiter!

Nach den vielen positiven Rückmeldungen und Anfragen für den Zauberweg haben wir beschlossen, den Weg bis Ende Februar jeweils von 17 bis 19 Uhr jeden Samstag für Jung und Alt erleuchten zu lassen. Nach einer guten Stunde Schneeschuhwanderung unter 17 Licht- und Toninstallationen begrüssen ...
Das Zauber-«Rädchen» dreht noch

Das Zauber-«Rädchen» dreht noch

Der Zauberweg erstrahlt vom 28. Dezember bis und mit 2. Januar zwischen 17 und 19 Uhr in seiner ganzen Pracht für euch!
Auf dem 2,5 km langen Schneeschuhwinterwanderpfad erlebt ihr durch 17 Licht- und Geräuschinstallationen einen Einblick in die Welt des Mount Everest. Der individuelle Aufstieg ...
Das Zauber-«Rädchen» dreht noch

Das Zauber-«Rädchen» dreht noch

Der Zauberweg erstrahlt vom 28. Dezember bis und mit 2. Januar zwischen 17 und 19 Uhr in seiner ganzen Pracht für euch!
Auf dem 2,5 km langen Schneeschuhwinterwanderpfad erlebt ihr durch 17 Licht- und Geräuschinstallationen einen Einblick in die Welt des Mount Everest. Der individuelle Aufstieg ...
Bezaubernde Kunst im Winterwald

Bezaubernde Kunst im Winterwald

Und wieder lädt das Team vom Restaurant Lochstafel ob Saanenmöser zur Entdeckung des Zauberwegs ein. Thematisch dreht sich dieses Jahr alles um den höchsten Berg der Erde.
JENNY STERCHI Soviel vorweg: Das Gemisch aus Magie, Fantasie und Mystik, das den Wanderer auf dem Zauberweg berührt, ...
Bezaubernde Kunst im Winterwald

Bezaubernde Kunst im Winterwald

Und wieder lädt das Team vom Restaurant Lochstafel ob Saanenmöser zur Entdeckung des Zauberwegs ein. Thematisch dreht sich dieses Jahr alles um den höchsten Berg der Erde.
JENNY STERCHI Soviel vorweg: Das Gemisch aus Magie, Fantasie und Mystik, das den Wanderer auf dem Zauberweg berührt, ...
Aus für den Schiessstandort Saanenmöser

Aus für den Schiessstandort Saanenmöser

Ein letztes Mal trafen sich am vergangenen Wochenende die Schützinnen und Schützen der Schützengesellschaft Saanenmöser zum alljährlichen Ausschiessen. Die 93-jährige Schiesstätikeit in Saanenmöser findet ihr Ende.

Nach Verordnung des Bundes darf der Schützensport ...
Aus für den Schiessstandort Saanenmöser

Aus für den Schiessstandort Saanenmöser

Ein letztes Mal trafen sich am vergangenen Wochenende die Schützinnen und Schützen der Schützengesellschaft Saanenmöser zum alljährlichen Ausschiessen. Die 93-jährige Schiesstätikeit in Saanenmöser findet ihr Ende.

Nach Verordnung des Bundes darf der Schützensport ...
Brand eines Bauernhauses

Brand eines Bauernhauses

Am Mittwochabend ist in Saanenmöser ein Bauernhaus in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
Am Mittwoch, 16. September, kurz nach 20.30 Uhr ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass es in einem ...
Brand eines Bauernhauses

Brand eines Bauernhauses

Am Mittwochabend ist in Saanenmöser ein Bauernhaus in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
Am Mittwoch, 16. September, kurz nach 20.30 Uhr ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass es in einem ...
Corona verschiebt Jubiläumsanlass

Corona verschiebt Jubiläumsanlass

Im Hotel Hornberg fand am Mittwoch die wegen Corona verspätete 50. Hauptversammlung der Musikschule Saanenland-Obersimmental (MSSO) statt. Eigentlich hätte es eine «besondere» sein sollen, eine Jubiläumsversammlung. Doch konnten heuer die Feierlichkeiten nicht wie geplant ...
Corona verschiebt Jubiläumsanlass

Corona verschiebt Jubiläumsanlass

Im Hotel Hornberg fand am Mittwoch die wegen Corona verspätete 50. Hauptversammlung der Musikschule Saanenland-Obersimmental (MSSO) statt. Eigentlich hätte es eine «besondere» sein sollen, eine Jubiläumsversammlung. Doch konnten heuer die Feierlichkeiten nicht wie geplant ...
Gummibootparty auf dem Hornbergsee

Gummibootparty auf dem Hornbergsee

Die einheimische Band «SchoccoRocco» spielte am Samstag auf einer Uferbühne am Hornbergsee. Die 120 Plätze auf den Gummibooten waren schnell ausgebucht und dem abstandsregelkonformen Konzert stand nichts im Weg.
JENNY STERCHI «Es ist so richtig wie an einem Festival», ...
Gummibootparty auf dem Hornbergsee

Gummibootparty auf dem Hornbergsee

Die einheimische Band «SchoccoRocco» spielte am Samstag auf einer Uferbühne am Hornbergsee. Die 120 Plätze auf den Gummibooten waren schnell ausgebucht und dem abstandsregelkonformen Konzert stand nichts im Weg.
JENNY STERCHI «Es ist so richtig wie an einem Festival», ...
"Ich habe mich ab und zu ein bisschen über die Schweiz aufgeregt"

"Ich habe mich ab und zu ein bisschen über die Schweiz aufgeregt"

FESTANSPRACHE IN SA ANENMÖSER VON NINA HEHLEN
Liebe Anwesende, liebe Mitfeiernde Schön, dass ihr alle hier in Saanenmöser seid. Ich habe lange überlegt, was ich euch heute Abend alles so erzählen soll. Habe mich gefragt, was ihr denn gerne hören möchtet, weil … ...
"Ich habe mich ab und zu ein bisschen über die Schweiz aufgeregt"

"Ich habe mich ab und zu ein bisschen über die Schweiz aufgeregt"

FESTANSPRACHE IN SA ANENMÖSER VON NINA HEHLEN
Liebe Anwesende, liebe Mitfeiernde Schön, dass ihr alle hier in Saanenmöser seid. Ich habe lange überlegt, was ich euch heute Abend alles so erzählen soll. Habe mich gefragt, was ihr denn gerne hören möchtet, weil … ...
Weniger Duell, mehr Sicht auf Details

Weniger Duell, mehr Sicht auf Details

Der «Bärgsummer» im Lochstafel läuft auf Hochtouren. Die Schauspielprofis improvisierten am vergangenen Donnerstagabend zum Thema «Saaneland u Simmetal – die Gemeinden im Fokus». Mit unerschöpflicher Fantasie machten sie daraus einen amüsanten Theat ...
Weniger Duell, mehr Sicht auf Details

Weniger Duell, mehr Sicht auf Details

Der «Bärgsummer» im Lochstafel läuft auf Hochtouren. Die Schauspielprofis improvisierten am vergangenen Donnerstagabend zum Thema «Saaneland u Simmetal – die Gemeinden im Fokus». Mit unerschöpflicher Fantasie machten sie daraus einen amüsanten Theat ...
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Zwischen Zweisimmen und Saanenmöser sind am Montagnachmittag zwei Fahrzeuge kollidiert. Ein Verletzter wurde mit der Rega ins Spital geflogen. 

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Zwischen Zweisimmen und Saanenmöser sind am Montagnachmittag zwei Fahrzeuge kollidiert. Ein Verletzter wurde mit der Rega ins Spital geflogen. 

Der Notparkplatz in Saanenmöser bewegt(e)

Der Notparkplatz in Saanenmöser bewegt(e)

Mit steigenden Mitgliederzahlen, der positiven Entwicklung des Dorfladens und einer Jahresrechnung mit geringerem Defizit als budgetiert verlief der Hauptteil der Dorfversammlung in Saanenmöser ruhig. Emotionaler und bewegter wurde es, als die Einrichtung des Notfallparkplatzes über die Feiertage ...
Der Notparkplatz in Saanenmöser bewegt(e)

Der Notparkplatz in Saanenmöser bewegt(e)

Mit steigenden Mitgliederzahlen, der positiven Entwicklung des Dorfladens und einer Jahresrechnung mit geringerem Defizit als budgetiert verlief der Hauptteil der Dorfversammlung in Saanenmöser ruhig. Emotionaler und bewegter wurde es, als die Einrichtung des Notfallparkplatzes über die Feiertage ...
Dorfversammlung in Saanenmöser

Dorfversammlung in Saanenmöser

Mit steigenden Mitgliederzahlen, der positiven Entwicklung des Dorfladens und einer Jahresrechnung mit geringerem Defizit als budgetiert verlief der Hauptteil der Dorfversammlung in Saanenmöser ruhig. Emotionaler und bewegter wurde es, als es um den Notparkplatz der BDG ging.

&nb ...
Dorfversammlung in Saanenmöser

Dorfversammlung in Saanenmöser

Mit steigenden Mitgliederzahlen, der positiven Entwicklung des Dorfladens und einer Jahresrechnung mit geringerem Defizit als budgetiert verlief der Hauptteil der Dorfversammlung in Saanenmöser ruhig. Emotionaler und bewegter wurde es, als es um den Notparkplatz der BDG ging.

&nb ...
«Der Castellan» – weg vom Versmass und raus in die Natur

«Der Castellan» – weg vom Versmass und raus in die Natur

Zum ersten Mal seit 125 Jahren wird «Der Chrüzweg vom Castellan» im kommenden Jahr als Freilichttheater aufgeführt. Und ebenso zum ersten Mal nicht mehr in Versform. Warum das so ist und was man sich davon verspricht, erläutern OK-Präsident Armin Oehrli und André ...
«Der Castellan» – weg vom Versmass und raus in die Natur

«Der Castellan» – weg vom Versmass und raus in die Natur

Zum ersten Mal seit 125 Jahren wird «Der Chrüzweg vom Castellan» im kommenden Jahr als Freilichttheater aufgeführt. Und ebenso zum ersten Mal nicht mehr in Versform. Warum das so ist und was man sich davon verspricht, erläutern OK-Präsident Armin Oehrli und André ...
Was lange währt …

Was lange währt …

Schon seit vielen Jahren besteht in Saanenmöser der Wunsch nach einem Bancomaten. Nun hat die Saanen Bank diesen Wunsch erfüllt: Seit einer Woche kann beim Bahnhof in Saanenmöser Geld aus dem Automaten bezogen werden.
ANITA MOSER Geldautomaten gibt es seit gut 50 Jahren, im Saanenland ...
Was lange währt …

Was lange währt …

Schon seit vielen Jahren besteht in Saanenmöser der Wunsch nach einem Bancomaten. Nun hat die Saanen Bank diesen Wunsch erfüllt: Seit einer Woche kann beim Bahnhof in Saanenmöser Geld aus dem Automaten bezogen werden.
ANITA MOSER Geldautomaten gibt es seit gut 50 Jahren, im Saanenland ...
Clubfest «60 Jahre Golfclub Gstaad-Saanenland»

Clubfest «60 Jahre Golfclub Gstaad-Saanenland»

Letzten Samstag, 28. September durften wir unser Clubfest unter dem Motto «60 Jahre Golfclub Gstaad-Saanenland» austragen. Zahlreiche gut gelaunte und kostümierte Clubmitglieder trafen sich zum Frühstück auf der Sonnenterrasse unseres Clubrestaurants, bevor es um 12 Uhr ...
Clubfest «60 Jahre Golfclub Gstaad-Saanenland»

Clubfest «60 Jahre Golfclub Gstaad-Saanenland»

Letzten Samstag, 28. September durften wir unser Clubfest unter dem Motto «60 Jahre Golfclub Gstaad-Saanenland» austragen. Zahlreiche gut gelaunte und kostümierte Clubmitglieder trafen sich zum Frühstück auf der Sonnenterrasse unseres Clubrestaurants, bevor es um 12 Uhr ...
Waldbaden, Yoga und gepflegtes Nichtstun

Waldbaden, Yoga und gepflegtes Nichtstun

Entschleunigen und zu sich selber finden, entspannen in und mit der Natur. Das ist das erklärte Ziel des Vereins Friends of Saanenwald, welches unter anderem mittels «Waldbaden» erreicht werden soll. Noch bis Mitte Oktober laufen Testwochen.

Waldbaden, Yoga und gepflegtes Nichtstun

Waldbaden, Yoga und gepflegtes Nichtstun

Entschleunigen und zu sich selber finden, entspannen in und mit der Natur. Das ist das erklärte Ziel des Vereins Friends of Saanenwald, welches unter anderem mittels «Waldbaden» erreicht werden soll. Noch bis Mitte Oktober laufen Testwochen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote