ON:TOP Daydance: Elektromusik-Extravaganza auf dem Eggli

ON:TOP Daydance: Elektromusik-Extravaganza auf dem Eggli

Letzten Samstag verwandelte Plausch Events die Terrasse des Bergrestaurants Eggli in eine pulsierende Tanzfläche für die dritte Ausgabe des ON:TOP Daydance.

ON:TOP Daydance: Elektromusik-Extravaganza auf dem Eggli

ON:TOP Daydance: Elektromusik-Extravaganza auf dem Eggli

Letzten Samstag verwandelte Plausch Events die Terrasse des Bergrestaurants Eggli in eine pulsierende Tanzfläche für die dritte Ausgabe des ON:TOP Daydance.

Von Lauenen nach Buenos Aires

Von Lauenen nach Buenos Aires

«Oblivion» ist der Titel eines Stücks von Astor Piazzolla, wiedergegeben von Pablo Ziegler und seinem Quartett in der Kirche von Lauenen. Oblivion bedeutet Vergessenheit und dies war der Fall für die Zuhörer des Konzerts am Freitagabend, als sie eintauchten in die Welt von ...
Von Lauenen nach Buenos Aires

Von Lauenen nach Buenos Aires

«Oblivion» ist der Titel eines Stücks von Astor Piazzolla, wiedergegeben von Pablo Ziegler und seinem Quartett in der Kirche von Lauenen. Oblivion bedeutet Vergessenheit und dies war der Fall für die Zuhörer des Konzerts am Freitagabend, als sie eintauchten in die Welt von ...
Das Grubenchörli auf Reisen

Das Grubenchörli auf Reisen

Anfang Mai reiste das Grubenchörli für drei Tage in die Ostschweiz.

Das Grubenchörli auf Reisen

Das Grubenchörli auf Reisen

Anfang Mai reiste das Grubenchörli für drei Tage in die Ostschweiz.

Barocke Musik in einem Juwel im Pays-d’Enhaut

Barocke Musik in einem Juwel im Pays-d’Enhaut

Pfingsten ist in wichtiger christlicher Feiertag. Viele nutzten das lange Pfingstwochenende für Begegnungen mit Freunden, für den Besuch in einem Museum oder eines kirchlichen Anlasses. Ein besonders schönes Fest durften Musikliebhaber:innen in der Saint-Nicolas-Kirche in Rougemont erleben. ...
Barocke Musik in einem Juwel im Pays-d’Enhaut

Barocke Musik in einem Juwel im Pays-d’Enhaut

Pfingsten ist in wichtiger christlicher Feiertag. Viele nutzten das lange Pfingstwochenende für Begegnungen mit Freunden, für den Besuch in einem Museum oder eines kirchlichen Anlasses. Ein besonders schönes Fest durften Musikliebhaber:innen in der Saint-Nicolas-Kirche in Rougemont erleben. ...
Schon einmal besucht, das Museum der Landschaft Saanen?

Schon einmal besucht, das Museum der Landschaft Saanen?

Bei der Hauptversammlung des Museums Saanen berichtete Präsident Stephan Jaggi von einem erfolgreichen Jahr dank ehrenamtlicher Arbeit. Das Museum plant attraktive Wechselausstellungen für das kommende Jahr.

Schon einmal besucht, das Museum der Landschaft Saanen?

Schon einmal besucht, das Museum der Landschaft Saanen?

Bei der Hauptversammlung des Museums Saanen berichtete Präsident Stephan Jaggi von einem erfolgreichen Jahr dank ehrenamtlicher Arbeit. Das Museum plant attraktive Wechselausstellungen für das kommende Jahr.

Scherenschnitt Schweiz: bald 40 Jahre alt und immer noch sehr kreativ

Scherenschnitt Schweiz: bald 40 Jahre alt und immer noch sehr kreativ

Für seine Generalversammlung hat Scherenschnitt Schweiz diesmal den Ort Affoltern im Emmental ausgewählt. In der Schaukäserei trafen sich am Samstag, 4. Mai über 40 Mitglieder.

Scherenschnitt Schweiz: bald 40 Jahre alt und immer noch sehr kreativ

Scherenschnitt Schweiz: bald 40 Jahre alt und immer noch sehr kreativ

Für seine Generalversammlung hat Scherenschnitt Schweiz diesmal den Ort Affoltern im Emmental ausgewählt. In der Schaukäserei trafen sich am Samstag, 4. Mai über 40 Mitglieder.

Forty:love für die Jodlerinnen, Jodler und das Quartett «Waschächt»

Forty:love für die Jodlerinnen, Jodler und das Quartett «Waschächt»

Am Muttertag feierte der Jodlerklub Lauenen sein 30. Jubiläum mit einem Jodlertreffen in Gstaad. Beteiligt waren Kinderchörli Saanenland, Jungjodler Obersimmental und weitere Klubs, die allesamt in der Tennishalle auftraten – ein 40:0-Vorteil.

Forty:love für die Jodlerinnen, Jodler und das Quartett «Waschächt»

Forty:love für die Jodlerinnen, Jodler und das Quartett «Waschächt»

Am Muttertag feierte der Jodlerklub Lauenen sein 30. Jubiläum mit einem Jodlertreffen in Gstaad. Beteiligt waren Kinderchörli Saanenland, Jungjodler Obersimmental und weitere Klubs, die allesamt in der Tennishalle auftraten – ein 40:0-Vorteil.

Freundschaft in reinster Harmonie

Freundschaft in reinster Harmonie

Fünf ehemalige Studentinnen und Studenten von Yehudi Menuhin und Alberto Lysy, die bis heute sehr gut befreundet sind, konzertierten am Dienstag in der Kirche Saanen. Was zwei Musikpädagogen vor gut dreissig Jahren säten, trägt bis heute und darüber hinaus Früchte.

Freundschaft in reinster Harmonie

Freundschaft in reinster Harmonie

Fünf ehemalige Studentinnen und Studenten von Yehudi Menuhin und Alberto Lysy, die bis heute sehr gut befreundet sind, konzertierten am Dienstag in der Kirche Saanen. Was zwei Musikpädagogen vor gut dreissig Jahren säten, trägt bis heute und darüber hinaus Früchte.

Wandel auf vielen Ebenen

Wandel auf vielen Ebenen

Das Gstaad Menuhin Festival & Academy startet mit positiven Neuerungen ins nächste Geschäftsjahr: Ein neues Verwaltungsratsmitglied, eine erfolgreiche Bilanz und die Suche nach einem Nachfolger für den Artistic Director Christoph Müller.

Wandel auf vielen Ebenen

Wandel auf vielen Ebenen

Das Gstaad Menuhin Festival & Academy startet mit positiven Neuerungen ins nächste Geschäftsjahr: Ein neues Verwaltungsratsmitglied, eine erfolgreiche Bilanz und die Suche nach einem Nachfolger für den Artistic Director Christoph Müller.

«Let me try again!»

«Let me try again!»

Am vergangenen Samstag kehrte der Winter zurück und säumte den Weg zum Frühlingskonzert der BBHS in Schönried mit einem bunten Musikmix. Ein Konzertbericht.

«Let me try again!»

«Let me try again!»

Am vergangenen Samstag kehrte der Winter zurück und säumte den Weg zum Frühlingskonzert der BBHS in Schönried mit einem bunten Musikmix. Ein Konzertbericht.

Improtheater als Schulfach

Improtheater als Schulfach

«Ein Fest» – so der Name des Theaterstücks, das die Theatergruppe des Gymnasiums Interlaken und Gstaad am letzten Mittwochabend im Schulhaus Ebnit präsentierte. Der Name war Programm und ich schwer beeindruckt.

Improtheater als Schulfach

Improtheater als Schulfach

«Ein Fest» – so der Name des Theaterstücks, das die Theatergruppe des Gymnasiums Interlaken und Gstaad am letzten Mittwochabend im Schulhaus Ebnit präsentierte. Der Name war Programm und ich schwer beeindruckt.

Berner und Spiezer Hip-Hop-Beats im Saanenland

Berner und Spiezer Hip-Hop-Beats im Saanenland

Am Ostersamstag verwandelte sich die Why-Knot-Bar in Saanenmöser kurzerhand zur Hip-Hop-Location. Im Rahmen einer ausgedehnten Après-Ski-Party fanden unterhalb der Mittelstation gleich zwei Livekonzerte statt. Das Spiezer Nachwuchstalent «Flüger» und die Berner Mundartcombo ...
Berner und Spiezer Hip-Hop-Beats im Saanenland

Berner und Spiezer Hip-Hop-Beats im Saanenland

Am Ostersamstag verwandelte sich die Why-Knot-Bar in Saanenmöser kurzerhand zur Hip-Hop-Location. Im Rahmen einer ausgedehnten Après-Ski-Party fanden unterhalb der Mittelstation gleich zwei Livekonzerte statt. Das Spiezer Nachwuchstalent «Flüger» und die Berner Mundartcombo ...
Auf Tradition bauen und neue Wege einschlagen

Auf Tradition bauen und neue Wege einschlagen

Die Saaner Osterkonzerte sind vom kulturellen Leben im Saanenland nicht mehr wegzudenken. Nach 40 Jahren drängte sich eine Veränderung auf: Neue Impulse geben und den traditionellen Charakter beibehalten. Und das ist heuer bestens gelungen.

Auf Tradition bauen und neue Wege einschlagen

Auf Tradition bauen und neue Wege einschlagen

Die Saaner Osterkonzerte sind vom kulturellen Leben im Saanenland nicht mehr wegzudenken. Nach 40 Jahren drängte sich eine Veränderung auf: Neue Impulse geben und den traditionellen Charakter beibehalten. Und das ist heuer bestens gelungen.

Auf Tradition bauen  und neue Wege einschlagen

Auf Tradition bauen und neue Wege einschlagen

Die Saaner Osterkonzerte sind vom kulturellen Leben im Saanenland nicht mehr wegzudenken. Nach 40 Jahren drängte sich eine Veränderung auf: Neue Impulse geben und den traditionellen Charakter beibehalten. Und das ist heuer bestens gelungen.

Auf Tradition bauen  und neue Wege einschlagen

Auf Tradition bauen und neue Wege einschlagen

Die Saaner Osterkonzerte sind vom kulturellen Leben im Saanenland nicht mehr wegzudenken. Nach 40 Jahren drängte sich eine Veränderung auf: Neue Impulse geben und den traditionellen Charakter beibehalten. Und das ist heuer bestens gelungen.

«Man findet wieder zurück ins Leben»

«Man findet wieder zurück ins Leben»

Ab morgen ist der Dokumentarfilm «Bergfahrt» im Ciné-Theater Gstaad zu sehen. Als Protagonistin mit dabei: die Bergführerin Carla Jaggi aus Saanen, die ihren Partner am Berg verloren hat.

«Man findet wieder zurück ins Leben»

«Man findet wieder zurück ins Leben»

Ab morgen ist der Dokumentarfilm «Bergfahrt» im Ciné-Theater Gstaad zu sehen. Als Protagonistin mit dabei: die Bergführerin Carla Jaggi aus Saanen, die ihren Partner am Berg verloren hat.

Ein Wochenende für Brass-Band-Liebhaber

Ein Wochenende für Brass-Band-Liebhaber

Am 8. März wurde die neue Uniform der Brass Band Berner Oberland Junior bei einem Galakonzert in Gstaad vorgestellt, moderiert von Energy Berns Moser & Schelker. Am folgenden Tag fand ein Unterhaltungswettbewerb am selben Ort statt.

Ein Wochenende für Brass-Band-Liebhaber

Ein Wochenende für Brass-Band-Liebhaber

Am 8. März wurde die neue Uniform der Brass Band Berner Oberland Junior bei einem Galakonzert in Gstaad vorgestellt, moderiert von Energy Berns Moser & Schelker. Am folgenden Tag fand ein Unterhaltungswettbewerb am selben Ort statt.

Überall Musik – Slopesound Festival Saanenmöser

Überall Musik – Slopesound Festival Saanenmöser

Vier Tage lang Livemusik von 15 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern an fünf Orten entlang der Skipisten über Saanenmöser und dazu 1000 gute Vibes verspricht das Musikfestival Slopesound, das vom 14. bis 17. März 2024 über die Bühnen geht.

Überall Musik – Slopesound Festival Saanenmöser

Überall Musik – Slopesound Festival Saanenmöser

Vier Tage lang Livemusik von 15 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern an fünf Orten entlang der Skipisten über Saanenmöser und dazu 1000 gute Vibes verspricht das Musikfestival Slopesound, das vom 14. bis 17. März 2024 über die Bühnen geht.

Tatort: Sein und Schein

Tatort: Sein und Schein

Der Jodlerklub «Bärgfriede» begeisterte mit Konzert und Theater in Saanen. Die Komödie von Vinzenz Steiner, inszeniert von Patricia von Grünigen und Alice Hefti, erntete bei der Premiere großen Applaus, so auch die einfühlsamen Jodlerlieder.

Tatort: Sein und Schein

Tatort: Sein und Schein

Der Jodlerklub «Bärgfriede» begeisterte mit Konzert und Theater in Saanen. Die Komödie von Vinzenz Steiner, inszeniert von Patricia von Grünigen und Alice Hefti, erntete bei der Premiere großen Applaus, so auch die einfühlsamen Jodlerlieder.

«Mit Trompeten und Posaunen jauchzet dem Herrn!»

«Mit Trompeten und Posaunen jauchzet dem Herrn!»

Der Posaunenchor Gstaad – eine Bläserin, 19 Bläser und drei Schlagzeuger – und der Jodlerklub Gsteig erfreuten am Sonntagnachmittag ein sehr zahlreiches Publikum im Kirchgemeindehaus in Gstaad.

«Mit Trompeten und Posaunen jauchzet dem Herrn!»

«Mit Trompeten und Posaunen jauchzet dem Herrn!»

Der Posaunenchor Gstaad – eine Bläserin, 19 Bläser und drei Schlagzeuger – und der Jodlerklub Gsteig erfreuten am Sonntagnachmittag ein sehr zahlreiches Publikum im Kirchgemeindehaus in Gstaad.

«Ich weiss nicht, wie man ein Buch richtig oder falsch liest»

«Ich weiss nicht, wie man ein Buch richtig oder falsch liest»

Bis im Herbst 2023 war Liliane Studer während acht Jahren für das Programm des Literarischen Herbsts Gstaad verantwortlich und hat als Moderatorin durch unzählige Lesungen geführt. Wir haben uns mit ihr über ihre spannende «persönliche Literaturgeschichte» ...
«Ich weiss nicht, wie man ein Buch richtig oder falsch liest»

«Ich weiss nicht, wie man ein Buch richtig oder falsch liest»

Bis im Herbst 2023 war Liliane Studer während acht Jahren für das Programm des Literarischen Herbsts Gstaad verantwortlich und hat als Moderatorin durch unzählige Lesungen geführt. Wir haben uns mit ihr über ihre spannende «persönliche Literaturgeschichte» ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote