Bundesrat setzt revidierte CO2-Verordnung in Kraft
04.04.2025 - Der Bundesrat hat am 2. April die revidierte CO2-Verordnung rückwirkend per 1. Januar 2025 in Kraft Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 2. April die revidierte CO2-Verordnung teilweise rückwi
Neue Leitsätze für das Prämienverbilligungssystem
18.03.2025 - Der Regierungsrat hat den Bericht «Prüfung des Prämienverbilligungssystems» zuhanden des Grossen RatDer Regierungsrat hat den Bericht «Prüfung des Prämienverbilligungssystems» zuha
Kantonales Naturschutzgesetz: vorerst keine Revision
18.03.2025 - Der Regierungsrat hat entschieden, die im Juni 2024 angekündigte Revision des kantonalen NaturschutzDer Regierungsrat hat entschieden, die im Juni 2024 angekündigte Revision des kantonalen Naturs
Berner Kantonalbank BEKB: Regierungsrat hält an kantonaler Mehrheitsbeteiligung fest
11.03.2025 - Gestützt auf einen Auftrag des Grossen Rates hat der Regierungsrat einen umfassenden Bericht zur kanGestützt auf einen Auftrag des Grossen Rates hat der Regierungsrat einen umfassenden Bericht zu
Kanton Bern informiert per Whatsapp
11.03.2025 - Der Kanton Bern baut sein Informationsangebot in den sozialen Medien aus: Neben Instagram, Facebook,Der Kanton Bern baut sein Informationsangebot in den sozialen Medien aus: Neben Instagram, Facebook,
Konjunktureller Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar
07.03.2025 - Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im Februar 2025 um 92 auf 12’109 Personen. DieDie Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im Februar 2025 um 92 auf 12’109 Pe
Höhere Beiträge für Spital-Weiterbildung und Kinderspitäler bereits ab 2025
28.02.2025 - Der Regierungsrat hat beschlossen, rückwirkend ab Januar 2025 die Abgeltungen für WeiterbildungsleisDer Regierungsrat hat beschlossen, rückwirkend ab Januar 2025 die Abgeltungen für Weiterbi
Direkte Bundessteuer: Provisorische Rechnungen werden verschickt
25.02.2025 - Über 298’500 steuerpflichtige Personen erhalten im Kanton Bern zurzeit die provisorischen RechnungenÜber 298’500 steuerpflichtige Personen erhalten im Kanton Bern zurzeit die provisorischen
Grosser Rat: neues digitales Angebot
25.02.2025 - Neu sind alle öffentlichen Daten des Grossen Rates ab dem 1. Juni 2014 in maschinenlesbarer Form alsNeu sind alle öffentlichen Daten des Grossen Rates ab dem 1. Juni 2014 in maschinenlesbarer For
Finanzkommission will Sterilisation von Problemwölfen prüfen
14.02.2025 - Die Finanzkommission (FiKo) des Grossen Rates erarbeitet einen Gegenvorschlag zur Berner VolksinitiaDie Finanzkommission (FiKo) des Grossen Rates erarbeitet einen Gegenvorschlag zur Berner Volksinitia
Hydrografisches Bulletin 2024: ein mildes und nasses Jahr
11.02.2025 - Das soeben erschienene Hydrografische Bulletin des Kantons Bern gibt Auskunft über die NiederschlägeDas soeben erschienene Hydrografische Bulletin des Kantons Bern gibt Auskunft über die Niedersc
Saisonaler Anstieg
07.02.2025 - Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im Januar 2025 um 424 auf 12’017 Personen. DieDie Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im Januar 2025 um 424 auf 12’017 Pe
Geballte News aus Bern
31.01.2025 - Die Grossrätinnen Anne Speiser-Niess (Zweisimmen), Barbara Josi (Wimmis), Grossrat Niels Fiechter unDie Grossrätinnen Anne Speiser-Niess (Zweisimmen), Barbara Josi (Wimmis), Grossrat Niels Fiecht
Die Umsetzung der kantonalen Steuerstrategie ist auf Kurs
24.01.2025 - Um als Standort für Menschen und Unternehmen steuerlich attraktiv zu bleiben, senkt der Kanton Bern Um als Standort für Menschen und Unternehmen steuerlich attraktiv zu bleiben, senkt der Kanton
Gemeindefinanzen 2023: Erträge gestiegen und Bilanzfehlbetrag überwunden
17.01.2025 - Zwei Drittel der Gemeinden im Kanton Bern schlossen im Jahr 2023 mit einem Ertragsüberschuss ab. DerZwei Drittel der Gemeinden im Kanton Bern schlossen im Jahr 2023 mit einem Ertragsüberschuss ab
Stimmvolk entscheidet über Berner Solar-Initiative und Gegenvorschlag
14.01.2025 - Am Sonntag, 9. Februar befinden die Stimmberechtigten über die Berner Solar-Initiative und den GegenAm Sonntag, 9. Februar befinden die Stimmberechtigten über die Berner Solar-Initiative und den
Die Arbeitslosigkeit steigt Ende Jahr nochmals an
14.01.2025 - Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im Dezember 2024 um 784 auf 11’593 Personen. DDie Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im Dezember 2024 um 784 auf 11’593
Vielseitige Polizeiarbeit – unterwegs auf der Skipiste
31.12.2024 - Die Gebirgsspezialistinnen und -spezialisten der Kantonspolizei Bern sind im Winter auch auf den SkiDie Gebirgsspezialistinnen und -spezialisten der Kantonspolizei Bern sind im Winter auch auf den Ski
BLS AG: unterschiedliche Meinungen zur Höhe der Kantonsbeteiligung
20.12.2024 - Eine Mehrheit der Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Grossen Rates möchte im BLS-Gesetz verankernEine Mehrheit der Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Grossen Rates möchte im BLS-G
Massnahmen zur Stärkung der Schulleitungen beschlossen
17.12.2024 - Um die Schulen weiter zu stärken, hat der Regierungsrat Änderungen in der Verordnung über die AnstelUm die Schulen weiter zu stärken, hat der Regierungsrat Änderungen in der Verordnung ü