Der kleine Alp-Camping Stuedeli am Arnensee

Der kleine Alp-Camping Stuedeli am Arnensee

Seit jeher ist der Arnensee bei Anglern, Wanderern, Wassersportlern und Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Da wildes Campieren auf dem ganzen Gemeindegebiet von Gsteig verboten ist, verwundert es nicht, dass die Frage nach einem Campingplatz am Arnensee immer wieder gestellt wurde.
MARIANNA BETTLER ...
Der kleine Alp-Camping Stuedeli am Arnensee

Der kleine Alp-Camping Stuedeli am Arnensee

Seit jeher ist der Arnensee bei Anglern, Wanderern, Wassersportlern und Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Da wildes Campieren auf dem ganzen Gemeindegebiet von Gsteig verboten ist, verwundert es nicht, dass die Frage nach einem Campingplatz am Arnensee immer wieder gestellt wurde.
MARIANNA BETTLER ...
«Der Schwarz Steff» ist getauft

«Der Schwarz Steff» ist getauft

Die Uraufführung von «Der Schwarz Steff» war für die Organisatoren wegen des Gewitters eine grosse Herausforderung, für das Publikum hingegen ein Genuss.

BLANCA BURRI
Das Theaterrestaurant war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die ersten grossen Regentropfen ...
«Der Schwarz Steff» ist getauft

«Der Schwarz Steff» ist getauft

Die Uraufführung von «Der Schwarz Steff» war für die Organisatoren wegen des Gewitters eine grosse Herausforderung, für das Publikum hingegen ein Genuss.

BLANCA BURRI
Das Theaterrestaurant war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die ersten grossen Regentropfen ...
Dank Gsteig Discover die Gegend entdecken

Dank Gsteig Discover die Gegend entdecken

Die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey hat einen zeitungebundenen Postenlauf ausgeschildert: den Gsteig Discover. Online finden interessierte Leser/innen eine Karte mit den eingezeichneten Posten und einem kleinen Beschrieb. Also hü! – das aktuell schöne Sommerwetter lädt zum Entdecken ...
Dank Gsteig Discover die Gegend entdecken

Dank Gsteig Discover die Gegend entdecken

Die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey hat einen zeitungebundenen Postenlauf ausgeschildert: den Gsteig Discover. Online finden interessierte Leser/innen eine Karte mit den eingezeichneten Posten und einem kleinen Beschrieb. Also hü! – das aktuell schöne Sommerwetter lädt zum Entdecken ...
Lustig, spannend und dramatisch

Lustig, spannend und dramatisch

In der Almi in Gsteig ist alles bereit für ein grosses Theaterspektakel. Heute feiert das Freilichttheater «Der Schwarz Steff» Welturaufführung.
BLANCA BURRI Auf der Naturbühne Almi in Gsteig wird heute abend getanzt, gesungen und gestritten. Einige Männer ziehen in ...
Lustig, spannend und dramatisch

Lustig, spannend und dramatisch

In der Almi in Gsteig ist alles bereit für ein grosses Theaterspektakel. Heute feiert das Freilichttheater «Der Schwarz Steff» Welturaufführung.
BLANCA BURRI Auf der Naturbühne Almi in Gsteig wird heute abend getanzt, gesungen und gestritten. Einige Männer ziehen in ...
Bergwegbau vom Arnensee zum Seeberg

Bergwegbau vom Arnensee zum Seeberg

Bis in die 70er-Jahre gelangte man im Saanenland meist nur zu Fuss oder per Luftseilbahn auf die Alpen. Selten gab es Strassen. Seither hat sich aber viel verändert. Markus von Siebenthal hat sich mit seinem Geschäft MvS AG Forst- und Bauunternehmung auf den nachhaltigen Wegbau im Berggebiet ...
Bergwegbau vom Arnensee zum Seeberg

Bergwegbau vom Arnensee zum Seeberg

Bis in die 70er-Jahre gelangte man im Saanenland meist nur zu Fuss oder per Luftseilbahn auf die Alpen. Selten gab es Strassen. Seither hat sich aber viel verändert. Markus von Siebenthal hat sich mit seinem Geschäft MvS AG Forst- und Bauunternehmung auf den nachhaltigen Wegbau im Berggebiet ...
«Gsteig discover»

«Gsteig discover»

«Gsteig discover» wird durch die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey lanciert. Weil die von der Dorforganisation durchgeführten Aktivitäten «Alpkäsereibesichtigung» und «Adventskalender» auf immer weniger Interesse stiessen, überlegte sich der Vorstand, ...
«Gsteig discover»

«Gsteig discover»

«Gsteig discover» wird durch die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey lanciert. Weil die von der Dorforganisation durchgeführten Aktivitäten «Alpkäsereibesichtigung» und «Adventskalender» auf immer weniger Interesse stiessen, überlegte sich der Vorstand, ...
Wanderwege bleiben gesperrt

Wanderwege bleiben gesperrt

Die durch den Felssturz im letzten Herbst zum Teil verschütteten Wanderwege Gsteig–Sanetsch und Rotegrabe–Burg bleiben nach Beurteilung verschiedener Fachleute und Behörden diesen Sommer gesperrt. Die Einrichtung einer Alternativroute werde laut der Gemeinde Gsteig derzeit geprüft. ...
Wanderwege bleiben gesperrt

Wanderwege bleiben gesperrt

Die durch den Felssturz im letzten Herbst zum Teil verschütteten Wanderwege Gsteig–Sanetsch und Rotegrabe–Burg bleiben nach Beurteilung verschiedener Fachleute und Behörden diesen Sommer gesperrt. Die Einrichtung einer Alternativroute werde laut der Gemeinde Gsteig derzeit geprüft. ...
Der «Bären» ist ab Dezember wieder offen

Der «Bären» ist ab Dezember wieder offen

Nur die Jahresrechnung und Verschiedenes waren an der Gemeindeversammlung in Gsteig am vergangenen Freitag traktandiert. Aber beide gaben genug zu reden. Die Jahresrechnung schliesst mit einem grossen Verlust ab. Ein neues Pächterehepaar für den «Bären» sorgt hingegen für ...
Der «Bären» ist ab Dezember wieder offen

Der «Bären» ist ab Dezember wieder offen

Nur die Jahresrechnung und Verschiedenes waren an der Gemeindeversammlung in Gsteig am vergangenen Freitag traktandiert. Aber beide gaben genug zu reden. Die Jahresrechnung schliesst mit einem grossen Verlust ab. Ein neues Pächterehepaar für den «Bären» sorgt hingegen für ...
Der «Bären» im Gsteig wird wiederbelebt

Der «Bären» im Gsteig wird wiederbelebt

Nur zwei Traktanden, die Jahresrechnung und Verschiedenes, waren Inhalt der Gemeindeversammlung in Gsteig am letzten Freitag. Die Jahresrechnung schliesst mit einem grossen Verlust. Ein neues Pächterehepaar für den «Bären» jedoch sorgt für Optimismus.

  ...
Der «Bären» im Gsteig wird wiederbelebt

Der «Bären» im Gsteig wird wiederbelebt

Nur zwei Traktanden, die Jahresrechnung und Verschiedenes, waren Inhalt der Gemeindeversammlung in Gsteig am letzten Freitag. Die Jahresrechnung schliesst mit einem grossen Verlust. Ein neues Pächterehepaar für den «Bären» jedoch sorgt für Optimismus.

  ...
Familienprojekte machen Freilichttheater zu etwas Besonderem

Familienprojekte machen Freilichttheater zu etwas Besonderem

«Der Schwarz Steff» ist ein dynamisches Theaterstück, das im Juli zur Welturaufführung kommt. Die Proben sind so weit fortgeschritten, dass sie vom anonymen Probelokal auf die Originalbühne in Gsteig verlegt wurden. Der «Anzeiger von Saanen» war an der ersten Tagesprobe ...
Familienprojekte machen Freilichttheater zu etwas Besonderem

Familienprojekte machen Freilichttheater zu etwas Besonderem

«Der Schwarz Steff» ist ein dynamisches Theaterstück, das im Juli zur Welturaufführung kommt. Die Proben sind so weit fortgeschritten, dass sie vom anonymen Probelokal auf die Originalbühne in Gsteig verlegt wurden. Der «Anzeiger von Saanen» war an der ersten Tagesprobe ...
Projektwoche der Schule Gsteig-Feutersoey zum Thema Notfall

Projektwoche der Schule Gsteig-Feutersoey zum Thema Notfall

Die Schülerinnen und Schüler der Schule Gsteig-Feutersoey hatten wie jedes Jahr eine Projektwoche. Während dieser Zeit bekamen sie einen Einblick in die verschiedenen Organisationen, welche bei einem Notfall alarmiert werden können.
Unerwartet läuft man auf dem Arbeitsoder ...
Projektwoche der Schule Gsteig-Feutersoey zum Thema Notfall

Projektwoche der Schule Gsteig-Feutersoey zum Thema Notfall

Die Schülerinnen und Schüler der Schule Gsteig-Feutersoey hatten wie jedes Jahr eine Projektwoche. Während dieser Zeit bekamen sie einen Einblick in die verschiedenen Organisationen, welche bei einem Notfall alarmiert werden können.
Unerwartet läuft man auf dem Arbeitsoder ...
Der Wahnsinn nahm kein Ende

Der Wahnsinn nahm kein Ende

Wie an vielen Orten angekündigt, feierte die Theatergruppe «Alpekomedi» mit ihrem neuen Stück «Der nackte Wahnsinn» am vergangenen Samstag eine gelungene Premiere. Die Reihen in der Mehrzweckhalle in Gsteig waren zwar nicht voll, aber das tat der Qualität der Aufführung ...
Der Wahnsinn nahm kein Ende

Der Wahnsinn nahm kein Ende

Wie an vielen Orten angekündigt, feierte die Theatergruppe «Alpekomedi» mit ihrem neuen Stück «Der nackte Wahnsinn» am vergangenen Samstag eine gelungene Premiere. Die Reihen in der Mehrzweckhalle in Gsteig waren zwar nicht voll, aber das tat der Qualität der Aufführung ...
Die Kunst der Berührung – Energetische Rückenmassage

Die Kunst der Berührung – Energetische Rückenmassage

Die Essenz der Energetischen Massage liegt in der Qualität der Berührung. Durch die besonders sanfte Art der Streichungen können bei dieser Ölmassage im Körper Verspannungen und Verhärtungen gelöst werden.
Der Effekt ist erfrischend, entspannend und meditativ. Die ...
Die Kunst der Berührung – Energetische Rückenmassage

Die Kunst der Berührung – Energetische Rückenmassage

Die Essenz der Energetischen Massage liegt in der Qualität der Berührung. Durch die besonders sanfte Art der Streichungen können bei dieser Ölmassage im Körper Verspannungen und Verhärtungen gelöst werden.
Der Effekt ist erfrischend, entspannend und meditativ. Die ...
Kraft und Gesundheit mit der Natur

Kraft und Gesundheit mit der Natur

In der heutigen, schnelllebigen Zeit leiden Menschen immer mehr unter Druck, Stress und einem mangelnden Bewusstsein. Erschöpfung und körperliche Symptome sind oftmals das Resultat. Krankheiten entstehen durch einen Konflikt zwischen Verstand und Seele. Diese Ursache erzeugt Störungen ...
Kraft und Gesundheit mit der Natur

Kraft und Gesundheit mit der Natur

In der heutigen, schnelllebigen Zeit leiden Menschen immer mehr unter Druck, Stress und einem mangelnden Bewusstsein. Erschöpfung und körperliche Symptome sind oftmals das Resultat. Krankheiten entstehen durch einen Konflikt zwischen Verstand und Seele. Diese Ursache erzeugt Störungen ...
Ein neues Gesicht in der Gsteiger Bibliothek

Ein neues Gesicht in der Gsteiger Bibliothek

Am vergangenen Freitag, 9. März fand die Generalversammlung des Bibliotheksvereins Gsteig-Feutersoey statt.
MARIANNA BETTLER Die neue Präsidentin Annemarie Jegerlehner leitete die Versammlung gekonnt und speditiv. Sie durfte eine erfreuliche Anzahl interessierte Vereinsmitglieder begrüssen. ...
Ein neues Gesicht in der Gsteiger Bibliothek

Ein neues Gesicht in der Gsteiger Bibliothek

Am vergangenen Freitag, 9. März fand die Generalversammlung des Bibliotheksvereins Gsteig-Feutersoey statt.
MARIANNA BETTLER Die neue Präsidentin Annemarie Jegerlehner leitete die Versammlung gekonnt und speditiv. Sie durfte eine erfreuliche Anzahl interessierte Vereinsmitglieder begrüssen. ...
Dankbarkeit und Klezmer

Dankbarkeit und Klezmer

An der 81. Hauptversammlung des Frauenvereins Gsteig-Feutersoey vom letzten Samstag wurde von Dankbarkeit gesprochen. Für Unterhaltung sorgte Elsbeth Berger mit traditioneller Klezmer-Musik.

MELANIE GERBER
Die 81. Hauptversammlung des Frauenvereins Gsteig-Feutersoey fand am vergangenen S ...
Dankbarkeit und Klezmer

Dankbarkeit und Klezmer

An der 81. Hauptversammlung des Frauenvereins Gsteig-Feutersoey vom letzten Samstag wurde von Dankbarkeit gesprochen. Für Unterhaltung sorgte Elsbeth Berger mit traditioneller Klezmer-Musik.

MELANIE GERBER
Die 81. Hauptversammlung des Frauenvereins Gsteig-Feutersoey fand am vergangenen S ...
Geplante Objektschutz- bzw. Schadenminderungsmassnahmen bei Überschwemmung

Geplante Objektschutz- bzw. Schadenminderungsmassnahmen bei Überschwemmung

Schutzmassnahmen Im Rahmen seiner Überprüfung von möglichen Ereignissen hat der Gemeindeführungsstab dem Gemeinderat empfohlen, zwei Gemeindeliegenschaften zu schützen. Konkret geht es um das Szenario, wo bspw. das Dorf Gsteig durch ein Überlaufen des Reuschbaches überschwemmt ...
Geplante Objektschutz- bzw. Schadenminderungsmassnahmen bei Überschwemmung

Geplante Objektschutz- bzw. Schadenminderungsmassnahmen bei Überschwemmung

Schutzmassnahmen Im Rahmen seiner Überprüfung von möglichen Ereignissen hat der Gemeindeführungsstab dem Gemeinderat empfohlen, zwei Gemeindeliegenschaften zu schützen. Konkret geht es um das Szenario, wo bspw. das Dorf Gsteig durch ein Überlaufen des Reuschbaches überschwemmt ...
Kleiderverkauf am 14. März

Kleiderverkauf am 14. März

«Ohne die Kälte des Winters gäbe es die Wärme des Frühlings nicht.» LAOTSE
Auch wenn es beim Schreiben dieses Textes bitterkalt ist, der Frühling steht vor der Tür. Somit auch unser nächster Kleiderverkauf. Am 14. März ab 14 Uhr werden wir bereit ...
Kleiderverkauf am 14. März

Kleiderverkauf am 14. März

«Ohne die Kälte des Winters gäbe es die Wärme des Frühlings nicht.» LAOTSE
Auch wenn es beim Schreiben dieses Textes bitterkalt ist, der Frühling steht vor der Tür. Somit auch unser nächster Kleiderverkauf. Am 14. März ab 14 Uhr werden wir bereit ...
«Das Fundament heisst Solidarität»

«Das Fundament heisst Solidarität»

Den Skilift Heiti gibt es bereits ein halbes Jahrhundert. Mit einem Apéro und einem Plauschrennen wurde das Jubiläum am letzten Samstag gefeiert. Der Lift wurde 1966 mit viel Fronarbeit montiert und dank der Unterstützung von der Gemeinde, dem Skiclub und zahlreichen Sponsoren und Gönnern ...
«Das Fundament heisst Solidarität»

«Das Fundament heisst Solidarität»

Den Skilift Heiti gibt es bereits ein halbes Jahrhundert. Mit einem Apéro und einem Plauschrennen wurde das Jubiläum am letzten Samstag gefeiert. Der Lift wurde 1966 mit viel Fronarbeit montiert und dank der Unterstützung von der Gemeinde, dem Skiclub und zahlreichen Sponsoren und Gönnern ...
Ein Plauschrennen zum Jubiläum

Ein Plauschrennen zum Jubiläum

Mit einem Plauschrennen der besonderen Art hat Gsteig das 50-jährige Bestehen des Heiti-Skiliftes gefeiert. Zu Beginn mussten die Zweier-Teams schätzen, wie viele Runden die 41 Teams ingesamt während 50 Min. und 50. Sek. absolvieren. Lea Urfer und Nadine Graber verschätzten ...
Ein Plauschrennen zum Jubiläum

Ein Plauschrennen zum Jubiläum

Mit einem Plauschrennen der besonderen Art hat Gsteig das 50-jährige Bestehen des Heiti-Skiliftes gefeiert. Zu Beginn mussten die Zweier-Teams schätzen, wie viele Runden die 41 Teams ingesamt während 50 Min. und 50. Sek. absolvieren. Lea Urfer und Nadine Graber verschätzten ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote