LESERBILD

LESERBILD

LESERBILD

LESERBILD

Hofkäserei Spitzhorn gewinnt den Innovationspreis

Hofkäserei Spitzhorn gewinnt den Innovationspreis

Käse von Kühen mit Horn von der Hofkäserei Spitzhorn aus Feutersoey wurde in der Sparte Berglandwirtschaft mit dem Innovationspreis Berner Oberland 2017 ausgezeichnet. «Sie produzieren nicht einfach nur einen Rohstoff, sondern sie schaffen Wertschöpfung», begründete ...
Hofkäserei Spitzhorn gewinnt den Innovationspreis

Hofkäserei Spitzhorn gewinnt den Innovationspreis

Käse von Kühen mit Horn von der Hofkäserei Spitzhorn aus Feutersoey wurde in der Sparte Berglandwirtschaft mit dem Innovationspreis Berner Oberland 2017 ausgezeichnet. «Sie produzieren nicht einfach nur einen Rohstoff, sondern sie schaffen Wertschöpfung», begründete ...
Urs Würsten ritt mit Winnetou durch Engelberg

Urs Würsten ritt mit Winnetou durch Engelberg

Urs Würsten aus Feutersoey nahm vergangenen Sommer an den Freilichtspielen in Engelberg teil. Neben seiner Rolle als Reiter kümmerte er sich während gut drei Monaten und 25 Aufführungen auch um Bühne und Platz.
Urs Würsten interessierte sich schon lange für Indianer ...
Urs Würsten ritt mit Winnetou durch Engelberg

Urs Würsten ritt mit Winnetou durch Engelberg

Urs Würsten aus Feutersoey nahm vergangenen Sommer an den Freilichtspielen in Engelberg teil. Neben seiner Rolle als Reiter kümmerte er sich während gut drei Monaten und 25 Aufführungen auch um Bühne und Platz.
Urs Würsten interessierte sich schon lange für Indianer ...
Urs Würsten ritt mit Winnetou durch Engelberg

Urs Würsten ritt mit Winnetou durch Engelberg

Urs Würsten aus Feutersoey nahm vergangenen Sommer an den Freilichtspielen in Engelberg teil. Neben seiner Rolle als Reiter kümmerte er sich während gut drei Monaten und 25 Aufführungen auch um Bühne und Platz.

Urs Würsten ritt mit Winnetou durch Engelberg

Urs Würsten ritt mit Winnetou durch Engelberg

Urs Würsten aus Feutersoey nahm vergangenen Sommer an den Freilichtspielen in Engelberg teil. Neben seiner Rolle als Reiter kümmerte er sich während gut drei Monaten und 25 Aufführungen auch um Bühne und Platz.

Inspiriert von Natur, Mensch und Tier

Inspiriert von Natur, Mensch und Tier

Drei Künstler bewohnten die letzten drei Monate Räume des «Open Spaces» in Feutersoey und liessen Landschaft, Mensch und Tier auf sich wirken und in ihr Schaffen einfliessen. Vom 15. bis 28. November präsentieren sie nun die Arbeit der letzten Monate im alten Schulhaus in ...
Inspiriert von Natur, Mensch und Tier

Inspiriert von Natur, Mensch und Tier

Drei Künstler bewohnten die letzten drei Monate Räume des «Open Spaces» in Feutersoey und liessen Landschaft, Mensch und Tier auf sich wirken und in ihr Schaffen einfliessen. Vom 15. bis 28. November präsentieren sie nun die Arbeit der letzten Monate im alten Schulhaus in ...
Solidarisch für das Lädeli Feutersoey

Solidarisch für das Lädeli Feutersoey

Am Freitagabend kamen rund 40 Bürgerinnen und Bürger aus Feutersoey zusammen, um die IG Lädeli zum Gönnerverein «Pro Dorf Feutersoey» werden zu lassen. Mit der Vereinsgründung bekundete Feutersoeys Bevölkerung ihre Solidarität mit dem dem Dorflädeli ...
Solidarisch für das Lädeli Feutersoey

Solidarisch für das Lädeli Feutersoey

Am Freitagabend kamen rund 40 Bürgerinnen und Bürger aus Feutersoey zusammen, um die IG Lädeli zum Gönnerverein «Pro Dorf Feutersoey» werden zu lassen. Mit der Vereinsgründung bekundete Feutersoeys Bevölkerung ihre Solidarität mit dem dem Dorflädeli ...
LESERBILD

LESERBILD

LESERBILD

LESERBILD

Coin français

Coin français

Les électeurs de Gsteig ont le choix Après la démission de Roger Kohli de son poste de conseiller communal, il y aura deux candidats à choix, dimanche 26 novembre: Hannes Schopfer et Michi Gehret.
Reconstruction de la télécabine du Saanersloch Grâce ...
Coin français

Coin français

Les électeurs de Gsteig ont le choix Après la démission de Roger Kohli de son poste de conseiller communal, il y aura deux candidats à choix, dimanche 26 novembre: Hannes Schopfer et Michi Gehret.
Reconstruction de la télécabine du Saanersloch Grâce ...
Schnelle Zeiten, viel Sonne und strahlende Kinder am 38. Arnenseelauf

Schnelle Zeiten, viel Sonne und strahlende Kinder am 38. Arnenseelauf

Am vergangenen Sonntag fand zum 38. Mal der Berglauf Feutersoey–Arnensee statt. Um 10 Uhr starteten 35 Männer und Frauen beim Schulhaus Feutersoey Richtung Arnensee. Der Schnellste, Patrick Feuz aus der Lenk, brauchte dafür nur rund 32 Minuten. Nachher absolvierten 44 Kinder, die meisten ...
Schnelle Zeiten, viel Sonne und strahlende Kinder am 38. Arnenseelauf

Schnelle Zeiten, viel Sonne und strahlende Kinder am 38. Arnenseelauf

Am vergangenen Sonntag fand zum 38. Mal der Berglauf Feutersoey–Arnensee statt. Um 10 Uhr starteten 35 Männer und Frauen beim Schulhaus Feutersoey Richtung Arnensee. Der Schnellste, Patrick Feuz aus der Lenk, brauchte dafür nur rund 32 Minuten. Nachher absolvierten 44 Kinder, die meisten ...
Von der «IG Lädeli» zum Gönnerverein «Pro Dorf Feutersoey»

Von der «IG Lädeli» zum Gönnerverein «Pro Dorf Feutersoey»

Aus der Interessengemeinschaft «Lädeli Feutersoey» wird der Gönnerverein «Pro Dorf Feutersoey». Die Gründungsversammlung findet am 10. November statt. Und bereits ab heute gibt es im Lädeli ein neues Produkt im Sortiment: «Ellas» – ein kalt ...
Von der «IG Lädeli» zum Gönnerverein «Pro Dorf Feutersoey»

Von der «IG Lädeli» zum Gönnerverein «Pro Dorf Feutersoey»

Aus der Interessengemeinschaft «Lädeli Feutersoey» wird der Gönnerverein «Pro Dorf Feutersoey». Die Gründungsversammlung findet am 10. November statt. Und bereits ab heute gibt es im Lädeli ein neues Produkt im Sortiment: «Ellas» – ein kalt ...
Leben in zwei Kulturen

Leben in zwei Kulturen

FEUTERSOEY/ESTAVAYER Thomas Raaflaub war 40 Jahre Lehrer an der Schule Gsteig-Feutersoey. Dort hat er den Schüleraustausch zwischen seiner Schule und der Schule Blonay initiiert und während Jahren erfolgreich organisiert. Seit über zehn Jahren koordiniert er den Sprachaustausch für ...
Leben in zwei Kulturen

Leben in zwei Kulturen

FEUTERSOEY/ESTAVAYER Thomas Raaflaub war 40 Jahre Lehrer an der Schule Gsteig-Feutersoey. Dort hat er den Schüleraustausch zwischen seiner Schule und der Schule Blonay initiiert und während Jahren erfolgreich organisiert. Seit über zehn Jahren koordiniert er den Sprachaustausch für ...
38. Berglauf Feutersoey–Arnensee

38. Berglauf Feutersoey–Arnensee

Bei schönstem Herbstwetter fand am 15. Oktober bereits zum 38. Mal der beliebte Berglauf Feutersoy–Arnensee statt. 35 Läuferinnnen und Läufer nahmen die 7 Kilometer lange Strecke unter die Füsse und 47 Kinder rannten eine kürzere Strecke.

38. Berglauf Feutersoey–Arnensee

38. Berglauf Feutersoey–Arnensee

Bei schönstem Herbstwetter fand am 15. Oktober bereits zum 38. Mal der beliebte Berglauf Feutersoy–Arnensee statt. 35 Läuferinnnen und Läufer nahmen die 7 Kilometer lange Strecke unter die Füsse und 47 Kinder rannten eine kürzere Strecke.

Gsteigmäret – ein Markt mit Tradition

Gsteigmäret – ein Markt mit Tradition

Der Herbst ist gekommen und es ist wieder Zeit für den traditionellen Gsteigmäret. Marktfahrer aus nah und fern laden Sie herzlich ein, am Samstag, 30. September nach Gsteig zu kommen und die heimelige Atmosphäre selber mitzuerleben. Zudem lädt die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey ...
Gsteigmäret – ein Markt mit Tradition

Gsteigmäret – ein Markt mit Tradition

Der Herbst ist gekommen und es ist wieder Zeit für den traditionellen Gsteigmäret. Marktfahrer aus nah und fern laden Sie herzlich ein, am Samstag, 30. September nach Gsteig zu kommen und die heimelige Atmosphäre selber mitzuerleben. Zudem lädt die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey ...
Urchige Disziplinen und viel Spass am Schlussturnen in Gsteig

Urchige Disziplinen und viel Spass am Schlussturnen in Gsteig

Das Schlussturnen des TV Gsteig-Feutersoey vom vergangenen Sonntag, 17. September, war alles andere als bloss ein ehrgeiziger Wettkampf. Mitmachen, Spass, urchige Aufgaben und Geselligkeit standen im Mittelpunkt und bildeten den Rahmen für einen vielseitigen und sportlichen Tag.
Am Sonntagmorgen ...
Urchige Disziplinen und viel Spass am Schlussturnen in Gsteig

Urchige Disziplinen und viel Spass am Schlussturnen in Gsteig

Das Schlussturnen des TV Gsteig-Feutersoey vom vergangenen Sonntag, 17. September, war alles andere als bloss ein ehrgeiziger Wettkampf. Mitmachen, Spass, urchige Aufgaben und Geselligkeit standen im Mittelpunkt und bildeten den Rahmen für einen vielseitigen und sportlichen Tag.
Am Sonntagmorgen ...
AMTLICHER ANZEIGER SAANEN

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN

Gemeinde Saanen

Nachträgliches Ausnahmegesuch Nr. 2017-126

Baugesuchsteller: Julia Adeline Constance Onstad Ortolani, v.d. Kern Planung und Fend & Partner, Hindergässli 7, 3792 Saanen
Projektverfasser: Kern Planung und Fend & Partner, Hindergässli 7, 3792 Saanen
Bauvorhaben: ...
AMTLICHER ANZEIGER SAANEN

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN

Gemeinde Saanen

Nachträgliches Ausnahmegesuch Nr. 2017-126

Baugesuchsteller: Julia Adeline Constance Onstad Ortolani, v.d. Kern Planung und Fend & Partner, Hindergässli 7, 3792 Saanen
Projektverfasser: Kern Planung und Fend & Partner, Hindergässli 7, 3792 Saanen
Bauvorhaben: ...
Zauberhafter Zirkus zum 90. Geburtstag

Zauberhafter Zirkus zum 90. Geburtstag

Am vergangenen Freitag gastierte in Feutersoey der Schweizer Zirkus «FahrAwaY». Zahlreiche Zirkusfreunde liessen sich vom strömenden Regen nicht abhalten, die Vorstellung zu besuchen. Die zwei Artisten nahmen das Publikum mit einer Mischung aus Zirkus und Theater und einfachsten Mitteln ...
Zauberhafter Zirkus zum 90. Geburtstag

Zauberhafter Zirkus zum 90. Geburtstag

Am vergangenen Freitag gastierte in Feutersoey der Schweizer Zirkus «FahrAwaY». Zahlreiche Zirkusfreunde liessen sich vom strömenden Regen nicht abhalten, die Vorstellung zu besuchen. Die zwei Artisten nahmen das Publikum mit einer Mischung aus Zirkus und Theater und einfachsten Mitteln ...
Open Spaces: ein Begegnungsort für und mit Künstlern

Open Spaces: ein Begegnungsort für und mit Künstlern

«Alpine Islands» heisst die aktuelle Ausstellung im Kulturzentrum Open Spaces in Feutersoey. Das vielfältige Schaffen von diversen einheimischen sowie Gastkünstlern kreierte eine unbeschwerte Atmosphäre an er Vernissage.

BLANCA BURRI
Das ehemalige Schulhaus Feutersoey ...
Open Spaces: ein Begegnungsort für und mit Künstlern

Open Spaces: ein Begegnungsort für und mit Künstlern

«Alpine Islands» heisst die aktuelle Ausstellung im Kulturzentrum Open Spaces in Feutersoey. Das vielfältige Schaffen von diversen einheimischen sowie Gastkünstlern kreierte eine unbeschwerte Atmosphäre an er Vernissage.

BLANCA BURRI
Das ehemalige Schulhaus Feutersoey ...
30 Jahre «Huus am Arnensee»

30 Jahre «Huus am Arnensee»

Bei herrlichem Wetter, einem gemütlichen Apéro und geselligem Beisammensein wurde am letzten Samstag das 30-Jahr-Jubiläum vom «Huus am Arnensee» gebührend gefeiert. Nebst einem lustigen Wettbewerb und Ländlermusik blickte man auf die Geschichte des Restaurants ...
30 Jahre «Huus am Arnensee»

30 Jahre «Huus am Arnensee»

Bei herrlichem Wetter, einem gemütlichen Apéro und geselligem Beisammensein wurde am letzten Samstag das 30-Jahr-Jubiläum vom «Huus am Arnensee» gebührend gefeiert. Nebst einem lustigen Wettbewerb und Ländlermusik blickte man auf die Geschichte des Restaurants ...
Konzessionserneuerung für den Arnensee

Konzessionserneuerung für den Arnensee

Die Konzession für die Elektrizitätsgewinnung beim Arnensee läuft aus. Deswegen beantragt die Betreiberin Romande Energie SA eine Erneuerung. Eine Einsprache ist hängig. Mit dem aubeginn wird frühestens 2019 gerechnet. 

Konzessionserneuerung für den Arnensee

Konzessionserneuerung für den Arnensee

Die Konzession für die Elektrizitätsgewinnung beim Arnensee läuft aus. Deswegen beantragt die Betreiberin Romande Energie SA eine Erneuerung. Eine Einsprache ist hängig. Mit dem aubeginn wird frühestens 2019 gerechnet. 

Zusammensitzen, diskutieren, Kunst begegnen

Zusammensitzen, diskutieren, Kunst begegnen

 Das ehemalige Schulhaus Feutersoey wird neu genutzt. Das Erdgeschoss stehen noch immer für die Öffentlichkeit und fürs Lädeli bereit, die Schulzimmer dienen dem Kunst-Zentrum Open Spaces.

Zusammensitzen, diskutieren, Kunst begegnen

Zusammensitzen, diskutieren, Kunst begegnen

 Das ehemalige Schulhaus Feutersoey wird neu genutzt. Das Erdgeschoss stehen noch immer für die Öffentlichkeit und fürs Lädeli bereit, die Schulzimmer dienen dem Kunst-Zentrum Open Spaces.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote