Gehört Politik zur Demokratie?

Gehört Politik zur Demokratie?

Die Klassen 25s und 26s des Gymnasiums Interlaken, Abteilung Gstaad erfuhren letzte Woche, wie Demokratie und Politik auf Gemeindeebene in der Praxis funktionieren. Gemeinderäte sowie politisch Aktive aus Saanen und dem Obersimmental gaben Auskunft.

Gehört Politik zur Demokratie?

Gehört Politik zur Demokratie?

Die Klassen 25s und 26s des Gymnasiums Interlaken, Abteilung Gstaad erfuhren letzte Woche, wie Demokratie und Politik auf Gemeindeebene in der Praxis funktionieren. Gemeinderäte sowie politisch Aktive aus Saanen und dem Obersimmental gaben Auskunft.

Die Schulen haben ihre Lehrpersonen mehrheitlich gefunden

Die Schulen haben ihre Lehrpersonen mehrheitlich gefunden

Eine Umfrage bei den regionalen Schulen zeigt: Der Grossteil der offenen Stellen ist besetzt. Die Situation bleibt aber angespannt, die Gründe dafür sind vielfältig. Der Kanton hat die Notlage erkannt und will reagieren – für viele Schulleitungen kommt die Reaktion allerdings ...
Die Schulen haben ihre Lehrpersonen mehrheitlich gefunden

Die Schulen haben ihre Lehrpersonen mehrheitlich gefunden

Eine Umfrage bei den regionalen Schulen zeigt: Der Grossteil der offenen Stellen ist besetzt. Die Situation bleibt aber angespannt, die Gründe dafür sind vielfältig. Der Kanton hat die Notlage erkannt und will reagieren – für viele Schulleitungen kommt die Reaktion allerdings ...
Zehn Computer und eine Solaranlage für den Verein Freunde des Mpanshya Hospitals Sambia

Zehn Computer und eine Solaranlage für den Verein Freunde des Mpanshya Hospitals Sambia

Am vergangenen Freitag fand zum Abschluss des Wintertrimesters der John F. Kennedy International School die traditionelle «Award Ceremony» statt. Bei warmen Temperaturen und viel Sonnenschein fand die Feier im Freien statt und Henri Behar, Direktor der Schule, durfte Eltern, Mitarbeiter, ...
Zehn Computer und eine Solaranlage für den Verein Freunde des Mpanshya Hospitals Sambia

Zehn Computer und eine Solaranlage für den Verein Freunde des Mpanshya Hospitals Sambia

Am vergangenen Freitag fand zum Abschluss des Wintertrimesters der John F. Kennedy International School die traditionelle «Award Ceremony» statt. Bei warmen Temperaturen und viel Sonnenschein fand die Feier im Freien statt und Henri Behar, Direktor der Schule, durfte Eltern, Mitarbeiter, ...
Maskenpflicht an Schulen wird verlängert

Maskenpflicht an Schulen wird verlängert

Der Kanton Bern verlängert die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler von der 1. bis 4. Klasse. Zugleich ändert er vorüber­gehend und befristet den Zugang zum Privatunterricht vom Kindergarten bis zur 4. Klasse.

Maskenpflicht an Schulen wird verlängert

Maskenpflicht an Schulen wird verlängert

Der Kanton Bern verlängert die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler von der 1. bis 4. Klasse. Zugleich ändert er vorüber­gehend und befristet den Zugang zum Privatunterricht vom Kindergarten bis zur 4. Klasse.

Sprachaufenthalte als Chance und Perspektive

Sprachaufenthalte als Chance und Perspektive

Nachdem die letztjährige Delegiertenversammlung auch bei aupair. ch auf schriftlichen Wege durchgeführt werden musste, freute sich der Vorstand, die Delegierten der Kirchlichen Bezirke Berner Oberland dieses Jahr am 21. Juni im Kirchgemeindehaus Matten bei Interlaken zu begrüssen. Nebst ...
Sprachaufenthalte als Chance und Perspektive

Sprachaufenthalte als Chance und Perspektive

Nachdem die letztjährige Delegiertenversammlung auch bei aupair. ch auf schriftlichen Wege durchgeführt werden musste, freute sich der Vorstand, die Delegierten der Kirchlichen Bezirke Berner Oberland dieses Jahr am 21. Juni im Kirchgemeindehaus Matten bei Interlaken zu begrüssen. Nebst ...
Le Rosey berät Walliser Privatschule Le Régent

Le Rosey berät Walliser Privatschule Le Régent

Le Rosey berät die neue Privatschule Le Régent in Crans-Montana und zeigt Interesse, die Walliser Schule zu übernehmen.
BLANCA BURRI Vor sechs Jahren eröffnete im Wintersportort Crans-Montana die neue Privatschule Le Régent, welche der Gemeinde und privaten Investoren ...
Le Rosey berät Walliser Privatschule Le Régent

Le Rosey berät Walliser Privatschule Le Régent

Le Rosey berät die neue Privatschule Le Régent in Crans-Montana und zeigt Interesse, die Walliser Schule zu übernehmen.
BLANCA BURRI Vor sechs Jahren eröffnete im Wintersportort Crans-Montana die neue Privatschule Le Régent, welche der Gemeinde und privaten Investoren ...
Eine neue Dimension des Lernens

Eine neue Dimension des Lernens

Das Institut Le Rosey entwickelt sich in Rolle weiter. Es baut neben dem bestehenden Kunst- und Lernzentrum ein zweites rundes Bildungszentrum für Unterricht, Wissenschaft und Unternehmertum.
BLANCA BURRI Frontunterricht ist out – ausser in Corona-Zeiten versteht sich. Heute wird das Lernen ...
Eine neue Dimension des Lernens

Eine neue Dimension des Lernens

Das Institut Le Rosey entwickelt sich in Rolle weiter. Es baut neben dem bestehenden Kunst- und Lernzentrum ein zweites rundes Bildungszentrum für Unterricht, Wissenschaft und Unternehmertum.
BLANCA BURRI Frontunterricht ist out – ausser in Corona-Zeiten versteht sich. Heute wird das Lernen ...
Vier Primarschülerinnen für den Urwald

Vier Primarschülerinnen für den Urwald

Was viele wissen, jedoch im Alltag kaum ins Bewusstsein dringt: Palmöl ist in unseren Konsumprodukten extrem verbreitet und einer der Hauptgründe für die Abholzung unserer «grünen Lunge». Vier Primarschülerinnen aus Saanen appellieren, sich an dieses Wissen zu erinnern.

...
Vier Primarschülerinnen für den Urwald

Vier Primarschülerinnen für den Urwald

Was viele wissen, jedoch im Alltag kaum ins Bewusstsein dringt: Palmöl ist in unseren Konsumprodukten extrem verbreitet und einer der Hauptgründe für die Abholzung unserer «grünen Lunge». Vier Primarschülerinnen aus Saanen appellieren, sich an dieses Wissen zu erinnern.

...
Verein Pro Bäuertschule Turbach-Bissen gegründet

Verein Pro Bäuertschule Turbach-Bissen gegründet

Die vom Gemeinderat beschlossene Schliessung der Oberstufe Turbach-Bissen lässt die Wogen in der Bäuert hochgehen. «Mit einer Zusammenlegung von Klassen kann man eine Klasse schliessen, ohne die Oberstufe ins OSZ zu verlegen», sagt Judith Allenbach im Namen des neu gegründeten ...
Verein Pro Bäuertschule Turbach-Bissen gegründet

Verein Pro Bäuertschule Turbach-Bissen gegründet

Die vom Gemeinderat beschlossene Schliessung der Oberstufe Turbach-Bissen lässt die Wogen in der Bäuert hochgehen. «Mit einer Zusammenlegung von Klassen kann man eine Klasse schliessen, ohne die Oberstufe ins OSZ zu verlegen», sagt Judith Allenbach im Namen des neu gegründeten ...
«Challenge accepted»: Saaner Trio misst seine Berufsexzellenz in Bern

«Challenge accepted»: Saaner Trio misst seine Berufsexzellenz in Bern

Vom 9. bis am 13. September zeigen Lehrabgänger/innen in Bern, was sie können: Die diesjährigen SwissSkills-Berufsmeisterschaften haben soeben begonnen. Auch drei Teilnehmer/innen aus dem Saanenland sind dabei: Dorina Reichenbach aus Lauenen als Polygrafin sowie Joel Bach aus Turbach ...
«Challenge accepted»: Saaner Trio misst seine Berufsexzellenz in Bern

«Challenge accepted»: Saaner Trio misst seine Berufsexzellenz in Bern

Vom 9. bis am 13. September zeigen Lehrabgänger/innen in Bern, was sie können: Die diesjährigen SwissSkills-Berufsmeisterschaften haben soeben begonnen. Auch drei Teilnehmer/innen aus dem Saanenland sind dabei: Dorina Reichenbach aus Lauenen als Polygrafin sowie Joel Bach aus Turbach ...
Schulstart mit Schutzkonzept

Schulstart mit Schutzkonzept

Der Schulstart im Gymnasium Interlaken, Abteilung Gstaad beginnt für die Schülerinnen und Schüler mit einem Schutzkonzept, das Trennscheiben, Masken und Kontaktkontrolle während der Mittagspause enthält.

JENNY STERCHI
Die Sommerferien sind beendet und die Kinder und Jugendlichen ...
Schulstart mit Schutzkonzept

Schulstart mit Schutzkonzept

Der Schulstart im Gymnasium Interlaken, Abteilung Gstaad beginnt für die Schülerinnen und Schüler mit einem Schutzkonzept, das Trennscheiben, Masken und Kontaktkontrolle während der Mittagspause enthält.

JENNY STERCHI
Die Sommerferien sind beendet und die Kinder und Jugendlichen ...
Coronagerecht und doch hoffnungsvoll fröhlich

Coronagerecht und doch hoffnungsvoll fröhlich

THUN Am Montag fand im Thuner Kongresszentrum die Abschlussfeier der Wirtschaftsschule Thun statt. Zwar mussten strengste Corona-Massnahmen eingehalten werden, aber die Party verlief dennoch stimmungsvoll und fröhlich, zuversichtlich. Der Standort Gstaad feierte 23 erfolgreiche Absolventen und ...
Coronagerecht und doch hoffnungsvoll fröhlich

Coronagerecht und doch hoffnungsvoll fröhlich

THUN Am Montag fand im Thuner Kongresszentrum die Abschlussfeier der Wirtschaftsschule Thun statt. Zwar mussten strengste Corona-Massnahmen eingehalten werden, aber die Party verlief dennoch stimmungsvoll und fröhlich, zuversichtlich. Der Standort Gstaad feierte 23 erfolgreiche Absolventen und ...
Zusammenarbeit in der digitalen Weiterbildung zwischen der Volkshochschule und der Berghilfe

Zusammenarbeit in der digitalen Weiterbildung zwischen der Volkshochschule und der Berghilfe

Die Berghilfe hat sich bereit erklärt, für ein weiteres Jahr Vergünstigungen von 50 Prozent bei Kursen der Volkshochschule Obersimmental-Saanenland im digitalen Bereich zu geben.
Seit 2019 unterstützt die Berghilfe digitale Weiterbildungen in der Bergregion finanziell. Dieses Angebot ...
Zusammenarbeit in der digitalen Weiterbildung zwischen der Volkshochschule und der Berghilfe

Zusammenarbeit in der digitalen Weiterbildung zwischen der Volkshochschule und der Berghilfe

Die Berghilfe hat sich bereit erklärt, für ein weiteres Jahr Vergünstigungen von 50 Prozent bei Kursen der Volkshochschule Obersimmental-Saanenland im digitalen Bereich zu geben.
Seit 2019 unterstützt die Berghilfe digitale Weiterbildungen in der Bergregion finanziell. Dieses Angebot ...
Sprachaustausch: neue Vereinbarung für das Saanenland und das Paysd’Enhaut

Sprachaustausch: neue Vereinbarung für das Saanenland und das Paysd’Enhaut

Der Regierungsrat des Kantons Bern und der Staatsrat des Kantons Waadt haben eine neue Vereinbarung über den Sprachaustausch von Schülerinnen und Schülern in den Regionen Pays-d’Enhaut und Obersimmental-Saanen abgeschlossen. Die Vereinbarung tritt am 1. Mai 2020 in Kraft und löst ...
Sprachaustausch: neue Vereinbarung für das Saanenland und das Paysd’Enhaut

Sprachaustausch: neue Vereinbarung für das Saanenland und das Paysd’Enhaut

Der Regierungsrat des Kantons Bern und der Staatsrat des Kantons Waadt haben eine neue Vereinbarung über den Sprachaustausch von Schülerinnen und Schülern in den Regionen Pays-d’Enhaut und Obersimmental-Saanen abgeschlossen. Die Vereinbarung tritt am 1. Mai 2020 in Kraft und löst ...
Ohne Schulprüfung zum Lehrabschluss

Ohne Schulprüfung zum Lehrabschluss

Der Bundesrat hat am Donnerstag einen Vorschlag der Kantone und Verbundpartner der Berufsbildung gutgeheissen. Demnach können angehende Berufsleute ihr Fähigkeitszeugnis trotz Corona-Krise fristgerecht erwerben.

Ohne Schulprüfung zum Lehrabschluss

Ohne Schulprüfung zum Lehrabschluss

Der Bundesrat hat am Donnerstag einen Vorschlag der Kantone und Verbundpartner der Berufsbildung gutgeheissen. Demnach können angehende Berufsleute ihr Fähigkeitszeugnis trotz Corona-Krise fristgerecht erwerben.

Unterricht am Küchentisch statt im Schulzimmer

Unterricht am Küchentisch statt im Schulzimmer

Ein überfülltes E-Mail-Postfach und Erklärungen per Live­stream – zu Hause zur Schule zu gehen bringt nicht nur Ausschlafen und mehr Verantwortung mit sich.

 

Unterricht am Küchentisch statt im Schulzimmer

Unterricht am Küchentisch statt im Schulzimmer

Ein überfülltes E-Mail-Postfach und Erklärungen per Live­stream – zu Hause zur Schule zu gehen bringt nicht nur Ausschlafen und mehr Verantwortung mit sich.

 

Mit Saaner Hilfe sicher zurück vom Weltall

Mit Saaner Hilfe sicher zurück vom Weltall

Samuel Rieder aus Saanen war Mitglied eines achtköpfigen Teams, das sich der Stabilisierung von Raumsonden während des Eintritts in die Erdatmosphäre angenommen hat. Erste Tests im Windkanal waren bereits erfolgreich. Ob es unter realen Bedingungen auch klappt, zeigt sich im Mär ...
Mit Saaner Hilfe sicher zurück vom Weltall

Mit Saaner Hilfe sicher zurück vom Weltall

Samuel Rieder aus Saanen war Mitglied eines achtköpfigen Teams, das sich der Stabilisierung von Raumsonden während des Eintritts in die Erdatmosphäre angenommen hat. Erste Tests im Windkanal waren bereits erfolgreich. Ob es unter realen Bedingungen auch klappt, zeigt sich im Mär ...
Erfolgreiche Unterstützung der Kennedy-Schule bei verschiedenen Charity-Projekten

Erfolgreiche Unterstützung der Kennedy-Schule bei verschiedenen Charity-Projekten

​Der Eltern- und Lehrerrat (PTA) der Kennedy-Schule hat sich im vergangenen September zum Ziel gesetzt, Geld für den neuen Spielplatz bei der Alpenruhe zu sammeln. Sie haben Markus Kindler versprochen, dass sie ihm im Frühjahr 2020 gerne einen Betrag von 10’000 Franken überweisen ...
Erfolgreiche Unterstützung der Kennedy-Schule bei verschiedenen Charity-Projekten

Erfolgreiche Unterstützung der Kennedy-Schule bei verschiedenen Charity-Projekten

​Der Eltern- und Lehrerrat (PTA) der Kennedy-Schule hat sich im vergangenen September zum Ziel gesetzt, Geld für den neuen Spielplatz bei der Alpenruhe zu sammeln. Sie haben Markus Kindler versprochen, dass sie ihm im Frühjahr 2020 gerne einen Betrag von 10’000 Franken überweisen ...
Berufseinblicke für Schulkinder

Berufseinblicke für Schulkinder

Der Zukunftstag ist nicht einfach schnuppern. Er soll einen Blick in das vielfältige Berufsleben ermöglichen. Am 14. November 2019 besuchten Schüler und Schülerinnen unter dem Motto «Seitenwechsel» Betriebe oder nahmen an einem Spezialprojekt teil.
Viele Mädchen ...
Berufseinblicke für Schulkinder

Berufseinblicke für Schulkinder

Der Zukunftstag ist nicht einfach schnuppern. Er soll einen Blick in das vielfältige Berufsleben ermöglichen. Am 14. November 2019 besuchten Schüler und Schülerinnen unter dem Motto «Seitenwechsel» Betriebe oder nahmen an einem Spezialprojekt teil.
Viele Mädchen ...
Detailhandelsfachfrau in der Lehre

Detailhandelsfachfrau in der Lehre

Vanessa Zumbrunnen macht die Lehre bei Early Beck und verrät mir ihre Lieblingsleckerei.
Ich habe mich an einem Freitagmorgen auf die Suche nach einer Person gemacht, die mir in fünf Minuten ein paar Fragen zu ihrer Arbeit beantwortet. Die Tür zum Early Beck war offen, also ergriff ...
Detailhandelsfachfrau in der Lehre

Detailhandelsfachfrau in der Lehre

Vanessa Zumbrunnen macht die Lehre bei Early Beck und verrät mir ihre Lieblingsleckerei.
Ich habe mich an einem Freitagmorgen auf die Suche nach einer Person gemacht, die mir in fünf Minuten ein paar Fragen zu ihrer Arbeit beantwortet. Die Tür zum Early Beck war offen, also ergriff ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote