Die Klassen 25s und 26s des Gymnasiums Interlaken, Abteilung Gstaad erfuhren letzte Woche, wie Demokratie und Politik auf Gemeindeebene in der Praxis funktionieren. Gemeinderäte sowie politisch Aktive aus Saanen und dem Obersimmental gaben Auskunft.
Der Kanton Bern verlängert die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler von der 1. bis 4. Klasse. Zugleich ändert er vorübergehend und befristet den Zugang zum Privatunterricht vom Kindergarten bis zur 4. Klasse.
Der Bundesrat hat am Donnerstag einen Vorschlag der Kantone und Verbundpartner der Berufsbildung gutgeheissen. Demnach können angehende Berufsleute ihr Fähigkeitszeugnis trotz Corona-Krise fristgerecht erwerben.
Ein überfülltes E-Mail-Postfach und Erklärungen per Livestream – zu Hause zur Schule zu gehen bringt nicht nur Ausschlafen und mehr Verantwortung mit sich.