Zeitgenössische Fotopräsentationen in Rossinière

Zeitgenössische Fotopräsentationen in Rossinière

Das Thema der vierten Durchführung des Fotofestivals «Alt.+1000» lautet «Territorium». Künstler aus der Schweiz und dem Ausland präsentieren in Rossinière ihre Foto- und Videodarstellungen. Damit verknüpft ist ein Dorfrundgang, denn die Werke ...
Zeitgenössische Fotopräsentationen in Rossinière

Zeitgenössische Fotopräsentationen in Rossinière

Das Thema der vierten Durchführung des Fotofestivals «Alt.+1000» lautet «Territorium». Künstler aus der Schweiz und dem Ausland präsentieren in Rossinière ihre Foto- und Videodarstellungen. Damit verknüpft ist ein Dorfrundgang, denn die Werke ...
Kühe auf Leinwand

Kühe auf Leinwand

Noch bis 19. September dauert die Austellung "Divas des Alpages" der Künstlerin Isabelle Richoz im Heimatwerk Saanen. Fasziniert von den Hörnern und dem Ausdruck der Kühe, die ihr in der Region begegnen, bringt sie die Tiere mittels Acrylfarben sehr lebensecht auf die Leinwand. ...
Kühe auf Leinwand

Kühe auf Leinwand

Noch bis 19. September dauert die Austellung "Divas des Alpages" der Künstlerin Isabelle Richoz im Heimatwerk Saanen. Fasziniert von den Hörnern und dem Ausdruck der Kühe, die ihr in der Region begegnen, bringt sie die Tiere mittels Acrylfarben sehr lebensecht auf die Leinwand. ...
Sonderaussstellung in der Galerie Buchs

Sonderaussstellung in der Galerie Buchs

Im November wird Oskar Buchs 90-jährig. Doch seine Schaffenskraft ist ungebrochen. Zum 20-Jahr-Jubiläum seiner Galerie findet eine Sonderausstellung statt. Gastaussteller ist der Thuner Bildhauer Martin Bill. Die Ausstellung dauert bis 26. Juli.

Sonderaussstellung in der Galerie Buchs

Sonderaussstellung in der Galerie Buchs

Im November wird Oskar Buchs 90-jährig. Doch seine Schaffenskraft ist ungebrochen. Zum 20-Jahr-Jubiläum seiner Galerie findet eine Sonderausstellung statt. Gastaussteller ist der Thuner Bildhauer Martin Bill. Die Ausstellung dauert bis 26. Juli.

 Wenn Alp(en)träume Wirklichkeit werden

Wenn Alp(en)träume Wirklichkeit werden

Spezielle Fotoausstellung von Dave Gerber: Im Glasbodenraum im Heimatwerk Saanen zeigen seine Fotos die verschiedensten Aufgaben, die seine Freunde Annemarie und David Raemy während des Alpsommers auf Halten, Lauenen, täglich verrichteten.

 Wenn Alp(en)träume Wirklichkeit werden

Wenn Alp(en)träume Wirklichkeit werden

Spezielle Fotoausstellung von Dave Gerber: Im Glasbodenraum im Heimatwerk Saanen zeigen seine Fotos die verschiedensten Aufgaben, die seine Freunde Annemarie und David Raemy während des Alpsommers auf Halten, Lauenen, täglich verrichteten.

Erfolgreicher Geflügelzüchter

Erfolgreicher Geflügelzüchter

Samuel Wampfler vom VKO Simme-Saane war an der Swiss-Open-Ausstellung für Geflügel in Bern erfolgreich: In der Kategorie Zwergrassen Paare erreichte er mit seinen Zwerg-Welsumern den dritten Schlussrang.

Erfolgreicher Geflügelzüchter

Erfolgreicher Geflügelzüchter

Samuel Wampfler vom VKO Simme-Saane war an der Swiss-Open-Ausstellung für Geflügel in Bern erfolgreich: In der Kategorie Zwergrassen Paare erreichte er mit seinen Zwerg-Welsumern den dritten Schlussrang.

Frühjahrsschau der Ziegenzuchtgenossenschaften

Frühjahrsschau der Ziegenzuchtgenossenschaften

Am 7. Mai fand auf dem Wispileparkplatz die Ziegenschau statt. Gegen 120 Tiere aus dem ganzen Saanenland und dem benachbarten Obersimmental wurden den drei Experten präsentiert.

Frühjahrsschau der Ziegenzuchtgenossenschaften

Frühjahrsschau der Ziegenzuchtgenossenschaften

Am 7. Mai fand auf dem Wispileparkplatz die Ziegenschau statt. Gegen 120 Tiere aus dem ganzen Saanenland und dem benachbarten Obersimmental wurden den drei Experten präsentiert.

Ausserordentliche Scherenschnitte

Ausserordentliche Scherenschnitte

Die 17 ausserordentlichen Scherenschnitte, welche Polly Guth dem Museum «Vieux Pays d’Enhaut» geschenkt hat, sind bis Ende Oktober ausgestellt. Darunter sind Werke von Jean-Jacques Hauswirth, Anne Rosat und Suzy Duperrex.

Ausserordentliche Scherenschnitte

Ausserordentliche Scherenschnitte

Die 17 ausserordentlichen Scherenschnitte, welche Polly Guth dem Museum «Vieux Pays d’Enhaut» geschenkt hat, sind bis Ende Oktober ausgestellt. Darunter sind Werke von Jean-Jacques Hauswirth, Anne Rosat und Suzy Duperrex.

Vier Zuchtfamilien aus dem Saanenland sind A-klassig

Vier Zuchtfamilien aus dem Saanenland sind A-klassig

An Zuchtfamilienschauen werden langlebige Zuchtkühe, welche überdurchschnittliche Leistungen erbringen und diese auch vererben, ausgezeichnet. Gleich vier Zuchtfamilien aus dem Saanenland erfüllten die Anforderungen und schafften es in die höchste Klasse.

Vier Zuchtfamilien aus dem Saanenland sind A-klassig

Vier Zuchtfamilien aus dem Saanenland sind A-klassig

An Zuchtfamilienschauen werden langlebige Zuchtkühe, welche überdurchschnittliche Leistungen erbringen und diese auch vererben, ausgezeichnet. Gleich vier Zuchtfamilien aus dem Saanenland erfüllten die Anforderungen und schafften es in die höchste Klasse.

«Petra» von Jonathan und Stephan Perreten ist Miss BEA

«Petra» von Jonathan und Stephan Perreten ist Miss BEA

Zum Abschluss der Schausaison holten die Saaner Viehzüchter an der bernischen Eliteschau zwei von vier Misstiteln sowie vier weitere Podestplätze. Herzog-Petra von Stephan und Jonathan Perreten kürten die Richter zur Miss BEA. Den zweiten Misstitel holte Absolut-Kely von Alex Gobeli. ...
«Petra» von Jonathan und Stephan Perreten ist Miss BEA

«Petra» von Jonathan und Stephan Perreten ist Miss BEA

Zum Abschluss der Schausaison holten die Saaner Viehzüchter an der bernischen Eliteschau zwei von vier Misstiteln sowie vier weitere Podestplätze. Herzog-Petra von Stephan und Jonathan Perreten kürten die Richter zur Miss BEA. Den zweiten Misstitel holte Absolut-Kely von Alex Gobeli. ...
Acht Podestplätze für das Saanenland

Acht Podestplätze für das Saanenland

Das Saanenland war an der 8. Simmentaler Reinzuchtausstellung ebenfalls vertreten und zwar mit Erfolg. Von den elf Kühen schafften es acht auf das Podest. Gross heraus kamen Stefan und Jonathan Perreten aus Lauenen: Sie holten zwei Misstitel und dazu den Sieg beim Züchtercup.

Acht Podestplätze für das Saanenland

Acht Podestplätze für das Saanenland

Das Saanenland war an der 8. Simmentaler Reinzuchtausstellung ebenfalls vertreten und zwar mit Erfolg. Von den elf Kühen schafften es acht auf das Podest. Gross heraus kamen Stefan und Jonathan Perreten aus Lauenen: Sie holten zwei Misstitel und dazu den Sieg beim Züchtercup.

Zuchterfolg: Gebrüder Perreten räumten ab

Zuchterfolg: Gebrüder Perreten räumten ab

Die Lauener Stephan und Jonathan Perreten errangen bei der 8. nationalen Ausstellung der Simmentaler Reinzüchter in Thun mit Calanda und Petra gleich zwei Missentitel. Und ihre an den Frutiger Hansueli Brügger verkaufte Jungkuh Eliana wurde Miss Schöneuter.

Zuchterfolg: Gebrüder Perreten räumten ab

Zuchterfolg: Gebrüder Perreten räumten ab

Die Lauener Stephan und Jonathan Perreten errangen bei der 8. nationalen Ausstellung der Simmentaler Reinzüchter in Thun mit Calanda und Petra gleich zwei Missentitel. Und ihre an den Frutiger Hansueli Brügger verkaufte Jungkuh Eliana wurde Miss Schöneuter.

Erfolgreiche Kaninchenzüchter vom VKO Simme-Saane

Erfolgreiche Kaninchenzüchter vom VKO Simme-Saane

Was für viele Kaninchenzüchter immer ein Traum bleibt, gelang Marc Eggen und Matthias Bühler aus St. Stephan. Beide stellten an der Schweizerischen Rammlerschau in Sempach den Champion und wurden somit Schweizermeister. Auch weitere VKO-Mitglieder holten Spitzenplätze mit ihren ...
Erfolgreiche Kaninchenzüchter vom VKO Simme-Saane

Erfolgreiche Kaninchenzüchter vom VKO Simme-Saane

Was für viele Kaninchenzüchter immer ein Traum bleibt, gelang Marc Eggen und Matthias Bühler aus St. Stephan. Beide stellten an der Schweizerischen Rammlerschau in Sempach den Champion und wurden somit Schweizermeister. Auch weitere VKO-Mitglieder holten Spitzenplätze mit ihren ...
Ziegenmarkt: gute Qualität der aufgeführten Tiere

Ziegenmarkt: gute Qualität der aufgeführten Tiere

Am 11. April reisten Ziegenzüchter aus verschiedenen Kantonen mit 265 angemeldeten Tieren nach Zweisimmen an den 16. Interkantonalen Ausstellungsmarkt für Ziegen. Sowohl der Präsident als auch die Experten lobten die gute Qualität der Tiere und freuten sich über den grossen ...
Ziegenmarkt: gute Qualität der aufgeführten Tiere

Ziegenmarkt: gute Qualität der aufgeführten Tiere

Am 11. April reisten Ziegenzüchter aus verschiedenen Kantonen mit 265 angemeldeten Tieren nach Zweisimmen an den 16. Interkantonalen Ausstellungsmarkt für Ziegen. Sowohl der Präsident als auch die Experten lobten die gute Qualität der Tiere und freuten sich über den grossen ...
Nächste Gstaader Messe vom 22.–25. Oktober 2015

Nächste Gstaader Messe vom 22.–25. Oktober 2015

Wie doch die Zeit verfliegt – alle zwei Jahre findet die GV der Gstaader Messe statt, welche nun bereits wieder hinter uns liegt. die GV wurde zum letzten Mal mit dem amtierenden Präsidenten Christoph Roman abgehalten. Neu im Vorstand sind: Daniela Addor, Patrick Staub sowie Marc Schmid. ...
Nächste Gstaader Messe vom 22.–25. Oktober 2015

Nächste Gstaader Messe vom 22.–25. Oktober 2015

Wie doch die Zeit verfliegt – alle zwei Jahre findet die GV der Gstaader Messe statt, welche nun bereits wieder hinter uns liegt. die GV wurde zum letzten Mal mit dem amtierenden Präsidenten Christoph Roman abgehalten. Neu im Vorstand sind: Daniela Addor, Patrick Staub sowie Marc Schmid. ...
Eine Miss und eine Vize-Miss Schöneuter für das Saanenland

Eine Miss und eine Vize-Miss Schöneuter für das Saanenland

Das Saanenland war an der 20. Berner Oberländischen Verbandsschau in Thun mit 22 Kühen vertreten. Diese zeigten sich von der besten Seite: Sieben schafften es auf einen Podestplatz, davon drei auf den ersten Rang. Einen Sieg und einen weiteren Podestplatz gab es auch bei den Rindern.

Eine Miss und eine Vize-Miss Schöneuter für das Saanenland

Eine Miss und eine Vize-Miss Schöneuter für das Saanenland

Das Saanenland war an der 20. Berner Oberländischen Verbandsschau in Thun mit 22 Kühen vertreten. Diese zeigten sich von der besten Seite: Sieben schafften es auf einen Podestplatz, davon drei auf den ersten Rang. Einen Sieg und einen weiteren Podestplatz gab es auch bei den Rindern.

Osterausstellung: nur das Gackern wird vermisst

Osterausstellung: nur das Gackern wird vermisst

Im Glasbodenraum des Heimatwerks Saanen fand die Vernissage der attraktiven Osterausstellung von Christine Baumgärtner, Enzian Keramik, statt. Neben Hühnern, Enten und Gänsen sind auch Lampen in Hühnerform und schöne gemalte Kacheln oder Lithografien von Martin Stüssi zu ...
Osterausstellung: nur das Gackern wird vermisst

Osterausstellung: nur das Gackern wird vermisst

Im Glasbodenraum des Heimatwerks Saanen fand die Vernissage der attraktiven Osterausstellung von Christine Baumgärtner, Enzian Keramik, statt. Neben Hühnern, Enten und Gänsen sind auch Lampen in Hühnerform und schöne gemalte Kacheln oder Lithografien von Martin Stüssi zu ...
Eröffnung Hästens «Sleep Spa»-Store in Saanen

Eröffnung Hästens «Sleep Spa»-Store in Saanen

«Wir sind von Hästens überzeugt, aus unserer Sicht bieten die Betten den besten Schlafkomfort – und sie sind ihren Preis wert», sagen Sandra und Stefan Roter. Am vergangenen Samstag haben sie den Hästens «Sleep Spa»-Store in Saanen eröffnet. (Foto: Mark ...
Eröffnung Hästens «Sleep Spa»-Store in Saanen

Eröffnung Hästens «Sleep Spa»-Store in Saanen

«Wir sind von Hästens überzeugt, aus unserer Sicht bieten die Betten den besten Schlafkomfort – und sie sind ihren Preis wert», sagen Sandra und Stefan Roter. Am vergangenen Samstag haben sie den Hästens «Sleep Spa»-Store in Saanen eröffnet. (Foto: Mark ...
Vernissage über das Schaffen von Jaques Naegeli aus Gstaad

Vernissage über das Schaffen von Jaques Naegeli aus Gstaad

Vergangenen Freitagabend fand die Vernissage über das fotografische und filmische Schaffen von Jaques Naegeli (1885-1971) im Museum Saanen statt. Die Ausstellung wurde von Enkelin Suzanne Potterat und Urenkel Christian Högi initiiert und gestaltet. (Bild: AvS)

Vernissage über das Schaffen von Jaques Naegeli aus Gstaad

Vernissage über das Schaffen von Jaques Naegeli aus Gstaad

Vergangenen Freitagabend fand die Vernissage über das fotografische und filmische Schaffen von Jaques Naegeli (1885-1971) im Museum Saanen statt. Die Ausstellung wurde von Enkelin Suzanne Potterat und Urenkel Christian Högi initiiert und gestaltet. (Bild: AvS)

Kirchenbasar: «Tue Gutes und verkauf es»

Kirchenbasar: «Tue Gutes und verkauf es»

Am letzen Samstag fand im Kirchgemeindehaus Gstaad zum zwölften Mal ein Kirchenbasar der reformierten Kirchgemeinde Saanen statt. Die eine Hälfte des Basar-Erlöses kommt der Hilfsorganisation «Mine-Ex» und die andere Hälfte dem Altersheim Pfyffenegg in Saanen zugute. ...
Kirchenbasar: «Tue Gutes und verkauf es»

Kirchenbasar: «Tue Gutes und verkauf es»

Am letzen Samstag fand im Kirchgemeindehaus Gstaad zum zwölften Mal ein Kirchenbasar der reformierten Kirchgemeinde Saanen statt. Die eine Hälfte des Basar-Erlöses kommt der Hilfsorganisation «Mine-Ex» und die andere Hälfte dem Altersheim Pfyffenegg in Saanen zugute. ...
Vernissage des Buchs "Ds Mattedörfli"

Vernissage des Buchs "Ds Mattedörfli"

Zwei Urmattner sammelten währen vier Jahren Informationen über das kleine Dörfchen Mutzenmatt. Was mit dem Abschreiben von Bäuert-Protokollen begann, fand seinen Abschluss in einem 250-seitigen Buch, das einen Quadratkilometer Simmentaler Heimat beschreibt. (Bild: zVg)

Vernissage des Buchs "Ds Mattedörfli"

Vernissage des Buchs "Ds Mattedörfli"

Zwei Urmattner sammelten währen vier Jahren Informationen über das kleine Dörfchen Mutzenmatt. Was mit dem Abschreiben von Bäuert-Protokollen begann, fand seinen Abschluss in einem 250-seitigen Buch, das einen Quadratkilometer Simmentaler Heimat beschreibt. (Bild: zVg)

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote