Die Kulturkommission Saanen beschloss, die Bühne für das erste der drei Proms-Konzerte jungen Talenten aus unserer Region zu überlassen. Die Gelegenheit wird damit genutzt, junge lokale Musikerinnen und Musiker, aber auch die Musikschule unserer Region in den Vordergrund zu ...
Die Kulturkommission Saanen beschloss, die Bühne für das erste der drei Proms-Konzerte jungen Talenten aus unserer Region zu überlassen. Die Gelegenheit wird damit genutzt, junge lokale Musikerinnen und Musiker, aber auch die Musikschule unserer Region in den Vordergrund zu stellen. Am kommenden Freitag werden Schülerinnen von Beatrice Villiger und Daniela Spasov die Bühne teilen.
Gina Lanz ist im Jahr 2006 geboren. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie im Alter von acht Jahren. Gina ist musikalisch sehr aktiv, sie spielt regelmässig an Konzerten oder Veranstaltungen und nimmt an Wettbewerben teil. Beim Orchesterwochenende der Musikschule hat sie ebenfalls mehrmals mitgemacht. Sie bestand das Certificat I (2017) und das Certificat II (2020) für Klavier an der Musikschule Saanenland-Obersimmental mit Auszeichnung. Ausserdem nahm sie beim Saaner Solowettbewerb im Jahr 2019 und 2023 (als Finalistin) teil. Zusammen mit Milena Matti als Klavierduo war sie 2022 am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb. Zur Zeit ist Gina Schülerin am Gymnasium Gstaad.
A million dreams
Eine Million Träume werden besungen mit einem Hauch Filmmusik, einer Prise Musical und einer Brise Pophit. Strahlende Talente mit ihrer leuchtenden Energie und ihrer ansteckenden guten Laune werden Sie an diesem Abend verzaubern.
Die Kulturkommission Dorf Saanen (KUKO) freut sich, dieses vielversprechende Konzert zu präsentieren und hofft, dass zahlreiche Besucherinnen und Besucher diese jungen Musikerinnen mit ihrer Anwesenheit unterstützen werden.
Das erste der drei Saaner-Proms-Konzerte findet am Freitag, 14. Juni um 20 Uhr im Musikpavillon Saanen – bei schlechter Witterung im Hotel Landhaus Saanen – statt. (Siehe Inserat)
KULTURKOMMISSION DORF SAANEN
Die weiteren Proms-Konzerte: Freitag, 21. Juni, 20 Uhr: Schwyzerörgeli Grossformation Simmental–Saanenland und Jodelformation «Stärneblueme»; Freitag, 28. Juli, 20 Uhr: Louisa Blum, SSW Solo-Champion 2023 & BrassTubes (Inserate folgen).