Vom 31. Mai bis 2. Juni findet das Waldfest in Raaflaubs Wäldli im Grund statt. Im Festzelt wird den Besuchenden und Familien von Freitag bis Sonntag eine grosse Festwirtschaft, Barbetrieb, Tanzmusik, Kegeln sowie verschiedene Spiele und vieles mehr angeboten.
Bald ...
Vom 31. Mai bis 2. Juni findet das Waldfest in Raaflaubs Wäldli im Grund statt. Im Festzelt wird den Besuchenden und Familien von Freitag bis Sonntag eine grosse Festwirtschaft, Barbetrieb, Tanzmusik, Kegeln sowie verschiedene Spiele und vieles mehr angeboten.
Bald ist es wieder so weit: Das erste Juniwochenende rückt näher und somit auch das Grunder Waldfest. Am Freitagabend geht es los: Um 18.30 Uhr startet das gemütliche Feierabendbier und das zufriedene Beisammensein an der Bar.
Am Samstagnachmittag, 1. Juni findet dieses Jahr die ordentliche Delegiertenversammlung des Berner Oberländischen Skiverbandes (BOSV) im Festzelt des Waldfestes statt. Ab 18 Uhr startet dann der öffentliche Teil mit dem Kegeln und der Festwirtschaft ab 19 Uhr mit feinen Grilladen, Raclette oder auch dem leckeren Staldebrägel. Die grosse Tombola bietet tolle Naturalpreise an. Im kleineren Kegelzelt kann man sich nebst dem traditionellen Zucker- und Serienkegeln auch im Luftgewehr- und Pfeilschiessen messen. Ab 20.30 Uhr sorgt das Trio «Wolkenbruch» für Feststimmung und lädt zum Tanz ein. Die Waldfest-Bar versorgt die Gäste mit verschiedenen Drinks bis tief in die Nacht hinein.
Der Sonntag, 2. Juni widmet sich dann vor allem den Familien und dem gemütlichen Ausklingen des Wochenendes. Es stehen diverse Aktivitäten wie Kinderschminken, Kinderfischen, das Blumenrad und wie am Vorabend das Kegeln, Pfeil- und Luftgewehrschiessen sowie die Tombola auf dem Programm. Die Festwirtschaft öffnet um 11 Uhr und ab 12 Uhr sorgen die «Örgeli-Fründä Ritzgrat» für volkstümliche Unterhaltung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
SC GRUND/MELANIE STÄHLI
Aufstellen/Einrichten Festzelt: Mittwoch 29. Mai ab 17 Uhr sowie Samstagvormittag. Abbrechen/Aufräumen Festzelt: Dienstag, 4. Juni ab 17 Uhr. Alle Klubmitglieder helfen mit. www.scgrund.ch.