AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 26.11.2024
26.11.2024 Amtlicher AnzeigerGemeinde Saanen
Rechnungsruf zur Aufnahme des öffentlichen Inventars, Nachlass Steven Low
Verstorbene Person
Steven Low
Staatsbürgerschaft: Kanada
Geburtsdatum: 26. Mai 1932
Todesdatum: 19. Mai ...
Gemeinde Saanen
Rechnungsruf zur Aufnahme des öffentlichen Inventars, Nachlass Steven Low
Verstorbene Person
Steven Low
Staatsbürgerschaft: Kanada
Geburtsdatum: 26. Mai 1932
Todesdatum: 19. Mai 2024
Wohnhaft gewesen
Neueretstrasse 5
3780 Gstaad
Angaben zum Rechnungsruf
Über den Nachlass des aufgeführten Erblassers wurde die Aufnahme des öffentlichen Inventars angeordnet.
Datum des Urteils: 10. Oktober 2024
Verfügende Stelle
Regierungsstatthalteramt Obersimmental-Saanen, Schönriedstrasse 9, 3792 Saanen
Rechtliche Hinweise
Die Gläubiger (einschliesslich Bürgschaftsgläubiger) als auch Schuldner des Erblassers werden aufgefordert, ihre Forderungen und Schulden (Wert Todestag) bis zur Eingabefrist schriftlich bei der Kontaktstelle anzumelden. Die Gläubiger werden auf die in Art. 590 ZGB genannten Folgen der Nichtanmeldung aufmerksam gemacht, wonach die Erben jenen Gläubigern weder persönlich noch mit der Erbschaft haften, deren Forderung zufolge versäumter Anmeldung nicht in das Inventar aufgenommen werden, soweit die Forderungen nicht durch Pfandrechte gedeckt sind. Publikation nach Art. 582 ZGB.
Kontaktstelle
Häusermann + Partner AG
Schwanengasse 5/7, Postfach
3001 Bern
Frist: ein Monat
Ablauf der Frist: 21. Dezember 2024
Bau- und Ausnahmepublikation
eBau-Nr. 2024-7393
Baugesuchsteller: Einwohnergemeinde Saanen, Liegenschaftsverwaltung, Schönriedstrasse 8, 3792 Saanen
Projektverfasser: Ingenieurbüro Weissen, Hinterseestrasse 27, 3782 Lauenen
Bauvorhaben: Neubau einer Jauchegrube sowie Sanierung des Laufhofes
Masse und Bauart: siehe Planunterlagen
Standort: Gstaad, Mattenstrasse Nr. 74a, Parzelle Nr. 1056
Baugebiet: Landwirtschaftszone
Beanspruchte Ausnahme: Bauvorhaben ausserhalb des Baugebietes
Schutzgebiete/Schutzzonen/Schutzobjekte: Gewässerschutzbereich Au
Auflagestelle: Bauverwaltung Saanen, Gemeindeverwaltung, Schönriedstrasse 8, 3792 Saanen und elektronisch unter www.portal.ebau.apps.be.ch">www.portal.ebau.apps.be.ch
Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Obersimmental-Saanen, Amthaus, Schönriedstrasse 9, 3792 Saanen
Auflage- und Einsprachefrist: bis und mit 27. Dezember 2024
Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie die Verpflockung/Spraymarkierung verwiesen.
Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsansprüche:
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind bei der Einsprachestelle schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die dem Regierungsstatthalteramt Obersimmental-Saanen innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz:
Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.
Die stv. Regierungsstatthalterin von Obersimmental-Saanen:
Stephanie Siegrist
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2024-155
eBau-Nr. 2024-18698
Baugesuchsteller: Flavio Adolf Hauswirth, Farbstrasse 32, 3792 Saanen
Projektverfasser: G. Hauswirth Architekten AG, Gottfried Hauswirth, Saanenmöserstrasse 165, 3777 Saanenmöser
Bauvorhaben: Abbruch Gebäude 60c auf Parz. Nr. 4853, Neubau Einfamilienhaus 60e auf Parz. Nr. 2643
Strasse/Ort: Gstaadstrasse 60e, 3792 Saanen
Parzellen: 2643, 4853
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: Erstwohnung gemäss Art. 7 Abs. 1 ZWG
Schutzzone: Gewässerschutzzone S1/3
Ausnahme: Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
Einsprachefrist: vom 26. November bis 27. Dezember 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 26. November 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2024-152
eBau-Nr. 2024-4280
Baugesuchsteller: STWG Parz. 3953, per Adresse Matti Management GmbH, Patricia Matti, Unterbortstrasse 10, 3792 Saanen
Projektverfasser: Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Abbruch Wiederaufbau bestehendes Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle. Propangastank erdverlegt für Cheminée nordseitig.
Strasse/Ort: Riedhubelstrasse 15, 3780 Gstaad
Parzelle: GBB 3953
Nutzungszone: Wohnzone W3b
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnungen (gestützt auf Art. 11 Abs. 2 ZWG)
Gewässerschutzbereich: Au
Einsprachefrist: vom 26. November bis 27. Dezember 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 26. November 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2024-159
eBau-Nr. 2024-19261
Baugesuchsteller und Projektverfasser: Bergbahnen Destination Gstaad AG, Egglistrasse 43, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Temporäre Umnutzung des Holzlagerplatzes zu Parkplatz
Strasse/Ort: Schlittmossstrasse 1, 3778 Schönried
Parzelle: 3801
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone
Nutzungsart: Parkierung
Ausnahme: Art. 80ff SG, Unterschreitung Strassenabstand
Einsprachefrist: vom 26. November bis 27. Dezember 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden. Saanen, 26. November 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2021-150.003
eBau-Nr. 2023-7319
Baugesuchsteller: STWG Chalet Joseli Parzelle 4563, p.A. Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Vertreter: Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Projektverfasser: Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Umbau und Erweiterung bestehendes Chalet Joseli (bewilligt am 5. August 2022)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Volumenerweiterung im ersten Untergeschoss sowie Grundriss- und Fassadenanpassungen
Strasse/Ort: Scharlottiweg 3, 3778 Schönried
Parzelle: 4563
Nutzungszone: Wohnzone W3a
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnungen (gestützt auf Art. 11 Abs. 3 ZWG), Erweiterung Nebennutzfläche, Umgebungsgestaltung
Einsprachefrist: vom 26. November bis 27. Dezember 2024
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen Saanen, 26. November 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2024-128
eBau-Nr. 2024-7812
Baugesuchsteller: Rieder Bau und Immobilien AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Projektverfasser: Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Abbruch bestehendes Gebäude und Neubau Mehrfamilienhaus mit unterirdischen Nebenräumen und Autoeinstellhalle.
Strasse/Ort: Spitzhornweg 14, 3792 Saanen
Parzelle: 3262
Nutzungszone: Wohnzone W3b
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnungen (gestützt auf Art. 11 Abs. 2 ZWG)
Schutzzone: Gewässerschutzbereich Au
Einsprachefrist: vom 26. November bis 27. Dezember 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 26. November 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2023-037.001
eBau-Nr. 2023-6073
Baugesuchstellerin: Prisca Gloor, Aerneliweg 5, 3780 Gstaad
Vertreter: Daniel von Siebenthal, Gsteigstrasse 67, 3780 Gstaad
ProjektverfasserIn: von 7thal Holzbau GmbH, Gsteigstrasse 67, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Umbau bestehendes Ferienhaus, Einbau zusätzlicher Fenster, Versetzen der Eingangstüre, Einbau Badzimmer DG, Rückbau des Gartenhauses, Aufstellen einer Luft-Wasser-Wärmepumpe unter der Terrasse (bewilligt am 2. November 2023)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Einbau zusätzlicher Fenster hinter der bestehenden Spaltenwand, Windschutzwand neue Einteilung der Fenster, leichte Verschiebung des Wärmepumpestandortes, Erneuerung der morschen Terrasse und des Geländers
Strasse/Ort: Aerneliweg 5, 3780 Gstaad
Parzelle: 1571
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: Erweiterung altrechtlicher Wohnung
Ausnahme: Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
Einsprachefrist: vom 26. November bis 27. Dezember 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 26. November 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2021-031.004
eBau-Nr. 2023-7342
Baugesuchsteller: Einfache Gesellschaft Weidhus p.A.Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Projektverfasser: Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Umbau und Erweiterung bestehendes Gebäude, Neubau MFH mit gemeinsamer Einstellhalle
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Nutzungsänderung der Erdgeschoss Wohnung Haus A
Strasse/Ort: Sonnigemattenstrasse 31, 3778 Schönried
Parzelle: 4449
Nutzungszone: Wohnzone W3a
Nutzungsart: Umnutzung bewilligter Erstwohnung zu Zweitwohnung (gestützt auf Art. 11 Abs. 2 ZWG)
Einsprachefrist: vom 26. November bis 27. Dezember 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen Saanen, 26. November 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2021-058.002
eBau-Nr. 2024-7650
Baugesuchsteller und Projektverfasser: Chaletbau Matti Architektur AG, Rotlistrasse 1, 3480 Gstaad
Bauvorhaben: Abbruch und Ersatzneubau Zweifamilienchalet (noch nicht bewilligt)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Reduktion des Volumens des Ersatzneubaus und damit verbundene Anpassungen der Grundrisse und der Fassaden
Strasse/Ort: Wispilenstrasse 144, 3780 Gstaad
Parzelle: 5159
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: Altrechtliche Wohnung gemäss Art. 11 Abs. 2 ZWG
Ausnahme: Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
Einsprachefrist: vom 26. November bis 27. Dezember 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 26. November 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2024-012
eBau-Nr. 2024-1576
Baugesuchsteller: Elias John Basil Mavroleon, Bahnhofstrasse 2, 3780 Gstaad
Vertreter: Marina Anouilh, Rue des Allamans 46, 1659 Rougemont
Projektverfasser: AKOO & Partenaires Sàrl, Kevin Froidevaux, Rue de Lausanne 45, 1110 Morges
Bauvorhaben: Zusammenlegung von zwei Wohnungen und interne Renovation
Strasse/Ort: Bahnhofstrasse 2, 3780 Gstaad
Parzelle: 2039
Nutzungszone: UeO Nr. 3 «Hotel Bernerhof»
Nutzungsart: Altrechtliche Wohnungen gemäss Art.10 ZWG
Schutzbereich: Gewässerschutzbereich Au, Ortsbildgestaltungsbereich Gstaad
Einsprachefrist: vom 26. November bis 27. Dezember 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 26. November 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2024-149
eBau-Nr. 2024-18084
Baugesuchsteller: Friedrich Baumer-Waldvogel, Mattenstrasse 73, 3780 Gstaad
Projektverfasser: B20 Planung GmbH, Marius Bolli, Bernstrasse 152, 3148 Lanzenhäusern
Bauvorhaben: Ersatz der bestehenden Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Aussengerät
Strasse/Ort: Mattenstrasse 73, 3780 Gstaad
Parzelle: 3124
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: Technische Anlage
Schutzzone: Gewässerschutzbereich Au
Ausnahmen:
– Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
– Art. 80ff SG, Unterschreitung Strassenabstand
Einsprachefrist: vom 19. November bis 19. Dezember 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 19. November 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2024-138
eBau-Nr. 2024-16812
Baugesuchsteller: Adam Said, alte Lauenenstrasse 4, 3780 Gstaad
Vertreter und Projektverfasser: Gehret Design GmbH, Michi Gehret, Gewerbestrasse 19, 3784 Feutersoey
Bauvorhaben: Umbau und Teilabbruch/Wiederaufbau des bestehenden Wohnhauses
Strasse/Ort: Cheseryplatz 7, 3780 Gstaad
Parzellen: 284, 659, 1434
Nutzungszone: Dorfkernzone DK8, Hotelzone D4
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnungen (gestützt auf Art. 11 Abs. 2 ZWG), Gewerbliche Nutzung
Schutzbereich: Gewässerschutzbereich Au, Ortsbildgestaltungsbereich Gstaad
Einsprachefrist: vom 19. November bis 19. Dezember 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 19. November 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Gemeinde Lauenen
Bau- und Ausnahmegesuch 2024-013.000
eBau 2023-6579
Baugesuchsteller: Reichenbach Mathias und Michelle, Grabenstrasse 3, 3782 Lauenen b. Gstaad
Projektverfasser: Gobeli Bau AG, Gstaadstrasse 79, 3792 Saanen
Parzellen-Nr.: 717
Adresse/Standort: Wolfeggstrasse 7 und 11
Bauvorhaben: Abbruch und Neubau Einfamilienhaus (Wolfeggstrasse 11)/ Umnutzung bestehendes Gebäude (Wolfeggstrasse 7)
Baugebiet: Landwirtschaftszone
Schutzzone: Gewässerschutzbereich Au
Nutzungsart: Wohnhaus
Ausnahmen:
– Bauen ausserhalb Bauzone
– Überschreiten der zulässigen Balkonlänge
Auflage- und Einsprachefrist: 26. November bis 27. Dezember 2024
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Lauenen, Lauenenstrasse 2, 3782 Lauenen
Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsansprüche: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind bei der Einsprachestelle schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsanpsrüche, die der Gemeinde Lauenen innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 BauG: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lauenen, 26. November 2024
Gemeindeverwaltung Lauenen
Nachträgliches Bau- und Ausnahmegesuch
2024-012.000 eBau 2023-8225
Baugesuchsteller: Oehrli Dominik, Bodenstrasse 26, 3782 Lauenen b. Gstaad
Parzellen-Nr.: 347
Adresse/Standort: Bodenstrasse 26a, 3782 Lauenen
Bauvorhaben: Überdachung offener Unterstand/Futterplatz für Tiere
Baugebiet: Landwirtschaftszone
Schutzzone: Gewässerschutzbereich Au
Nutzungsart: Landwirtschaftlich
Ausnahmen:
– Bauen ausserhalb Bauzone
– Unterschreiten des Waldabstandes
Auflage- und Einsprachefrist: 26. November bis 27. Dezember2024
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Lauenen, Lauenenstrasse 2, 3782 Lauenen
Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsansprüche:
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind bei der Einsprachestelle schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsanpsrüche, die der Gemeinde Lauenen innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 BauG: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.
Lauenen, 26. November 2024
Gemeindeverwaltung Lauenen
Bau- und Ausnahmepublikation
eBau-Nr. 2024-17376
Baugesuchsteller: Anna und David Nussbaum, Jägerstrasse 48 und Zehdenickerstrasse 12c, 10117 Berlin, v.d. G. Hauswirth Architekten AG, Saanenmöserstrasse 165, 3777 Saanenmöser
Projektverfasser: G. Hauswirth Architekten AG, Saanenmöserstrasse 165, 3777 Saanenmöser
Bauvorhaben: Umbau Bauernhaus
Nutzungsart: Wohnung bestehend (Erweiterung ohne Nutzungsbeschränkung)
Masse und Bauart: Siehe Planunterlagen
Dach: Satteldach, Eternit anthrazit und Photovoltaik
Standort: Lauenen, Hinterseestrasse Nr. 35, Parzelle Nr. 706
Baugebiet: Landwirtschaftszone
Beanspruchte Ausnahme: Bauvorhaben ausserhalb des Baugebietes
Schutzgebiete/Schutzzonen/Schutzobjekte:
– Moorlandschaft Lauenensee
– Gewässerschutzbereich Au
Auflagestelle: Bauverwaltung Lauenen, Gemeindeverwaltung, Lauenenstrasse 2 8, 3782 Lauenen und elektronisch unter www.portal.ebau.apps. be.ch
Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Obersimmental-Saanen, Amthaus, Schönriedstrasse 9, 3792 Saanen
Auflage- und Einsprachefrist: bis und mit 27. Dezember 2024
Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie verwiesen.
Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsansprüche: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind bei der Einsprachestelle schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die dem Regierungsstatthalteramt Obersimmental-Saanen innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz:
Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.
Die stv. Regierungsstatthalterin von Obersimmental-Saanen:
Stephanie Siegrist