AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 16.01.2024
16.01.2024 Amtlicher AnzeigerGemeinde Saanen
Fakultatives Referendum Wohnhaus und Scheune Tomi, Gstaad, Rückbau: Verpflichtungskredit von Fr. 255’000.– fakultatives Finanzreferendum
Das Wohnhaus und die Scheune Tomi liegen in der Gewerbezone ...
Gemeinde Saanen
Fakultatives Referendum Wohnhaus und Scheune Tomi, Gstaad, Rückbau: Verpflichtungskredit von Fr. 255’000.– fakultatives Finanzreferendum
Das Wohnhaus und die Scheune Tomi liegen in der Gewerbezone Tomi hinter Gstaad. Die Gebäude sind alt und zonenfremd und müssen darum zugunsten der gewerblichen Nutzung zurückgebaut werden. Eine Zustandsuntersuchung der Gebäude zeigte eine Belastung mit Asbest und Schwermetallen, was zu höheren Entsorgungskosten führt. Auf Antrag der nichtständigen Kommission Gewerbezonen Tomi und Dorfrütti beschloss der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit von Fr. 255’000.–.
Dieser Beschluss unterliegt dem fakultativen Finanzreferendum gemäss Art. 33, Abs. 1, Bst. a, des Organisationsreglements der Einwohnergemeinde Saanen (OgR) vom 13. September 2019. Die Akten liegen vom 16. Januar bis 15. Februar 2024 während 30 Tagen in der Verwaltungsdirektion auf. 5 Prozent der in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten, höchstens 200 Unterschriftsberechtigte, können demnach verlangen, das Geschäft sei einer kommenden Gemeindeversammlung zu unterbreiten.
Der Gemeinderat von Saanen
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2023-142
eBau-Nr. 2022-4342
Baugesuchsteller: Pascale Saner-Worbs, v.d. Kleger & Koller Architekten AG/SIA, Lorenz Koller, Oberdorfstrasse 9, 3792 Saanen
Projektverfasser: Kleger & Koller Architekten AG/SIA, Oberdorfstrasse 9, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Abbruch Bauernhaus und Garage, Neubau Wohnhaus mit Autounterstand
Strasse/Ort: Moosfanggässli 18, 3780 Gstaad
Parzelle: 6509
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: Altrechtliche Wohnung gemäss Art. 11 Abs. 2 ZWG (bei Abbruch-Wiederaufbau)
Ausnahme: Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
Einsprachefrist: vom 9. Januar bis 8. Februar 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 9. Januar 2024
Einwohnergemeinde Saanen
Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2016-060.001
eBau-Nr. 2023-9134
Baugesuchsteller: Andreas Mösching, Farbstrasse 72, 3792 Saanen
Projektverfasser: Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Umnutzung EG zu neuer Postzustellstelle (bewilligt am 16. September 2016)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Umnutzung EG für Fahrzeugaufbereitung und Parking
Strasse/Ort: Farbstrasse 72, 3792 Saanen
Parzelle: 805
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone
Nutzungsart: Gewerbliche Nutzung
Einsprachefrist: vom 9. Januar bis 8. Februar 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung 001 eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen Saanen, 9. Januar 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Gemeinde Lauenen
Baugesuch 2023-018.000
eBau 2023-10397
Baugesuchsteller: Reichenbach Michel, Bodenstrasse 54, 3782 Lauenen b. Gstaad
Projektverfasser: Gobeli Bau, Landwirtschaftliche Bauten, Hoch- und Tiefbau, Gstaadstrasse 79, 3792 Saanen
Parzellen-Nr.: 297
Adresse/Standort: Bodenstrasse 54a
Bauvorhaben: Vergrösserung Stall
Baugebiet: Landwirtschaftszone
Schutzzone/Schutzobjekte: keine
Nutzungsart: Stall
Ausnahmen: keine
Auflage- und Einsprachefrist: bis 8. Februar 2024
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Lauenen, Lauenenstrasse 2, 3782 Lauenen
Einsprachen und Rechtsverwahrungen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind bei der Einsprachestelle schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lauenen, 9. Januar 2024
Gemeindeverwaltung Lauenen
Baugesuch 2023-017.000
eBau 2023-2872
Baugesuchsteller: Würsten André und Orlinda, Sonnige Lauenenstrasse 46, 3782 Lauenen b. Gstaad
Projektverfasser: Hählen Hans-Ueli, untere Bühlstrasse 10, 3775 Lenk im Simmental
Parzellen-Nr.: 556
Adresse/Standort: Sonnige Lauenenstrasse 50
Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Garage
Baugebiet: Landwirtschaftszone
Schutzzone/Schutzobjekte: Grundwasserschutzzone S3
Nutzungsart: Erstwohnung
Ausnahmen: keine
Auflage- und Einsprachefrist: bis 8. Februar 2024
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Lauenen, Lauenenstrasse 2, 3782 Lauenen
Einsprachen und Rechtsverwahrungen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind bei der Einsprachestelle schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Lauenen, 9. Januar 2024
Gemeindeverwaltung Lauenen