Adventsverkauf von Amnesty International
21.11.2025 VorschauSchon bald ist der erste Advent und die Amnesty-Gruppe Saanenland freut sich sehr, Sie auch dieses Jahr wieder am traditionellen Adventsverkaufsstand begrüssen zu dürfen. Mit dem Kauf von unseren Adventskränzen, Gestecken, Türhängern oder auch einer ganz ...
Schon bald ist der erste Advent und die Amnesty-Gruppe Saanenland freut sich sehr, Sie auch dieses Jahr wieder am traditionellen Adventsverkaufsstand begrüssen zu dürfen. Mit dem Kauf von unseren Adventskränzen, Gestecken, Türhängern oder auch einer ganz gewöhnlichen Amnesty-Kerze am Samstag, 29. November, an unserem Stand vor Optik Gstaad unterstützen Sie den weltweiten Einsatz von Amnesty International für die Menschenrechte.
Mit viel Einsatz und Kreativität unserer Mitglieder und Freund:innen sind auch dieses Jahr wieder viele wunderschöne Adventsdekorationen entstanden. Sie finden diese – nebst den klassischen Amnestykerzen – in verschiedenen Grössen, Farben und Preislagen an unserem Stand. Ein kleiner Insidertipp: Je früher Sie kommen, desto grösser die Auswahl!
Weltweit spitzen sich Konflikte zu, flammen wieder neu auf oder entstehen neu durch Intoleranz, fehlenden Respekt vor anderen Meinungen oder auch ganz einfach durch persönliche Machtgelüste. Noch vor wenigen Jahren fiel die Mauer, Ost und West reichten sich die Hände, es wurde abgerüstet, Atomwaffenverträge und Klimaabkommen wurden unterzeichnet und Yasser Arafat und Yitzhak Rabin erhielten den Friedensnobelpreis. Kurz, die Welt schien eine bessere Welt zu werden.
Heute ist dies alles Makulatur! Der Gazastreifen wird sich nicht so schnell in das von Donald Trump mit KI visionierte Tourismusparadies inklusive Trump Tower verwandeln. Länder wie Ungarn, Tschechien und die Slowakei haben den Ungarn-Aufstand oder den Prager Frühling längst vergessen, wählen Putin-treue Regierungen und treten die Demokratie und Menschenrechte mit Füssen. Der Ukrainekrieg wird mehr und mehr als Dauerzustand wahrgenommen und spaltet die westlichen Regierungen, was Putin in die Karten spielt. In den USA werden wieder Atomwaffentests angekündigt, gleichzeitig werden geschlossene Abkommen gekündigt, Wahlen in demokratischen Ländern beeinflusst und selbst in der Schweiz werden höhere Militärausgaben problemlos durchgewunken und es wird sogar in Erwägung gezogen, den Flugplatz St. Stephan wieder für Militärflugzeuge in Betrieb zu nehmen. Nebst all diesen Hiobsbotschaften verkommt leider sogar eine der schlimmsten humanitären Krisen des 21. Jahrhunderts, nämlich der Krieg im Sudan, zur Randnotiz.
Umso mehr freuen wir uns natürlich, dass es auch immer wieder Erfolgsmeldungen als Folge unserer Arbeit gibt. Kleine Fortschritte, welche für die betroffenen Menschen aber lebensrettend sein können und die nur dank Menschen wie Ihnen und uns zustande gekommen sind. Es sind nicht die medienwirksamen, spektakulären Aktionen, aber ausdauernde, manchmal zermürbende Basisarbeit, die immer wieder verfolgte Menschen rettet. Und genau da bleiben wir von der Amnesty-International-Gruppe Saanenland dran! Und wir freuen uns natürlich sehr, wenn Sie uns dabei helfen. Sei es mit dem Kauf von einem unserer Adventsartikel oder auch ganz einfach mit Ihrer Unterschrift für eine Petition an den Bundesrat und das Parlament zum Gazakrieg, oder einem der Briefe zum Amnesty-Briefmarathon, welche an unserem Stand aufliegen.
Wir von der lokalen Amnesty-Gruppe freuen uns deshalb ganz besonders über Ihre Unterstützung mit einem Besuch an unserem Stand vor Optik Gstaad (neben Coop) am Samstag, 29. November, ab 9.00 Uhr, wo wir auch dieses Jahr wieder Gastrecht geniessen dürfen. Der ganze Erlös aus dem Verkauf sowie allfällige Spenden fliessen in die Arbeit von Amnesty International.
Wir und unzählige Menschen aus der ganzen Welt danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung! (Inserat folgt)
AMNESTY INTERNATIONAL, GRUPPE SAANENLAND

