AMTLICHER ANZEIGER
28.10.2025 Amtlicher AnzeigerSaanen
Rechtskraftbescheinigung
Reglement Spezialfinanzierung der ZSO Saanen plus: Aufhebung
Das obgenannte Reglement wird aufgehoben infolge Zusammenschluss der Zivilschutzorganisation Saanen plus mit jener Niesen mit Sitz in ...
Saanen
Rechtskraftbescheinigung
Reglement Spezialfinanzierung der ZSO Saanen plus: Aufhebung
Das obgenannte Reglement wird aufgehoben infolge Zusammenschluss der Zivilschutzorganisation Saanen plus mit jener Niesen mit Sitz in Frutigen zur neuen Zivilschutzorganisation ZSO BEO WEST, Sitzgemeinde ist Frutigen.
Der Gemeinderat stellt fest, dass das fakultative Finanzreferendum ordentlicherweise im Amtlichen Anzeiger Saanen Nr. 38 vom 16. September 2025 ausgeschrieben wurde. Innert der angegebenen Frist wurde kein Referendum ergriffen. Der Beschluss des Gemeinderates ist dadurch rechtskräftig geworden. Das Reglement Spezialfinanzierung der ZSO Saanen plus wird auf den 31. Dezember 2025 somit aufgehoben.
Gemeinderat von Saanen
Baugesuch Nr. 2025-091 (eBau-Nr. 2025-8832)
Baugesuchsteller: Boris Ivanov, p.A. Gerax SA, Geschwendstrasse 2, 3780 Gstaad
Vertreter und Projektverfasser: Kleger & Koller Architekten AG, Oberdorfstrasse 9, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Abbruch und Neubau eines Mehrfamilienhauses mit unterirdischem Verbindungsbau und einer Einstallhalle mit Garageneinfahrt
Strasse/Ort: Ebnitbühlweg 21 und 23, 3780 Gstaad
Parzellen: 4315 und 4208
Nutzungszone: Erhaltungszone
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnungen (gestützt auf Art. 11 Abs. 2 ZWG)
Einsprachefrist: vom 28. Oktober bis 27. November 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 28. Oktober 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2023-144.002 (eBau-Nr. 2023-22367)
Baugesuchstellerin: Ana Maria de Moura Cunha, Wispilenstrasse 93, 3780 Gstaad
Projektverfasser: Jaggi Architektur + Innenarchitektur, Suterstrasse 1, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Abbruch und Wiederaufbau Wohnhaus mit Einstellhalle
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Einbau Cook-Cook-Holzgrill in Küche OG mit Kaminanlage über Dach, interne Grundrissanpassungen
Strasse/Ort: Obere Riedstrasse 14, 3780 Gstaad
Parzelle: GBB 4298
Nutzungszone: Wohnzone W3b
Nutzungsart: Technische Anlage
Gewässerschutzbereich: Au
Einsprachefrist: vom 21. Oktober bis 20. November 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 21. Oktober 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2025-109 (eBau-Nr. 2025-11536)
Baugesuchstellerin: Lisa Woodward, Park Avenue New York 960, 10028 New York
Projektverfasser/Vertreter: Fend & Partner AG, Hindergässli 7, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Interner Umbau der Erdgeschosseinheit mit Grundrissanpassungen sowie Einbau eines neuen Fensters an der Nordfassade zur Umnutzung der bisherigen Arztpraxis in eine Wohnung
Strasse/Ort: Dorfstrasse 46, 3792 Saanen
Parzelle: 2412
Nutzungszone: Dorfkernzone DK4
Nutzungsart: Altrechtliche W hnung gemäss Art.10 ZWG
Schutzbereich: Gewässerschutzbereich Au
Schutzgebiet: Ortsbildschutzgebiet Saanen/ISOS-Perimeter
Einsprachefrist: vom 21. Oktober bis 20. November 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 21. Oktober 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2025-127 (eBau-Nr. 2025-14332)
Baugesuchsteller: Bauwerk AG, Hoch- und Tiefbau, Lauenenstrasse 102, 3780 Gstaad
Projektverfasser: Bauwerk AG, Hochund Tiefbau, Lauenenstrasse 102, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Temporäre Lagerplätze als Zwischennutzung auf dem Gewerbeareal Tomi auf zusehen, bis zur Nutzung durch die Baurechtnehmer der betroffenen Abschnitte
Strasse/Ort: Lauenenstrasse, 3780 Gstaad
Parzelle: 243
Nutzungszone: Gewerbezone G
Nutzungsart: Zwischenlagerung
Schutzbereich: Gewässerschutzbereich Au
Einsprachefrist: vom 21. Oktober bis 20. November 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellte Verlockung verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 21. Oktober 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2024-168 (eBau-Nr. 2024-10226)
Baugesuchsteller: Niklaus Grünenwald, Aeussere Gasse 8, 3770 Zweisimmen
Projektverfasser: Matthias Grünenwald, Thunstrasse 11b, 3770 Zweisimmen
Bauvorhaben: Materialdepot für Bewirtschaftung des Waldes
Strasse/Ort: Unteri Gürütschere, Grischbachstrasse, 3792 Saanen
Parzelle: 7095
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: Materialdepot für Bewirtschaftung des Waldes
Schutzgebiet: Wildschutzgebiet NI5
Ausnahmen:
– Art. 25 ff. KWaG, Unterschreitung Waldabstand
– Art. 27 BauR, Dachgestaltung
Einsprachefrist: vom 21. Oktober bis 21. November 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 21. Oktober 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2025-110 (eBau-Nr. 2025-11671)
Baugesuchsteller: Louis Frédéric Pfyffer von Altishofen, Badweidlistrasse 3, 3780 Gstaad
Vertreter: Bau und Sanierung GmbH, Theo Zingg, Gsteigstrasse 111a, 3783 Grund bei Gstaad
Projektverfasser: Plawa AG, Allmendweg 2, 3662 Seftigen
Bauvorhaben: Erweiterung der Terrasse an Südfassade auf Stützenkonstruktion
Strasse/Ort: Badweidlistrasse 3, 3780 Gstaad
Parzelle: 4220
Nutzungszone: Wohnzone W2
Nutzungsart: Terrasse
Schutzbereich: Gewässerschutzbereich Au
Ausnahme: Art. 26 Abs. 3b, BauR, Baugestaltung
Einsprachefrist: vom 21. Oktober bis 20. November 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 21. Oktober 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Gemeinde Lauenen
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lauenen
Freundliche Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom Sonntag, 30. November 2025, circa 10.45 Uhr (im Anschluss an die Predigt), in der Kirche Lauenen
Traktanden
1. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 10. August 2025
2. Finanzplan 2025–2030
3. Budget 2026
4. Genehmigung Teilrevision Organisationsreglement Art. 58 (Das Organisationsreglement liegt auf der Gemeindeverwaltung Lauenen auf)
5. Wiederwahl Kirchgemeinderat Erwin Annen, 2. Amtszeit
6. Wahlen Delegierte kirchl. Bezirk
a) Neuwahl: Katharina Bohren
b) Wiederwahl: Lisa Perreten
7. Information Pfarrhaus
8. Verschiedenes
Lauenen, 26. Oktober 2025
Der Kirchgemeinderat Lauenen
Bau- und Ausnahmegesuch 2022-011.00 eBau-Nr. 2022-9310
Verlängerung der Baubewilligung nach Art. 41 BewD um zwei Jahre bis 28. Oktober 2027
Baugesuchsteller: Annen-Rohner Patrick, Heimweidstrasse 7, 3782 Lauenen
Projektverfasser: Ingenieurbüro Weissen, Hinterseestrasse 27, 3782 Lauenen
Parzellen-Nr.: 1337
Adresse/Standort: Heimweidstrasse 12a, 3782 Lauenen
Bauvorhaben: Anbau an Scheune
Baugebiet: Landwirtschaftszone
Schutzobjekt: erhaltenswert
Ausnahme: Art. 24ff RPG, Bauvorhaben ausserhalb der Bauzone
Auflage- und Einsprachefrist: 28. Oktober bis 27. November 2025
Auflageort und Einsprachestelle:
Gemeindeverwaltung Lauenen, Lauenenstrasse 2, 3782 Lauenen
Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsansprüche:
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind bei der Einsprachestelle schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsanpsrüche, die der Gemeinde Lauenen innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 BauG: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lauenen, 28. Oktober 2025
Gemeindeverwaltung Lauenen
Bau- und Ausnahmegesuch 2025-019.000 (eBau 2025-13691)
Baugesuchsteller: Stähli Christoph, Lauenenseestrasse 44a, 3782 Lauenen b. Gstaad
Projektverfasser: Stähli Christoph, Lauenenseestrasse 44a, 3782 Lauenen b. Gstaad
Parzellen-Nr.: 1895 und 489
Adresse/Standort: Lauenenseestrasse 44a und 43a, Lauenen
Bauvorhaben: PV-Anlage auf bestehender Dachfläche des Ökonomieteils und der Remise
Baugebiet: Landwirtschaftszone
Schutzzone/ Schutzobjekte:
– Gewässerschutzbereich Au
– Moorlandschaft Nr. 19 Lauenensee
Nutzungsart: Erstwohnung
Ausnahmen:
– Bauen ausserhalb Bauzone
– Waldabstand unterschritten (bestehenes Gebäude)
– Gewässerabstand unterschritten (bestehendes Gebäude)
Auflage- und Einsprachefrist: von 21. Oktober bis 20. November 2025
Auflageort und Einsprachestelle:
Gemeindeverwaltung Lauenen, Lauenenstrasse 2, 3782 Lauenen
Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsansprüche: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind bei der Einsprachestelle schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsanpsrüche, die der Gemeinde Lauenen innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 BauG: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonstwie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.
Lauenen, 21. Oktober 2025
Gemeindeverwaltung Lauenen
Gemeinde Gsteig
Baugesuch Nr. 1934 eBau-Nr. 2025-8431
Bauherrschaft: von Siebenthal Marco, Wyssmülleriweg 20, 3792 Saanen
Projektverfasser: von Siebenthal Marco, Wyssmülleriweg 20, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Umbau der bestehenden Alphütte mit Stall durch Vergrösserung des Gebäudes und Erweiterung des Wohnraums
Nutzungsart: Landwirtschaft
Hauptmasse: Breite: 10,98m; Tiefe: 10,00m; Firsthöhe: 5,38m
Bauart: Beton, Holzkonstruktion, Satteldach, Wellblech braun
Ort: Gsteig, Burgstrasse 29
Flurname: Längmatte
Parzelle: Nr. 611 (Baurecht Nr. 1727)
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Einsprachefrist: vom 28. Oktober bis 27. November 2025
Auflageort: Gemeindeschreiberei, 3785 Gsteig
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Einsprachefrist der Gemeindeschreiberei, 3785 Gsteig, einzureichen.
Gesuchsakten und Profilierung: Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Gsteig, 26. Oktober 2025
Einwohnergemeinde Gsteig Bauverwaltung
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 1935 eBau-Nr. 2025-15681
Bauherrschaft: Herrmann-Coulter Bruno, Riedhubelstrasse 192, 3780 Gstaad
Projektverfasser: Reuteler Bautechnik GmbH, Mathias Reuteler, Bodenstrasse 6, 3783 Grund
Bauvorhaben: Verlegen einer abflusslosen Tankanlage für Abwasser
Hauptmasse: Volumen: 5m3
Baumaterial: Kunststoff
Ort: Feutersoey, Arnenseestrasse 78
Parzelle: 1073
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Ausnahmen:
– Art. 24 Raumplanungsgesetz für das Bauen ausserhalb des Baugebietes
– Unterschreiten Waldabstand
Einsprachefrist: vom 28. Oktober bis 27. November 2025
Auflageort: Gemeindeschreiberei, 3785 Gsteig
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Einsprachefrist der Gemeindeschreiberei, 3785 Gsteig, einzureichen.
Gesuchsakten: Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Gsteig, 26. Oktober 2025
Einwohnergemeinde Gsteig Bauverwaltung
