Wenn der Herbst die Landschaft in warmes Orange taucht, spiegelt sich diese Farbe bald auch auf dem Teller wider – in Form einer feinen Kürbissuppe. Doch hinter dem herbstlichen Genuss steht eine wichtige Botschaft: Mit jeder Portion wird ein wertvoller Beitrag für Frauen ...
Wenn der Herbst die Landschaft in warmes Orange taucht, spiegelt sich diese Farbe bald auch auf dem Teller wider – in Form einer feinen Kürbissuppe. Doch hinter dem herbstlichen Genuss steht eine wichtige Botschaft: Mit jeder Portion wird ein wertvoller Beitrag für Frauen und Kinder in Not geleistet.
Der Soroptimist Club Gstaad-Saanenland startet ab Oktober in Kooperation mit lokalen Gastronomie- und Hotelbetrieben bereits zum dritten Mal die Kürbissuppenaktion.
Die Suppenaktion ist Teil des Engagements des Soroptimist Club Gstaad-Saanlenland gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Schon jetzt – also noch vor dem offiziellen Start der internationalen Orange Days – machen die Soroptimistinnen mit ihrer Initiative auf dieses wichtige und aktuelle Thema aufmerksam. Die Orange Days selbst finden vom 25. November bis 10. Dezember statt und sind weltweit den 16 Tagen gegen Gewalt an Frauen und Kindern gewidmet.
In den teilnehmenden Betrieben weisen Pappaufsteller auf die Aktion hin. Sollte Ihnen ein solcher auffallen oder Sie eine Kürbissuppe auf der Karte entdecken, wissen Sie: Hier wird nicht nur gekocht, sondern auch geholfen.
Die Zubereitung der Suppen liegt in den Händen der einheimischen Küchenprofis – ein Vertrauensbeweis, dass Geschmack und Qualität stimmen. Darüber hinaus wird der Soroptimist Club Gstaad-Saanenland selber Kürbissuppe herstellen und sie am 6. Dezember am Weihnachtsmarkt in Saanen verkaufen, um die Aktion zusätzlich zu unterstützen.
Unser Tipp: Probieren Sie in den kommenden Wochen die Kürbissuppe in einem der beteiligten Restaurants oder Hotels. Und wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Betrieb mitmacht – fragen Sie einfach nach. Jeder Löffel zählt. (Inserat folgt)
CLUB SOROPTIMIST GSTAAD-SAANENLAND