Ja, Sie haben richtig gelesen. Neu heisst der Frauenkleidertausch nur noch Kleidertausch. Warum? Erstmals wird es am Kleidertausch eine Herrenkleiderecke geben.
Also nichts wie los, liebe Herren! Stöbern Sie alleine, mit Kollegen oder Ihrer Partnerin in der ...
Ja, Sie haben richtig gelesen. Neu heisst der Frauenkleidertausch nur noch Kleidertausch. Warum? Erstmals wird es am Kleidertausch eine Herrenkleiderecke geben.
Also nichts wie los, liebe Herren! Stöbern Sie alleine, mit Kollegen oder Ihrer Partnerin in der Herrenkleiderecke und vielleicht finden Sie das lang gesuchte Einzelstück.
Liebe Frauen, haben Sie keine Angst, der Grossteil am Kleidertausch wird nach wie vor für Sie sein. Neu bieten wir eine Spielecke mit Chinderhüeti an, damit Sie in aller Ruhe in den vielen Kleidern Ihr Lieblingsoutfit zusammenstellen können.
Wie funktioniert ein Kleidertausch?
In jedem Schrank finden sich Kleidungsstücke, die nicht mehr getragen werden, aber zu schön sind für die Kleidersammlung. Auch im Schuhgestell stehen Schuhe, die nur ein einziges Mal getragen wurden. Oder in der Schmuckschatulle sollte wieder mal geräumt werden. All diese schönen Sachen bringen Sie mit zum Kleidertausch und so entsteht eine Vielfalt an Kleidungsstücken, Schuhen und Accessoires. Aus dieser Auswahl an Outfits suchen Sie sich Ihre neuen Stücke heraus und nehmen diese mit nach Hause.
So erhalten nicht mehr gebrauchte Sachen eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer, bereiten weiterhin Freude und landen nicht im Abfall. Die Restkleider werden gespendet.
Auch wenn Sie nichts zum Tauschen mitbringen, können Sie teilnehmen. Wir freuen uns auf Sie am Samstag, 10. Mai von 10 bis 16 Uhr im Freizeitzentrum Oeyetly in Saanen.
OK KLEIDERTAUSCH SAANENLAND/ANITA HUWILER